Neunkirchen - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

1 9

15. Neunkirchner Kammermusiktage

Das hervorragende ,unvergessliche Konzert in der Katholischen Kirche, mit Fritz Kircher und seinen Solisten, hat die Erwartungen der vielen begeisterten Zuhörer übertroffen!

  • Neunkirchen
  • Johann Mayerhofer
(v.l.n.r.): Direktor Franz Aichinger, Schülerin Katharina Bosnjak, Schüler Lukas Zamecnik und Fachlehrerin Margret Pöll. | Foto: Jürgen Mück

Fachschule Warth startet mit neun Klassen ins neue Schuljahr
Gelungene Prämiere der neuen Fachrichtung „Sozialbetreuungsberufe im ländlichen Raum“

Der heurige Schulbeginn an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth verlief für die neun Klassen nach Plan und unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Sicherheitsregeln sehr geordnet und ruhig. „Die Prämiere für die neue Fachrichtung ‚Sozialbetreuungsberufe im ländlichen Raum‘ ist gelungen und stellt offenbar für die Jugendlichen ein attraktives Bildungsangebot dar. Knapp 20 Schülerinnen und Schüler haben sich für diese vierjährige Ausbildung entschieden, die zudem die Schwerpunkte...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Mück
Titelbild: Der Kurpark in Reichenau a.d. Rax
43 20 25

Ein Juwel der Gartenkunst - Landschaftsarchitektur
Der Kurpark in Reichenau a.d. Rax

REICHENAU.  Die Marktgemeinde Reichenau liegt mit ihren 15 Ortschaften am Fuß der Rax auf 484 bis 680 m Seehöhe und gehört zum Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich. Durch das Gemeindegebiet fließen die Schwarza, der Preinbach und der Grünstingbach. Der heilklimatische Kurort ist nicht nur mit dem Auto, sondern auch mit der Bahn über den Bahnhof Payerbach-Reichenau bequem zu erreichen. In der Ortsmitte findet man ein Juwel der Gartenkunst, den 1892 vom Landschaftsgärtner Franz Erban angelegten...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
„Für Dich, für Alle, für Österreich“ Die Kampagne des Nö. Bauernbundes ist auch im Bezirk mit 14 Plakatflächen sichtbar. Am Bild Dir. Paul Nemecek mit Gebietsbäuerin Ma-ria Gremel, Bauernbund-Bezirksobmann KO Thomas Handler und Bezirksobmann-Stv. Ing. Peter Rottensteiner. Copyright: NÖ Bauernbund/ Ernst Weilner.

Nemecek: Ernte im Bezirk Neunkirchen ist Rückgrat der Selbstver-sorgung
1159 aktive Betriebe sorgen im Bezirk für Qualität am Teller

St. Pölten – Anlässlich der Bezirkstour zur Kampagne „Für Dich, für Alle, für Österreich“ machte der NÖ Bauernbund, an der Spitze Direktor Paul Nemecek, auch im Bezirk Neunkirchen Halt. „Corona hat uns die Abhängigkeit von ausländischen Importen und offenen Grenzen aufgezeigt. Leere Regale und verunsicherte Konsumenten dürfen sich nicht wiederho-len, Deshalb braucht es jetzt vom Staat die Garantie auf heimische Lebensmittel zur Selbstversorgung der Bevölkerung. Diese Garantie kann nur als...

  • Neunkirchen
  • Hannes Mauser
Kameramann Mario Pöll | Foto: ©Michael Ruttar
11

100 Jahre Stadt Neunkirchen Dokumentarfilm
Junges Filmteam produziert Dokumentartfilm über Neunkirchen

Die Stadt Neunkirchen feiert dieses Jahr ihr 100-jähriges Bestehen.  Aus diesem Anlass produziert das Neunkirchner Filmteam NF1 Media rund um Mario Pöll, Harald Koberstein, Michael Ruttar und Moritz Lampl einen 20-Minütigen Dokumentarfilm über die Geschichte und Entwicklung der Stadt Neunkirchen. In Teil 1 wird auf die Entstehungsgeschichte und die damalige Weiterentwicklung der Stadt Neunkirchen eingegangen und in Teil 2 wird dann über die heutige Entwicklung und Zukunft der Stadt Neunkirchen...

  • Neunkirchen
  • Mario Pöll
Die MINI MED-Webinare können bequem von zuhause aus verfolgt werden. | Foto: Shutterstock.com/Dmytro Zinkevych
1

Mini Med Studium
Mini Med für zuhause

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Darum kommen die beliebten Mini Med-Vorträge nun direkt zu den Gesundheitsinteressierten nach Hause. Die Referenten sprechen ca. 30 Minuten lang über ein medizinisches Thema, währenddessen können die Zuseher per Chatfunktion Fragen stellen. „Diese beantworten die Mini Med-Experten im Anschluss live“, erklärt Johannes Oberndorfer, Geschäftsführer der RMA Gesundheit GmbH. Die beliebte Moderatorin Alice Herzog wird für angeregte Diskussionen mit den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
Der Seebensteiner Fotokünstler Walter Filler (2. von links) mit dem Vorstand des Unterwaltersdorfer Fotoclubs "Fototriumvirat" Rudolf Irmler, Hannes Schweinzer und Bernhard Mayer.

Fotokünstler Walter Filler
Fotoclub "Fototriumvirat" besucht den Seebensteiner Fotokünstler Walter Filler!

Da der Seebensteiner Walter Filler bereits in ganz Niederösterreich bekannt ist, wurde er auch vom Unterwaltersdorfer Fotoclub „Fototriumvirat“ kontaktiert, um mit ihm einen gemeinsamen Tag zu verbringen. Am Samstag den 05. September war es dann soweit. Dabei führte Walter Filler den Verein zum wunderschönen Seebensteiner Naturteich, anschließend ging es auch hinauf zur Burg. Es wurde natürlich fachgesimpelt was das Zeug hält und Bildideen ausgetauscht. Walter Filler erklärte unter anderem den...

  • Neunkirchen
  • Karl Pölzelbauer
Titelbild: Kaiserbrunn – Die 1. Wiener Hochquellenwasserleitung
49 25 46

Rax-Schneeberg-Gebiet, Höllental, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Kaiserbrunn – Die 1. Wiener Hochquellenwasserleitung

KAISERBRUNN.  Der direkt an der Höllentalbundesstraße (B27) gelegene Ort Kaiserbrunn gehört zur Marktgemeinde Reichenau an der Rax im niederösterreichischen Bezirk Neunkirchen und wird von der Schwarza durchflossen. Er ist zu Fuß von Hirschwang im Zuge einer abwechslungsreichen Wanderung entlang der Schwarza über den 1. Wiener Wasserleitungsweg oder aber natürlich auch mit dem Auto über die B27 erreichbar. Ebenso steht als öffentliches Verkehrsmittel durch das Höllental eine Linienbusverbindung...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Anzeige
Vorsitzende BGM Mag. Sylvia Kögler mit Ihren Stellvertretern sowie GVV Präsiden Rupert Dworak und den Abgeordneten LA Mag. Christian Samwald und BR Andrea Kahofer 
v.l.n.re:
BGM RgR Helmut Maier, BGM Ing. Florian Diertl, BGM Doris Kampichler, BGM Mag. Sylvia Kögler, LA Mag. Christian Samwald, BR StRin Andrea Kahofer, GVV Präsident BGM Rupert Dworak
 | Foto: SPÖ Bezirk Neunkirchen

Sozialdemokratische GemeindevertreterInnen hielten ihre GVV Bezirks-Konferenz ab
Haus neu bestellt, Kögler mit 100% für weitere fünf Jahre Vorsitzende

Unter allen Covid19 Vorkehrungen fand am 10. September die Konferenz der Sozialdemokratischen GemeindevertreterInnen des Bezirkes Neunkirchen im Kulturhaus Pottschach statt. Inhaltlich ging es darum, nach der Gemeinderatswahl die Gremien zu bestellen und eine Rückschau zu halten. GVV Vorsitzende BGM Mag. Sylvia Kögler war einerseits zufrieden, dass in allen Gemeinden des Bezirkes Neunkirchen eine Kandidatur möglich war, betonte jedoch auch Wehrmutstropfen, wo z.B. in einer Gemeinde zwar SPÖ...

  • Neunkirchen
  • Red Info Team
3

KRANKENPFLEGE, ALTENBETREUNG & HAUSHALTSHILFE PAYERBACH
Generalversammlung des Vereins KRANKENPFLEGE, ALTENBETREUNG & HAUSHALTSHILFE PAYERBACH

Am Donnerstag 10.9.2020 um 15 Uhr im Hotel Payerbacherhof hielt die Hauskrankenpflege Payerbach ihre Generalversammlung für 2020 ab. Die über 40 erschienen Mitglieder waren begeistert, dass der Vorsitzende Komm.-Rat Akad. Vkfm. Hans Swoboda wegen Corona diese Sitzung im Freien im Gastgarten abhielt. Hans Swoboda konnte als Ehrengäste Viz.Bgm. Jochen Bous und die Gemeinderätin Daniela Riegler sowie Gemeinderat Martin Sittsam begrüßen. Der Vorsitzende berichtete über die zusätzlichen...

  • Neunkirchen
  • Jochen Bous
Anzeige
LA Mag. Christian Samwald, Thomas Ruthner, BR Andrea Kahofer

SPÖ Abgeordnete sponserten Busfahrt zum Meisterschaftsspiel der U16 des USV Scheiblingkirchen

Die Abgeordneten der SPÖ BR Andrea Kahofer und LA Christian Samwald machten es durch ihr Sponsoring möglich, dass die U16 des USV Scheibling zum 1. Meisterschaftsspiel in der Landesliga im doch weit entfernten Ardagger gemeinsam mit dem Bus anreisen konnten. "Die Förderung und Unterstützung des Nachwuchssportes ist uns immer ein großes Anliegen, wenn die Mannschaft aber auch noch einen fulminanten 2:6 Sieg mit nach Hause bringt, dann ist die Freude richtig groß! Gratulation den Spielern und...

  • Neunkirchen
  • Red Info Team
3

Brandübung der Feuerwehren Flatz und Raglitz
Gemeinsame Übung in Flatz

Am 08.09.2020 um 18:30 Uhr fand auf dem Anwesen der Fam. Bloderer in Flatz eine Einsatzübung statt. Die Feuerwehren Ternitz- Flatz und Ternitz- Raglitz rückten mit insgesamt 24 Feuerwehrmitgliedern zur gemeinsamen Übung aus. Übungsannahme, bei der von Gruppenkommandant Bloderer Patrick hervorragend ausgearbeiteten Übung, war ein Schwelbrand im hauseigenen Keller. Es wurden Löschleitungen verlegt, um den Brand zu bekämpfen und um die umliegenden Gebäude zu schützen. Weiters wurde eine...

  • Neunkirchen
  • Karl Leinweber
24

Café-Restaurant 16 GRAD und NEMEC TOURS trafen exakt ins Schwarze
HOLLYWOOD IS NOT DYING - THANKS TO GOOD OLD WATERLOO!

Bei 28 Grad Außentemperatur in Neunkirchens Cafe-Restaurant 16 GRAD im neuen MEDIASHOP HEADQUARTER die Fans stimmungsmäßig bereits mit dem ersten Song zum Siedepunkt zu bringen, dieses vermögen nicht viele Entertainer, wohl aber der ewig junge und unverwüstliche Hansi Kreuzmayr, alias Waterloo! Viele Freunde und Wegbegleiter des im Indianerlook zur Kunstfigur aufgestiegenen, erfolgreichen Sängers waren gekommen und erlebten den Menschen- und Naturfreund Hansi Kreuzmayr, ohne jegliche...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider
8 4 20

Kienbergrunde, Teil 3
Rückweg längs der Sierning und am Ziehrerweg

NEUNKIRCHEN.     Während wir beim Aufstieg auf den Himberg Nieselregen Nieselregen hatten, knallt sie Sonne beim Rückweg im Sierningtal gnadenlos auf die B26 herunter, die wir ein Stück gehen mussten. 1) Als Titelbild für Teil 3 der Kienbergrunde habe ich folgendes Foto ausgewählt (Es wäre da 11/20 gewesen): Blick vom Ziehrerweg über die Sierning und Puchberg zum Größenberg (1188m) 2) Der Edenhof -wie er mundartlich hier bezeichnet ist- unter der 'Lichtdusche' 🚿 3) Jenseits von Eden (-hof)...

  • Neunkirchen
  • Bruno Ebner
4 2 26

Kienbergrunde, Teil 2
Wanderung über Halleluja Höhle zum Himberg ...

NEUNKIRCHEN     Weiter geht es mit dem Aufstieg über die Alleluja Höhle zum Himberg und weiter in Richtung Kienberg und Gutenmann 1) Zur Alleluja Höhle (Bild vom Probegalopp Ende Mai 2008) sind wir diesmal nicht gegangen. 2) Immer wieder die Frage "Frucade® oder Eierlikör?" (© Kurt Palm); diesfalls "Pelerine oder Paraplü?" 😁 3a) Huiii, da könnte man weit hinunter fallen. 😰 3b) Diese Gedenkplatte befindet sich auf dem 'Eidechsenfelsen' nahe des Gipfels vom Himberg (948m).  🗿 Professor Doktor...

  • Neunkirchen
  • Bruno Ebner
4

"Afoch guat" Bauern- und Genussmarkt
Diesmal Steckerlfische (Forellen) und Live-Musik mit Roy & Günter

Von 8 - 13 Uhr in der Giessergasse 7b in 2630 Ternitz, (ehemaliger Radax-Heuriger), Tel.Nr. 0676 / 509 65 15. Wir bieten Euch Käse-, Fleisch- und Brotspezialitäten, Most, Säfte + Sirupe, Liköre + Schnäpse, Marmeladen, Kräutersalze und -zucker, Mehlspeisen und Bäckerei, Spezialtees, Detox, Honig, Totes-Meer-Kosmetik und -badesalz, Olivenöl, Honig- und Honigprodukte, Gemüse, hausgemachte Nudeln, geräucherte Forellen und Hanfprodukte, div. Geschenkpackungen. Beim kommenden Bauernmarkt am 12.9.2020...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Kirner
3

Einmalige Gelegenheit in der Buckligen Welt
Landwirtschaft sucht Landwirt/in

Direkt an der NÖ/Steirischen Grenze, eingebettet in die herrliche Landschaft der Buckligen Welt, liegt auf einer Seehöhe von 750m ein Vierkanthof samt diverser Nebengebäude der sich auf neue Besitzer freut. Die Landwirtschaft wurde über mehrere Generationen bewirtschaftet und bis heute gut in Schuss gehalten. Wenn man auf die 330.000m² große Liegenschaft einfährt, ist man schon von dem sich bietenden Eindruck und dem herrlichen Ausblick gefesselt. Bewirtschaftet wurden die Felder bis zuletzt...

  • Neunkirchen
  • Alexander Martin
1 1 4

Walter Fillers Fotokalender
"Do bin i dahoam" – der neue Kalender 2021 von Walter Filler

Mit zwölf beeindruckenden Aufnahmen von Österreichs zauberhafter und vielseitiger Natur bringt Walter Filler Farbe in das Jahr 2021. Mit seinem Kalender kann sich nun jeder und jede ein Stückchen der heimatlichen Landschaften in die eigenen vier Wände holen und über die faszinierenden Motive staunen, die das Land dem aufmerksamen Betrachter das ganze Jahr über bietet. Zu haben ist dieser Kalender im gut sortierten Buch- und Papierhandel. Und zwar in den Bezirken Neunkirchen, Wiener Neustadt,...

  • Neunkirchen
  • Karl Pölzelbauer

Rekordsonnenblume

341 cm hoch, 37 Blüten, gemessen und gezählt von Lenny in Großmutters Garten

  • Neunkirchen
  • Erich Haslinger
10

Start der Naturbahnrodler
Verspäteter Sommer-Saisonauftakt der Rodler

Vergangenes Wochenende konnte nach Monaten Covid-19-Pause endlich die heiß ersehnte Rollenrodelsaison starten. Im steirischen Obdach fanden zu diesem Anlass gleich drei Rennen an zwei Tagen statt. Trotz teilweise Starkregen, Gewitter und nasser Fahrbahn wurden gesamt sieben Läufe von Rund 70 Starten in allen Altersklassen unfallfrei bestritten. Darunter befanden sich sechs Nachwuchsrodler des heimischen WSV Sparkasse Prein an der Rax, die sich auf diese sehr schwierigen Streckenverhältnisse...

  • Neunkirchen
  • WSV Sparkasse Prein an der Rax
Anzeige
1

FPÖ - Forderung nach Schutzweg beim Gemeindezentrum erfüllt!

Bereits im Jahr 2014 hat die FPÖ – St. EGYDEN die Errichtung eines Schutzweges beim Gemeindezentrum gefordert. Dies deshalb, weil diese stark befahrene und unübersichtliche Straßenstelle von vielen Kindern auf ihrem Schulweg frequentiert wird. Auch wenn sich Anfangs das ÖVP dominierte Land NIEDERÖSTERREICH - auf Grund zu niedrigen Verkehrsaufkommens - gegen einen Schutzweg ausgesprochen hat, ist es erfreulich, dass der Schutzweg vor allem im Interesse der Kinder, aber auch für unsere älteren...

  • Neunkirchen
  • TODER Robert
4

Freiwillige Feuerwehr Küb
Verkehrsunfall auf der Mühlhofstrasse

Am Mittwoch den 26.8.2020 um ca. 14:00 Uhr bemerkte ein aufmerksames Mitglied einen Verkehrsunfall in der Mühlhofstraße und meldete diesen der BAZ Neunkirchen. Eine junge Lenkerin war aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und fuhr frontal gegen einen Strommasten. Die Kräfte der FF Küb sicherten die Einsatzstelle ab und kontrollierten den PKW auf auslaufende Betriebsmittel. Nach Rücksprache mit der Polizei konnte das Fahrzeug an eine sichere Stelle verbracht werden. Aufgrund...

  • Neunkirchen
  • Jochen Bous
Foto: Sandra Weißenböck
3

Kultursommer Niederösterreich
"Unter freiem Himmel - Singen mit Aussicht" auf der Hohen Wand

An die 50 Musikbegeisterten versammelten sich am Sonntag, dem 23. August 2020 auf der Hohen Wand, um im Zuge der Veranstaltung "Unter freiem Himmel - Singen mit Aussicht" ihre Stimmen erklingen zu lassen.  Mit Singleiter Norbert Hauer wurden bei Kaiserwetter und traumhaftem Ausblick die bekanntesten niederösterreichischen Volkslieder gesungen. Auch der Ternitzer Chor Cantate Domino war mit einer kleinen, feinen Abordnung vertreten. Und die von Veronika Wagner getextete Strophe zu "Is wo a...

  • Neunkirchen
  • Sandra Weißenböck

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.