Barbara Horvath am 22. Mai um 20:15 auf 3sat
"Graf Öderland" mit Barbara Horvath auf 3sat

- Barbara Horvath am 22. Mai 2021 um 20:15 auf 3sat in "Graf Öderland" zu sehen
- Foto: Foto: Daniela Pfeil
- hochgeladen von Peter Seper
UNTERWART. Jahrelang organisierte Barbara Horvath Konzentabende für "Licht ins Dunkel" in ihrem Heimatort Unterwart und war gleichzeitig eine großartige „Kulturbotschafterin“ unseres Landes und bespielte große Bühnen der Wiener Theaterszene. Neben Auftritten in Film und Fernsehen und der Arbeit als Sprecherin für Ö1 hat Barbara Horvath unter anderem in Häusern wie dem Rabenhof Theater, Schauspielhaus Wien, Burgtheater Wien, Ensemble Theater Wien, Theater der Jugend in Wien, der Sophiensäle Berlin, Rotterdamse Schouwburg und bei den Wiener Festwochen großartige Erfolge gefeiert.
Großartige Erfolge im Theater Basel
Im Jahr 2015 folgte die Unterwarterin dem Ruf ans Theater Basel, wo sie unter der Intendanz von Andreas Beck in 18 Stücken zu sehen war und großartige Kritik erntete. Mit drei Produktionen wurde Barbara auch zum Theatertreffen in Berlin eingeladen, wo die 10 bemerkenswertesten Inszenierungen des Jahres gezeigt wurden. „2019 wechselte ich gemeinsam mit meinem Intendaten Andreas Beck, mit dem mich eine langjährige gute Zusammenarbeit verbindet, ans Residenztheater München“, erzählt Barbara.
"Graf Öderland" auf 3sat zu sehen

- Barbara Horvath aus Unterwart bespielte von 2015 bis 2019 die Bühne in Basel und ist jetzt im Residenztheater in München zu sehen
- Foto: Foto: Daniela Pfeil
- hochgeladen von Peter Seper
Am 22. Mai 2021 um 20:15 Uhr ist Barbara Horvath auf 3sat in „Graf Öderland“ von Max Frisch zu sehen. „2020, kurz vor dem Lockdown, hatte noch eine Koproduktion zwischen Basel und München Premiere, nämlich „Graf Öderland“ von Max Frisch in der bilderstarken Inszenierung von Stefan Bachmann. Nachdem wir ein Jahr nicht gespielt hatten, kam im Jänner die erfreuliche Nachricht, dass wir damit zum Theatertreffen 2021 eingeladen sind. Da noch nicht klar ist, ob dieses live in Berlin stattfinden kann, wurde es nun von 3sat/ZDF aufgezeichnet, und wird am 22.5.2021 um 20:15 in 3sat zu sehen sein. Danach ist das Stück bis Ende Juni in der 3sat Mediathek abrufbar“, verrät Barbara höchst erfreulich.
Residenztheater München
Nach nur 5 Monaten Spielbetrieb in der neuen Stadt kam der Lockdown. „Einer kurzen Schockphase folgte die Entwicklung von Online-Formaten: u.a. Lesungen, ein filmisches „Tagebuch eines geschlossenen Theaters“ auf Youtube, Aufführungen im Live-Stream. Als Familie haben Helmut und ich während des Lockdowns gelernt, mit Homeschooling von Sohn Adam umzugehen. Der Kontakt nach Österreich zur Familie nach Unterwart, Verwandten und Freunden beschränkt sich leider auf Videotelefonie.
An ein Leben ohne Live-Auftritt kann ich mich nicht gewöhnen, dafür spiele ich einfach zu gern - der Austausch mit dem Publikum fehlt mir. Aber ich bin froh, weiterhin arbeiten zu können, auch wenn es sich manchmal so anfühlt, als würden die erprobten Stücke nie das Licht der Theaterwelt erblicken dürfen“, so offenbart Barbara ihre Theaterwelt im Lockdown.
"Graf Öderland"
Regisseur Stefan Bachmann lässt seine Figuren aus einem schwarzen Trichter taumeln, stürzen und kriechen. Die Bühne von Olaf Altmann ist Schauplatz und dunkler Protagonist einer Handlung, die erschreckend aktuell wirkt und von einer Welt erzählt, in der unumstößlich gehaltene Grundsätze verloren sind und autoritäre, totalitäre Strömungen die Oberhand gewinnen. Menschlichkeit ist nichts weiter als eine naive Erinnerung oder war doch alles nur ein böser Traum?


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.