Barbara Horvath am 22. Mai um 20:15 auf 3sat
"Graf Öderland" mit Barbara Horvath auf 3sat

Barbara Horvath am 22. Mai 2021 um 20:15 auf 3sat in "Graf Öderland" zu sehen | Foto: Foto: Daniela Pfeil
2Bilder
  • Barbara Horvath am 22. Mai 2021 um 20:15 auf 3sat in "Graf Öderland" zu sehen
  • Foto: Foto: Daniela Pfeil
  • hochgeladen von Peter Seper

UNTERWART. Jahrelang organisierte Barbara Horvath Konzentabende für "Licht ins Dunkel" in ihrem Heimatort Unterwart und war gleichzeitig eine großartige „Kulturbotschafterin“ unseres Landes und bespielte große Bühnen der Wiener Theaterszene. Neben Auftritten in Film und Fernsehen und der Arbeit als Sprecherin für Ö1 hat Barbara Horvath unter anderem in Häusern wie dem Rabenhof Theater, Schauspielhaus Wien, Burgtheater Wien, Ensemble Theater Wien, Theater der Jugend in Wien, der Sophiensäle Berlin, Rotterdamse Schouwburg und bei den Wiener Festwochen großartige Erfolge gefeiert.

Großartige Erfolge im Theater Basel

Im Jahr 2015 folgte die Unterwarterin dem Ruf ans Theater Basel, wo sie unter der Intendanz von Andreas Beck in 18 Stücken zu sehen war und großartige Kritik erntete. Mit drei Produktionen wurde Barbara auch zum Theatertreffen in Berlin eingeladen, wo die 10 bemerkenswertesten Inszenierungen des Jahres gezeigt wurden. „2019 wechselte ich gemeinsam mit meinem Intendaten Andreas Beck, mit dem mich eine langjährige gute Zusammenarbeit verbindet, ans Residenztheater München“, erzählt Barbara.

"Graf Öderland" auf 3sat zu sehen

Barbara Horvath aus Unterwart bespielte von 2015 bis 2019 die Bühne in Basel und ist jetzt im Residenztheater  in München zu sehen | Foto: Foto: Daniela Pfeil
  • Barbara Horvath aus Unterwart bespielte von 2015 bis 2019 die Bühne in Basel und ist jetzt im Residenztheater in München zu sehen
  • Foto: Foto: Daniela Pfeil
  • hochgeladen von Peter Seper

Am 22. Mai 2021 um 20:15 Uhr ist Barbara Horvath auf 3sat in „Graf Öderland“ von Max Frisch zu sehen. „2020, kurz vor dem Lockdown, hatte noch eine Koproduktion zwischen Basel und München Premiere, nämlich „Graf Öderland“ von Max Frisch in der bilderstarken Inszenierung von Stefan Bachmann. Nachdem wir ein Jahr nicht gespielt hatten, kam im Jänner die erfreuliche Nachricht, dass wir damit zum Theatertreffen 2021 eingeladen sind. Da noch nicht klar ist, ob dieses live in Berlin stattfinden kann, wurde es nun von 3sat/ZDF aufgezeichnet, und wird am 22.5.2021 um 20:15 in 3sat zu sehen sein. Danach ist das Stück bis Ende Juni in der 3sat Mediathek abrufbar“, verrät Barbara höchst erfreulich.

Residenztheater München

Nach nur 5 Monaten Spielbetrieb in der neuen Stadt kam der Lockdown. „Einer kurzen Schockphase folgte die Entwicklung von Online-Formaten: u.a. Lesungen, ein filmisches „Tagebuch eines geschlossenen Theaters“ auf Youtube, Aufführungen im Live-Stream. Als Familie haben Helmut und ich während des Lockdowns gelernt, mit Homeschooling von Sohn Adam umzugehen. Der Kontakt nach Österreich zur Familie nach Unterwart, Verwandten und Freunden beschränkt sich leider auf Videotelefonie.
An ein Leben ohne Live-Auftritt kann ich mich nicht gewöhnen, dafür spiele ich einfach zu gern - der Austausch mit dem Publikum fehlt mir. Aber ich bin froh, weiterhin arbeiten zu können, auch wenn es sich manchmal so anfühlt, als würden die erprobten Stücke nie das Licht der Theaterwelt erblicken dürfen“, so offenbart Barbara ihre Theaterwelt im Lockdown.

"Graf Öderland"

Regisseur Stefan Bachmann lässt seine Figuren aus einem schwarzen Trichter taumeln, stürzen und kriechen. Die Bühne von Olaf Altmann ist Schauplatz und dunkler Protagonist einer Handlung, die erschreckend aktuell wirkt und von einer Welt erzählt, in der  unumstößlich gehaltene Grundsätze verloren sind und autoritäre, totalitäre Strömungen die Oberhand gewinnen. Menschlichkeit ist nichts weiter als eine naive Erinnerung oder war doch alles nur ein böser Traum?

Barbara Horvath am 22. Mai 2021 um 20:15 auf 3sat in "Graf Öderland" zu sehen | Foto: Foto: Daniela Pfeil
Barbara Horvath aus Unterwart bespielte von 2015 bis 2019 die Bühne in Basel und ist jetzt im Residenztheater  in München zu sehen | Foto: Foto: Daniela Pfeil
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.