Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Der Tag der Polizei in Bad Tatzmannsdorf stand unter dem Motto „Kooperation trägt bei zu einem höchsten Maß an Sicherheit“.
BAD TATZMANNSDORF. Zum „Tag der Polizei“ lud die Landespolizeidirektion Burgenland am Freitag, 31. August, nach Bad Tatzmannsdorf. Als Ehrengäste nahmen LH Hans Niessl, LHStv Johann Tschürtz, Reinhard Teufel, Kabinettschef des Ministeriums für Inneres in Vertretung von Innenminister Herbert Kickl, die Landtagspräsidenten Christian Illedits, Rudolf Strommer sowie Ilse Benkö, LR Verena Dunst, LR Alexander Petschnig, Abgeordnete zum Landtag und Nationalrat sowie zahlreiche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens sowie Vertreter von Behörden, Ämtern und Institutionen an der Feier teil.
70 Ehrungen
Im Rahmen der Feier wurden rund 70 Polizisten geehrt. Für lebensrettende Einsätze ausgezeichnet wurden Herbert Holzschuster, Rene Braun (beide PI Lockenhaus), Martin Glück und Hermann Schmidt von der PI Podersdorf/S. sowie Gottfried Gratzl und Günter Kroboth von der PI Strem.
LH Hans Niessl und LHStv Johann Tschürtz betonten den hohen Stellenwert der Sicherheit im Burgenland. Es sei der Verdienst aller im Sicherheitsbereich tätigen Institutionen und Organisationen, insbesondere der Polizei, dass das Burgenland das sicherste Bundesland Österreich sei. „Das Miteinander macht das Burgenland aus. Die vorbildliche Zusammenarbeit der Polizei mit den anderen Blaulichtorganisationen und mit den Kollegen in den Nachbarstaaten. Auch die Kooperation zwischen dem Land Burgenland und dem Innenministerium läuft sehr gut. Das alles trägt zu einem höheren Maß an Sicherheit bei“, so Niessl.
Teil der Feier, die von der burgenländischen Polizeikapelle umrahmt wurde, war auch die die Überreichung der Dienstjubiläumsdekrete an langjährige Mitarbeiter sowie Auszeichnungen des Landes für besondere Verdienste um das Land Burgenland. Geehrt wurde auch der Leiter der Staatsanwaltschaft Eisenstadt Johann Fuchs.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Bad Tatzmannsdorf ist im Tourismus mit über 516.000 Nächtigungen die klare Nummer Eins im Burgenland. Aktive Vereine und Kultur ergänzen das touristische Angebot unter dem Motto "Das Leben spüren". BAD TATZMANNSDORF. Die Gemeinde Bad Tatzmannsdorf ist die stärkste Tourismusgemeinde im Burgenland. Im Vorjahr erzielte sie über 516.000 Nächtigungen und bleibt damit die klare Nummer 1 im Burgenland. "Wir stehen wirtschaftlich stark da und haben 2024 beinahe das Allzeithoch erreicht. Es waren etwa...
Modern, übersichtlich, nachhaltig, mit freundlichen Mitarbeitern und großzügigen Öffnungszeiten – so präsentiert sich der neue „Ressourcenpark Oberwart“ am Klimaweg 1. Die neue regionale Abfallsammelstelle für Oberwart, Unterwart, Rotenturm a.d. Pinka und Oberdorf. OBERWART. „Ab sofort noch besser Müll trennen“ lautet die Devise vom Burgenländischen Müllverband (BMV) und Umweltdienst Burgenland (UDB). Deshalb gibt es am Standort Klimaweg 1 in Oberwart einen Ressourcenpark. Seit 25. März in...
Das REDUCE Gesundheitsresort zählt zu einem der innovativsten und renommiertesten Tourismusbetrieben Österreichs. Das Resort verbindet die Kraft der Natur mit kompetenter medizinisch-wissenschaftlicher Unterstützung und bietet so ein bestmögliches Gesundheitsprogramm, das sich individuell an den Bedürfnissen der Menschen orientiert. Erstmals bietet das REDUCE unter dem Motto "Karriere mit Lehre" auch eine qualifizierte Ausbildung zur technischen Top-Kraft. Mit der Lehre zum Anlagen- und...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.