Radeln gegen Vernichtungder Natur
Tourstopp der Radrebell*innen in Oberwart

Tour Aktivistin Aliena Knappe wurde in Oberwart ein gebührender Empfang beim Picknick bereitet.
53Bilder
  • Tour Aktivistin Aliena Knappe wurde in Oberwart ein gebührender Empfang beim Picknick bereitet.
  • hochgeladen von Peter Seper

OBERWART (ps) Aliena Knappe initiierte die Anfang August in Eisenstadt startende Tour quer durch Österreich. In Oberwart luden Aktivist*innen der dezentralen Bewegung Extinction Rebellion (XR) zum Picknick nach Oberwart. Wetterbedingt wurde dieses in den Innenraum verlegt – genutzt wurden die zentralen Räumlichkeiten des Diakonie Forums. Über ein Dutzend Interessierte und bereits aktive Ökorebell*innen diskutierten über regionale Herausforderungen sowie über die zentrale Forderung von XR - die Miteinbeziehung von Bürger*innen in politische Entscheidungsprozesse (Bürger*innenräte). Künftig wird es regelmäßige Treffen im Südburgenland geben – ein erster Impuls für einen echten und von der Bevölkerung mitgetragenen Systemwandel.

Aliena Knappe radelt 8 Wochen durch Österreich

Aliena Knappe, Studentin aus Innsbruck mit deutsch-/österreichischen Wurzeln, initiierte die Tour quer durch Österreich - sie wird alle Landeshauptstädte besuchen und wird insgesamt acht Wochen unterwegs sein und hunderte Kilometer per Rad zurücklegen.
Die Radtour führt durch ganz Österreich – gestartet wurde vergangenen Freitag in Eisenstadt. Nun wurde auch im Südburgenland ein Tourstopp eingelegt. “Wir brauchen Bewegung im Klimaschutz“, sind sich die Ökorebell*innen einig, “die von der Regierung ergriffenen Maßnahmen gegen das Artensterben und die Klimakrise sind ungenügend.“ Mit dieser Rundreise aus eigener Muskelkraft wollen die Teilnehmer*innen auf die Notwendigkeit einer Veränderung hinweisen und dazu einladen diese aktiv mitzugestalten:

Die Radelnde Rebellin Aliena Knappe on Tour in Oberwart
  • Die Radelnde Rebellin Aliena Knappe on Tour in Oberwart
  • hochgeladen von Peter Seper

" Ich möchte auf unterschiedlichen Stationen unterschiedliche Umweltproblematiken ansprechen. Seit einem Jahr bin ich aktiv bei Extinction Rebellion (XR) tätig und habe das Gefühl, es passiert im Klimaschutz noch zu wenig. Die Corona-Krise ist ein entscheidender Wendepunkt, der im Umweltbereich genutzt werden muss. Die Menschen in ganz Österreich waren von der Idee - rebellieren gegen Vernichtung von Natur und Lebensraum - begeistert und sagten spontan ihre Unterstützung zu. Es wäre ein großer Erfolg, wenn sich diese Tour bis Wien kontinuierlich aufbauen würde und auf der letzten Etappe von St. Pölten nach Wien viele Aktivistinnen mitfahren würden", so Aliena Knappe.

Aliena Knappe und LA Wolfgang Spitzmüller
  • Aliena Knappe und LA Wolfgang Spitzmüller
  • hochgeladen von Peter Seper

Grün-Abgeorneter Wolfgang Spitzmüller findet es super, dass sich junge Leute dem  einsetzten und mit gutem Beispiel vorangehen und den Umweltgedanken ohne Elektrounterstützung durch ganz Österreich tragen. "Wir müssen uns klar werden und alle Entscheidungen abchecken, auch auf politischer Ebene, ob alles klimafit ist. Mehr CO2 dürfen wir nicht raushauen, die derzeitigen extremen Wetterereignisse mit Überschwemmungen und Vermurungen zeigen deutlich wo unsere Entwicklung hinführt. Bewusstsein schaffen und aufmerksam machen auf diese Themen sind die Initiativen solcher Veranstaltungen. Ohne Grete Thunberg und fridays for future wäre heute viel weniger im Bewusstsein der Menschen", meint Spitzmüller.

Georg Pleger will die Tour musikalisch begleiten
  • Georg Pleger will die Tour musikalisch begleiten
  • hochgeladen von Peter Seper

Der Tiroler Georg Pleger, betrachtet die Aktivität von Aliena Knappe aus der Ferne und will der Aktivistin einen gebührenden Empfang in Wien bereiten. Die letzte Etappe von St. Pölten nach Wien sollen Sängerinnen und Musikerinnen mitgestalten und die Tour musikalisch begleiten.

Acht Wochen wird sie insgesamt unterwegs sein – und gemeinsam mit Aktivist*innen aus ganz Österreich, hunderte Kilometer zurücklegen. Am kommenden Freitag wird um 20 Uhr ins Cofeba nach Graz zum XR-Talk geladen - am Samstag, 17 Uhr, startet der nächste Rebel Ride (Rademo) am Europaplatz, tags darauf wird ein XR-Cafe organisiert.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"Unser Freibad Oberschützen ist bereit für einen unvergesslichen Sommer", so Bürgermeister Hans Unger nach der umfassenden Sanierung.  | Foto: Elisabeth Kloiber
9

Runderneuert
Freibad Oberschützen startet in seine 95. Badesaison

Nach umfassenden Renovierungsarbeiten erstrahlt das älteste Freibad der Region in neuem Glanz. Das bereits 1930 eröffnete Freibad Oberschützen, ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt, ist bereit für die kommende Badesaison 2025. Ab dem 29. Mai können Badegäste das modernisierte Bad wieder in vollen Zügen genießen. OBERSCHÜTZEN. Infolge der Hochwasserschäden im vergangenen Jahr wurde das Freibad in den vergangenen Monaten umfangreich saniert. Neben der Erneuerung des Spiel- und...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.