Basketball
Mikutis bleibt ein Oberwart Gunner, Tawiah wechselt

- Andrius Mikutis wird auch kommende Saison für die Unger Steel Gunners für Punkte sorgen.
- hochgeladen von Michael Strini
OBERWART. Andrius „Miku“ Mikutis wird auch in der nächsten Saison das Trikot der Unger Steel Gunners Oberwarttragen. Der verlässliche Flügelspieler fühlt sich in Oberwart sehr wohl und will in der kommenden Saison wieder Vollgas geben.
„Ich fühle mich in Oberwart sehr wohl und freue mich sehr, dass alles geklappt hat. Ich möchte mit dem neuen Team wieder Vollgas geben und bin sehr motiviert. Ich bin sicher, dass wir auch in der kommenden Saison wieder in den Top 4 stehen können. Dazu will ich meinen Beitrag leisten!“ sagt Mikutis.
„Miku ist ein sehr intelligenter und verlässlicher Spieler. Er war in der vergangenen Saison sehr konstant und hat uns viel geholfen. Besonders seine Aufgaben und Leistungen abseits von Statistiken helfen unserem Team sehr! Ich freue mich, dass Miku bleibt und alle offenen Fragen bezüglich der beruflichen Perspektiven seiner Partnerin geklärt werden konnten“, sagt Headcoach Horst Leitner.
Chris Tawiah in Belgien
Damit ist Miku der einzige Legionär aus dem Team 2018/19, der auch in der kommenden Saison in Oberwart spielt. Chris Tawiah wechselt zum belgischen Spitzenklub Spirou Charleroi, wo er angeblich einen Dreijahresvertrag erhält.
„Es tut uns leid, dass wir Chris ziehen lassen müssen, aber die Bedingungen und Konditionen in Belgien sind deutlich über unseren Möglichkeiten. Wir freuen uns für ihn, dass er diese Chance bekommt und werden uns bemühen wieder einen guten Insidespieler nach Oberwart zu holen“, so Gunners-Präs. Thomas Linzer.
Zwei Heimkehrer im Team
Mit Max Schuecker und Edi Patekar gibt es auch zwei Heimkehrer, die kommende Saison wieder das Gunners-Trikot tragen.
Maximilian Schuecker absolvierte ein Jahr in der US-amerikanischen College League NCAA. „Ich bereue es nicht, dass ich in die USA gegangen bin. Ich habe sehr viel gelernt und konnte mich vor allem körperlich sehr gut entwickeln. Leider ist es bei vielen College Teams so, dass neue Coaches auch neue Spieler fördern. Der neue Coach hat schnell klar gemacht, dass er in Zukunft seine eigenen Spieler rekrutieren möchte. Horst war mit mir während meiner Zeit in den USA laufend in Kontakt und ich fühle mich in Oberwart sehr wohl. Der Verein und das Umfeld bedeuten mir sehr viel. Außerdem bin ich überzeugt, dass ich mich bei den Gunners sehr gut entwickeln kann“, sagt Schuecker.
„Schucki ist ein absoluter Wunschspieler von mir. Er brennt für Basketball und ordnet alles seiner Entwicklung und dem Erfolg unter. Wir werden uns bemühen, dass wir ihn schnell wieder in den europäischen Basketball integrieren", meint Leitner.
Auch Edi Patekar ging im vergangenen Jahr mit großen Ambitionen ins Ausland. Bei Cedevita Zagreb wollte Edi seine Entwicklung vorantreiben und auch im kroatischen U20-Nationalteam Fuß fassen. Eine langwierige Verletzung mit Operation machte Edi monatelang einen Strich durch die Rechnung und sorgte dafür, dass sein Jahr in Zagreb sportlich nicht nach Wunsch verlaufen durfte.
„Mein Jahr in Zagreb verlief nicht nach Wunsch. Meine Verletzung ist ausgeheilt, aber ich war lange Zeit nicht in der Lage zu trainieren. Seit ca. zwei Monaten bin ich wieder topfit und habe zuletzt sehr hart trainiert“ sagt Patekar.
„Bei uns sind die Türen für alle Reisenden immer offen. Wir freuen uns, dass Schucki und Edi zu uns zurückkehren. Beide Spieler sind noch sehr jung und auf einem sehr guten Weg. Schucki hat in den USA kräftig an Körpermasse zugelegt. Er wird unserem Inside-Spiel wertvolle Impulse geben können. Edi hatte Pech mit seiner Verletzung, aber wer das Kämpferherz und den Ehrgeiz von Edi kennt, der weiß, dass er alles geben wird“, sagt Linzer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.