Ritzing nach 4:1 Sieg in Schlaining im Cup weiter

- Marcel Pomper eine Stütze im Schlaininger Mittelfeld
- hochgeladen von Peter Seper
ALTSCHLAINING. Der Raiffeisen Cup-Schlager Schlaining gegen Ritzing zeigte vor 150 ZuschauerInnen ein sehr unterhaltsames Spiel, bei dem die Heimmannschaft sehr gefällig und bemüht auftrat – Ritzing, das Team von „Joe Futner“, jedoch die höhere Effizienz zeigte.
Die Patronanz und den Ankick des Cup-Spiels übernahm „Mrs. Lucky Town“ Sascha Wurglits bei dem spannenden Freitag-Abend-Spiel auf der neuen Sportanlage des ASKÖ Schlaining.

- Sascha Wurglits nahm den Ankick vor.
- hochgeladen von Peter Seper
Trainer „Joe Furtner“ fehlten 4 Stammspieler und gleichzeitig war er gewarnt, denn mit Schlaining stand ihm der „Corona-Meister“ der 2. Liga Süd gegenüber – Schlaining führte die Tabelle vor dem „Corona-Aus“, an.

- Relaxt konnte "Joe" Furtner den sicheren Sieg seiner Ritzinger verfolgen
- hochgeladen von Peter Seper
Ritzing ist gut auf die Burgenland-Liga vorbereitet
Ritzing zeigte sich für die Burgenland-Liga gerüstet, wirkte spritzig, ballsicher und vor dem Tor sehr effektiv. Vor Goalie Koltai, der mit seinen Glanzparaden „Mann des Spiels“ war, bildete Zelinsky, Pester, Erel und Hartyán eine stabile Abwehr. Im Mittelfeld zog Daniel Wolf gekonnt die Fäden und im Angriff zeigten sich Valentino Lukic, Lazar Cvetkovic, Necdet Yörük und Richard Amaechi Johnson bereits gut in Schwung und vor allem in Schusslaune.

- Ritzing verwertete die vorgefundenen Chancen effizient - Schlaining ließ einiges liegen.
- hochgeladen von Peter Seper
Das Heim-Team von Neo-Trainer Lukas Hallwachs hielt das Spiel eine Stunde lang spannend und nach dem zwischenzeitigen 1:1 Ausgleich durch Erich Bencsics (51.) witterten die Fans in Schlaining sogar eine Cup-Sensation. Ritzing ließ von Beginn an Ball und Gegner laufen und ging nach einem Abwehrfehler (20.) durch Valentino Lukic, dem effektivsten Angreifer der Furtner-Truppe, mit 0:1 in Führung. Schlaining scheiterte durch Fabricio Cruz de Souza, Ivan Hajdic und Erich Bencsics am überragenden Gästegoalie Dániel Koltai – und so ging es mit 0:1 in die Pause.

- hochgeladen von Peter Seper
Ritzing machte alles klar
Im zweiten Spielabschnitt gelang Schlaining durch einen Bencsics-Weitschuss rasch der Ausgleich (51.), verjuxte aber in Folge vor dem Tor die tollsten Möglichkeiten. Ritzing machte schließlich binnen drei Minuten den Sack zu. Mit zwei Traum-Weitschüssen von Lazar Cvetkovits (57.) und Necdet Yörük (60.) war das Spiel entschieden. Richard Johnson krönte seine gute Leistung (74.) mit dem 1:4 Endstand und dem verdienten Aufstieg in die 2. Raiffeisen Cup-Runde.

- Nach dem 1:4 haben auch Julia und Petra die Niederlage ihrer Schlaininger akzeptiert
- hochgeladen von Peter Seper
Sektionsleiter Ernst Simon war mit der Leistung seines Teams nicht unzufrieden, lediglich vor dem Tor müssen die Angriffe besser zu Ende gespielt und effektiver abgeschlossen werden. Bei Schlaining organisierte Stephan Radics die Abwehr sehr gut, Marcel Pomper und Erich Bencsics zogen im Mittelfeld die Fäden und Mario Kresko, Ivan Hajdic und Fabricio Cruz de Souza waren vor dem gegnerischen Tor stets gefährlich, aber unglücklich beim Abschluss. Auch die jungen Spieler wie Florian Steinbauer, Stephan Draxler, Jakob Waldherr und Kilian Kalcsics hinterließen gegen die starken Ritzinger einen guten Eindruck.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.