Die besten Lehrlinge des Burgenlandes 2018

Die erfolgreichen Metalltechniker mit Schulleiter Ing. Wilhelm Pfeiffer, Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz, Spartenobmann DI(FH) Gerhard Köppel und Innungsmeister Markus Marchhart | Foto: Lexi
13Bilder
  • Die erfolgreichen Metalltechniker mit Schulleiter Ing. Wilhelm Pfeiffer, Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz, Spartenobmann DI(FH) Gerhard Köppel und Innungsmeister Markus Marchhart
  • Foto: Lexi
  • hochgeladen von Karin Vorauer

BURGENLAND. Neben den Berufspräsentationen der einzelnen Branchen zeigten die Lehrlinge am Dienstag, den 10. April 2018, ihr Können und wurden bei den Landeslehrlingswettbewerben als beste Nachwuchskräfte des Burgenlands gekürt.

Maurer:
1. Lukas Wappel, Gerhard Tarbauer GmbH, Neustift an der Lafnitz
2. Gerhard Graichen, SARA Bau GmbH, Wiesen
3. Marcel Piff, Schwartz Bauunternehmen GmbH, Oberwart

Zimmerer:
1. Florian Lackner, Strobl GmbH, Deutsch Kaltenbrunn
2. Markus Derler, Z+H Weber GmbH, Tobaj
3. Tamara Promberg, Franz Hofer Holzbauwerk GmbH, Neudörfl

Metalltechniker:
1. Christoph Plank, Fa. Martin Bauer, Güssing
2. Lukas Lipp, Nikitscher Metallwaren GmbH, Pinkafeld
3. Lucas Fellinger, ALU-SOMMER GmbH, Stoob

Tischler, 1. Lehrjahr:
1. Florian Löffler, Artner Robert Stefan DI, Hirm
2. Jan Ehrenreich, Tischlerei Jagschitz GmbH & CoKG, Eisenstadt
3. Fabian Fuchs, Neudörfler Office Systems GmbH, Wr. Neustadt

Tischler, 2. Lehrjahr:
1. Kevin Znaymer, Tischlerei Ecker GmbH, Unterfrauenhaid
2. Bernhard Fasching, KPA Katzbeck, Fürstenfeld
3. Nico Hannes Holzmann, Tischlerei Fasching OG, Mogersdorf

Tischler, 3. Lehrjahr:
1. Kai Lukas Honigschnabel, Fa. Honigschnabel Harald, Wiesfleck
2. Benjamin Beiglböck, Neudörfler Office Systems GmbH, Katzelsdorf

Platten- und Fliesenleger:
1. Fabian Laundl, Strobl & Strobl Fliesen Design GmbH, Stegersbach
2. Sebastian Lippl, Fliesen Plattig Verlegungs- und HandelsGmbH, Hornstein
3. Christoph Rotter, Fliesen Plattig Verlegungs- und HandelsGmbH, Hornstein

Friseure und Perückenmacher:
1. Katharina König, Wirtschaftskammer Burgenland, Oberwart
2. Tina Maria Hafenscher, Burgenländisches Schulungszentrum, Neutal
3. Tamara Fritz, Wirtschaftskammer Burgenland Oberwart

Bäcker:
1. Manuel Hütter, Bäckerei-Cafe-Konditorei Hütter OG, Jennersdorf
2. Georg Mathias Wolf, Franz Wolf Gesellschaft m.b.H, Güssing
3. Nico Helmut Fassl, Altdorfer Backwaren GmbH & Co KG, Eisenstadt

Büroberufe:
1. Jana Ochs, Bürokauffrau, Roland Grieer, Neudörfl
2. Thomas Vlasits, Verwaltungsassistent, Bezirksgericht Mattersburg, Mattersburg
3. Chiara Radasics, Bürokauffrau, Kastner GroßhandelsgesmbH, Jennersdorf
Tatjana Payer, Verwaltungsassistentin, Bezirksgericht Oberpullendorf, Oberpullendorf

Einzelhandel:
1. Tamara Maierhofer, XXXLutz KG, Unterwart
2. Julia Luef, MHA Müller HandelsgesmbH, Oberwart
3. Jaqueline Deyl, Kutro GesmbH, Rohrbach

Maler:
1. Dominik Culinovic, Roland Habeler Malerbegrieb GmbH, Pöttelsdorf
2. Marcel Perl, Szerencsits GmbH, Güssing
3. Aleksandar Panic, Kara Hüseyin, Parndorf

Elektrotechniker:

1. Hannes Schrammel, Expert Pinetz GMBH, Neusiedl am See
2. Pascal Gornik, Rathmann GmbH, Mörbisch
3. Marcel Hamm, Firma Philipp Grosz, Neusiedl am See

Link: "Profis am Werk" in der LBS Pinkafeld macht Lust auf Lehre

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"Unser Freibad Oberschützen ist bereit für einen unvergesslichen Sommer", so Bürgermeister Hans Unger nach der umfassenden Sanierung.  | Foto: Elisabeth Kloiber
9

Runderneuert
Freibad Oberschützen startet in seine 95. Badesaison

Nach umfassenden Renovierungsarbeiten erstrahlt das älteste Freibad der Region in neuem Glanz. Das bereits 1930 eröffnete Freibad Oberschützen, ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt, ist bereit für die kommende Badesaison 2025. Ab dem 29. Mai können Badegäste das modernisierte Bad wieder in vollen Zügen genießen. OBERSCHÜTZEN. Infolge der Hochwasserschäden im vergangenen Jahr wurde das Freibad in den vergangenen Monaten umfangreich saniert. Neben der Erneuerung des Spiel- und...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.