Freiwilligenzentrum Osttirol
Ehrenamtliche sichtbarer machen

„Im Bezirk engagieren sich bereits viele Menschen sozial und uneigennützig“, erklärt Freiwilligenkoordinatorin Daniela Brunner | Foto: FWZ Osttirol
  • „Im Bezirk engagieren sich bereits viele Menschen sozial und uneigennützig“, erklärt Freiwilligenkoordinatorin Daniela Brunner
  • Foto: FWZ Osttirol
  • hochgeladen von Hans Ebner

Das Freiwilligenzentrum Osttirol möchte „seine Ehrenamtlichen“ sichtbar machen.

Bis zum 15. September sind Ehrenamtliche aus ganz Osttirol dazu eingeladen, ein Bild von sich, gemeinsam mit KollegInnen oder im Arbeitseinsatz an d.brunner@rmo.at zu senden. Zu sehen sind die Bilder dann auf Infosäulen in den Raiffeisenfilialen in Lienz, Sillian und Matrei. „Im Bezirk engagieren sich bereits viele Menschen sozial und uneigennützig“, sagt Daniela Brunner. „Diese Arbeit im Hintergrund darf gewürdigt werden, ein Gesicht bekommen.“ Deshalb freue sie sich auch über Hinweise auf verdiente Mitarbeiter.

Ehrenamtliche gesucht

Zudem sucht das Freiwilligenzentrum Osttirol ehrenamtliche MitarbeiterInnen mit den unterschiedlichsten Talenten. Zum Einsatz kommen beispielsweise „Notfall-Mamas“, die Familien im Krankheitsfall unterstützen, Mitarbeitende für die Essensausgabe bei der Tafel Lienz, handwerklich Geschickte im Eltern-Kind-Zentrum oder Kultur-Buddys für sozial benachteiligte Menschen. Informationen zu diesen und weiteren Aufgaben finden Interessierte auf der Website des Freiwilligenzentrums klick.

Über das Freiwilligenzentrum

Das Freiwilligenzentrum Osttirol wurde 2015 gegründet und ist im Regionsmanagement Osttirol angesiedelt. Ziel ist, das freiwillige Engagement in Tirol zu stärken. In diesem Rahmen gibt es Vernetzungstreffen und Weiterbildung, das Initiieren von neuen Freiwilligenprojekten und der Austausch auf Landesebene, um eine maßgeschneiderte regionale Umsetzung zu ermöglichen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.