Auszeichnung für die Kessleralm in Matrei
Familie Preßlaber ist Almhirtenfamilie des Jahres

Mit dem Titel „Almhirt:in des Jahres“ wurde Familie Presslaber von der Kessleralm im Matreier Tauerntal ausgezeichnet. | Foto: NPHT/Raffler
  • Mit dem Titel „Almhirt:in des Jahres“ wurde Familie Presslaber von der Kessleralm im Matreier Tauerntal ausgezeichnet.
  • Foto: NPHT/Raffler
  • hochgeladen von Hans Ebner

Die Almen im Nationalpark Hohe Tauern prägen nicht nur das Landschaftsbild der Außenzone, sie sind auch begehrtes Ziel von Erholungssuchenden und nicht zuletzt auch Arbeitsplatz zahlreicher Hirten und Almbauern. Im Sommer 2024 hat der Nationalpark Hohe Tauern erstmals dazu eingeladen, Hirtinnen bzw. Hirten oder Hirtenfamilien zu nominieren, die sich der Arbeit auf den Almen besonders verschrieben haben.

MATREI. Nun steht der Sieger fest: Die Jury bestehend aus Grundbesitzern und der Nationalparkverwaltung hat aus 13 BewerberInnen die Familie Preßlaber, die die Kessleralm im Matreier Tauerntal bewirtschaftet, ausgewählt und damit mit dem Titel „AlmhirtIn des Jahres“ prämiert.

Vom Tauerntal auf den Stadtmarkt

Die Kessleralm befindet sich im Matreier Tauerntal auf ca. 2000m Seehöhe in der Außenzone des Nationalparks Hohe Tauern. Die nur zu Fuß oder mit der Materialseilbahn erreichbare Alm wird von Armin Preßlaber gemeinsam mit seiner Familie bewirtschaftet. Die Kessler Alm ist eine der höchstgelegenen Almen mit Milchwirtschaft. Rund zehn Milchkühe verbringen den Sommer auf der Alm. Die gesamte Milch wird vor Ort zu Graukäse und Butter verarbeitet und wöchentlich am eigenen Stadtmarktstand in Lienz verkauft.
Die vom 1. Juni bis Anfang November bewirtschaftete Alm ist in Summe im Sommer Heimat von ca. 300 Schafen und Ziegen, ca. 60 Stück Fleckvieh und 30 Hühnern und 2 Schweinen.

Direkte Wertschöpfung

„Auf rund 65 Almen leisten Hirtenfamilien und Almbäuerinnen und Almbauern wertvollste Arbeit zur Erhaltung der vielfältigen Kulturlandschaft und ihrer Biodiversität im Nationalpark Hohe Tauern. Ich gratuliere Familie Preßlaber zur Prämierung und freue mich, dass die direkte Verarbeitung und Vermarktung ihrer Almprodukte die vielfältige Kulturlandschaft des Nationalparks auf dem Stadtmarkt Lienz zu den Kunden bringt und für regionale Wertschöpfung sorgt,“, gratuliert Naturschutzlandesrat René Zumtobel. Vor Ort auf der Kessler-Alm haben Vertreter des Tiroler Nationalparkkuratoriums und Direktor Hermann Stotter gratuliert.

Mehr Nachrichten aus Osttirol finden Sie hier

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
8 Wochen lang können wieder Gutscheine von heimischen Firmen im Wert von jeweils € 250,- gewonnen werden. Einfach mit deiner Lieblingszahl von 1 bis 45 beim MeinBezirk Osttirol Sommerlotto mitspielen! | Foto: Regionalmedien Austria
3

Sommerlotto Osttirol
Sommerlotto 2025 – Gewinne € 250,- mit der richtigen Zusatzzahl!

Bei MeinBezirk Osttirol wird wieder Sommerlotto gespielt! Ab Mittwoch, 25. Juni, mitspielen und gewinnen. OSTTIROL. Ab 29. Juni wird bei den Sonntags-Ziehungen des Lottogewinnspiels "6 aus 45" ganz genau auf die Zusatzzahl geschaut. 8 Wochen lang können Sie mit der richtigen Zusatzzahl einen Einkaufsgutschein im Wert von € 250,- von einem heimischen Betrieb gewinnen. Schicken Sie uns einfach wöchentlich Ihre Lieblingszahl(en) - bis zu 6 Zahlen sind möglich - und schon steht einem möglichen...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.