Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
OSTTIROL. Bartgeier zählen mit einer Spannweite von fast drei Metern zu den größten Vögeln Europas. 100 Jahre nach ihrer Ausrottung startete 1986 im Nationalpark Hohe Tauern das inzwischen wohl erfolgreichste Artenschutzprojekt Europas. Heute leben wieder gut 230 dieser großen Aasfresser in den Alpen. Alleine 2016 sind alpenweit im Freiland 25 Junggeier erfolgreich ausgeflogen, 2 davon in den Hohen Tauern. Dies ist alpenweit ein neuer Rekord und anlässlich des Jubiläumsjahres überaus erfreulich. Zur Erhöhung der genetischen Vielfalt wurden heuer zusätzlich noch 8 Junggeier aus dem internationalen Zuchtprogramm ausgewildert, 2 davon im Untersulzbachtal.
Bartgeier sind sehr mobil und legen auf ihren Wanderungen durch die Alpen hunderte Kilometer am Tag zurück. Der Nationalpark Hohe Tauern ist deshalb auf die Mithilfe vieler Beobachter angewiesen, um den Bartgeierbestand genau erfassen zu können. Seit 11 Jahren wird deshalb ein alpenweit koordinierten Bartgeierzähltag veranstaltet, bei dem hunderte Beobachter im gesamten Alpenbogen mitmachen.
Die Bartgeierzähltage 2016 finden heuer in der Woche vom 08. bis 16. Oktober 2016 statt. Zentraler Beobachtungstag ist der Samstag, der 08. Oktober. Die besten Chancen auf Bartgeierbeobachtungen in Österreich hat man in den Hohen Tauern und den angrenzenden Gebirgsgruppen. Wer einen Bartgeier beobachtet, sollte dies dem Bartgeier-Team unter +43-664-8203055 bzw. unter beobachtung@gmx.net melden. Unter www.bartgeier.ch findet man außerdem ein Onlinemeldeformular.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.