"Betrachte Politik als Dienstleistung"

Bürgermeisterin Elisabeth Blanik begrüßte ihren Parteikollegen Thomas Pupp in Lienz.
  • Bürgermeisterin Elisabeth Blanik begrüßte ihren Parteikollegen Thomas Pupp in Lienz.
  • hochgeladen von Hans Ebner

LIENZ (ebn). Antrittsbesuch von Neo Landesrat Thomas Pupp in Lienz. Im Vorfeld zu einem Treffen, zu dem SPÖ Funktionäre und andere Interessierte ins Volkshaus geladen waren, informierte Pupp über seine Vorhaben in der Landesregierung.
Landesrat Pupp ist unter anderem für Sport, Umwelt und Wohnungsangelegenheiten zuständig. Schonfrist braucht er keine. "Es sind nur noch gut fünf Monate bis zur Wahl. Da ist keine Zeit für eine Schonfrist. Ich möchte in meiner Position kreativ arbeiten. Wir müssen anfangen weniger zu verwalten und mehr zu gestalten. Ich betrachte die Politik als eine Dienstleistung an der Bevölkerung, an der man auch gemessen werden soll", so Pupp. Allzu viel Konkretes gab es nicht zu vermelden. Die Wohnbauförderung sei gut aufgestellt und das System funktioniere. Details wie Widmungen oder Stellplatzverordnungen müsse man unter die Lupe nehmen. Pupp ist auch für den Nationalpark zuständig. Von Seiten der FPÖ kam die Forderung dessen Budget um 50 Prozent zu erhöhen. "Das Budget wurde seit 20 Jahren nicht mehr angepasst, das stimmt. Hier nachzubessern finde ich in Ordnung. Aber nicht mehr 2013, denn da steht das Budget. Jetzt müssen wir die Wahl abwarten und gegebenenfalls für 2014 darüber nachdenken", erklärt Pupp.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.