Erneute Niederlage für Rapid Lienz

- Foto: Brunner Images
- hochgeladen von Claudia Scheiber
(strope). Mit einem Punktegewinn in Feldkirchen wollte sich die Zoier Elf bereits eine Runde vor Schluss den Klassenerhalt in der Kärntner Liga sichern. In der ersten Halbzeit waren aber die Kärntner das bessere Team und kamen vor allem über die Flanken immer wieder gefährlich vor das Lienzer Tor. Die Osttiroler versuchten ihr Heil in Konterangriffen, konnten aber vorerst keine zwingenden Möglichkeiten herausspielen. In der 34. Minute brachte Mathias Regal mit einem Weitschuss die Hausherren mit 1:0 in Führung. Dies war dann zugleich auch der Pausenstand.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Grün-Weißen immer besser ins Spiel und hatten eine Vielzahl an Topchancen auf den Ausgleichstreffer. Feldkirchen Keeper Hans Thamer war aber an diesem Tag einfach nicht zu bezwingen. So scheiterten der vor dem Tor völlig freistehende Philipp Steiner als auch Mario Kleinlercher am Schlussmann der Hausherren. Drei Minuten nachdem Feldkirchen Akteur Josef Hudelist mit der gelb/roten Karte des Feldes verwiesen wurde, führte ein umstrittener Elfmeter zur endgültigen Entscheidung. Mathias Regal verwandelte zum 2:0.
Nun kommt es für die Rapidler am Freitag, 17. Juni 2016, zu einem absoluten Endspiel. Mit einem Punktegewinn im Heimspiel gegen den SAK Klagenfurt können Manuel Eder & Co. den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen. Spielbeginn im Dolomitenstadion Lienz ist um 18:30 Uhr.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.