Felix Gall holt WM-Gold

Felix Gall beißt in seine Goldene. „Die Siegerehrung war ein unbeschreibliches Gefühl." | Foto: www.radsportfotos.at/Werner Kapfenberger
3Bilder
  • Felix Gall beißt in seine Goldene. „Die Siegerehrung war ein unbeschreibliches Gefühl."
  • Foto: www.radsportfotos.at/Werner Kapfenberger
  • hochgeladen von Claudia Scheiber

Der erst 17jährige Lienzer Felix Gall gewann als erster Österreicher Gold bei einer UCI Rad-WM. Und das mit einer unglaublichen Leistung.
Es war in der letzten Runde, rund 12 Kilometer vor dem Ziel. „Es wollte einfach keiner fahren“, sagte Felix Gall nach der Siegerehrung. „Das Tempo war nicht hoch und keiner wollte das Ruder übernehmen. Da habe ich mir gedacht ich probier es“, so der junge Sportler aus Nussdorf/Debant. „Es war so: Jeder hat sich belauert und ich habe alles auf eine Karte gesetzt. Es war vor dem ersten Berg, flach, und keiner attackiert dort normalerweise. Ich habs probiert, kam über die Hügel und habe einen einen Vorsprung - auch wenn es nur ein paar Zentimeter waren - ins Ziel gebracht. Das Rennen hätte nicht viel länger sein dürfen.“ Nach dem Zieleinlauf, der Siegerehrung und vielen Interviews kann es Felix Gall langsam glauben, was er in den USA geschafft hat: „Die Siegerehrung war ein unbeschreibliches Gefühl. Ich war so angespannt und konnte nicht einmal ordentlich lachen. Aber schön langsam geht es wieder.“

Mit Husarenritt zu Gold

Die Art und Weise, wie er den WM-Titel herausfuhr, war beeindruckend. „Er erinnert mich vom Fahrertyp her stark an Georg Totschnig“, sagte zum Beispiel Ex-Ö-Tour-Sieger Thomas Rohregger, der die Rad-WM für den ORF co-kommentiert. Felix Gall spielte als Ex-Triathlet seine Zeitfahrqualitäten aus und schaffte es bis ins Ziel. Und das in seinem ersten Jahr als Junioren-Fahrer.

Weder Glück noch Pech

Das Rennen der Junioren wurde durch den Regen noch erschwert. Viele Nationen haderten mit den Witterungsbedingungen. „So brachten zum Beispiel die starken Polen keinen einzigen Fahrer ins Ziel. Auch bei uns hat es Patrick Gamper erwischt. Gamper fuhr beim Zeitfahren stark, hatte Defekt, und heute brach sein Rahmen in der letzten Runde. Felix Gall hatte heute weder Glück noch Pech - er ist ein super starker Fahrer und hat das gezeigt, was er kann! Die Freude ist riesengroß nach diesem WM-Titel“, freute sich Nationaltrainer Jure Pavlic.

Feierlicher Empfang

Der frisch gebackene Weltmeister wird am Freitag, 2. Oktober 2015 in seiner Heimatgemeinde gebührend gefeiert. Die Marktgemeinde Nußdorf-Debant und der Tourismusverband Osttirol laden ab 16.00 Uhr beim Gemeindezentrum Debant zum WM-Empfang für Felix Gall.

Felix Gall beißt in seine Goldene. „Die Siegerehrung war ein unbeschreibliches Gefühl." | Foto: www.radsportfotos.at/Werner Kapfenberger
Foto: www.radsportfotos.at/Werner Kapfenberger
Spannendes Finish: Felix Gall brachte einen knappen Vorsprung ins Ziel und sicherte sich den WM-Titel. | Foto: www.radsportfotos.at/Werner Kapfenberger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
4 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
8 Wochen lang können wieder Gutscheine von heimischen Firmen im Wert von jeweils € 250,- gewonnen werden. Einfach mit deiner Lieblingszahl von 1 bis 45 beim MeinBezirk Osttirol Sommerlotto mitspielen! | Foto: Regionalmedien Austria
3

Sommerlotto Osttirol
Sommerlotto 2025 – Gewinne € 250,- mit der richtigen Zusatzzahl!

Bei MeinBezirk Osttirol wird wieder Sommerlotto gespielt! Ab Mittwoch, 25. Juni, mitspielen und gewinnen. OSTTIROL. Ab 29. Juni wird bei den Sonntags-Ziehungen des Lottogewinnspiels "6 aus 45" ganz genau auf die Zusatzzahl geschaut. 8 Wochen lang können Sie mit der richtigen Zusatzzahl einen Einkaufsgutschein im Wert von € 250,- von einem heimischen Betrieb gewinnen. Schicken Sie uns einfach wöchentlich Ihre Lieblingszahl(en) - bis zu 6 Zahlen sind möglich - und schon steht einem möglichen...

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.