Kampf um Puck und Punkte geht wieder los

Die Zuschauer erwartet eine spannende Meisterschaft. Vor allem bei den Osttirol-Derbies wird es heiß zur Sache gehen. | Foto: Brunner Images
  • Die Zuschauer erwartet eine spannende Meisterschaft. Vor allem bei den Osttirol-Derbies wird es heiß zur Sache gehen.
  • Foto: Brunner Images
  • hochgeladen von Claudia Scheiber

LIENZ/HUBEN (strope). Nachdem die Lienzer vergangene Saison in der Kärntner Liga vertreten waren, hat man sich entschlossen, im heurigen Jahr wieder an der Carinthian Hockey League (CHL) teilzunehmen.

Am Spielersektor hat sich bei den Lienzern einiges getan. Den UEC verlassen haben Kevin Veider, Philip und Patrick Wurzer und Back up-Goalie Didi Einetter. Neu sind Heimkehrer Manuel „Mav“ Winkler, Martin Juza und als zweiter Goalie konnte Alexander Krätschmer verpflichtet werden.

Vor allem vom tschechischen Legionär Martin Juza erwartet man sich einiges. Interessant ist sein Steckbrief, hat er doch schon bei den Vienna Capitals, VEU Feldkirch, Kapfenberger SV, EHC Wattens und zuletzt beim EC Kitzbühel seine Goalgetterqualitäten unter Beweis gestellt. Sehr erfreulich ist auch, dass Oldie Alexander „Czeze“ Czechner eine weitere Saison in Lienz anhängt. Denn in der Zwischenzeit ist das KAC-Urgestein schon ein halber Lienzer geworden und aus der Mannschaft mit seinem enormen Kampfgeist und seiner vorbildhaften Einstellung nicht mehr wegzudenken.

Ziel ist es natürlich, sich so schnell wie möglich in der Liga zurechtzufinden und danach einen Play Off-Platz (Platz 1 - 4) in Angriff zu nehmen.

Beim UECR Huben hat sich die Mannschaft nicht viel verändert. Jiri Broz und Roli Kellner sind weiterhin an Bord der Eisbären. Eine wichtige Verstärkung dürfte man sich mit Goalie Valtiner aus Spittal geangelt haben. Ziel der Eisbären ist natürlich ein Play Off-Platz.

Spieltermine
In der ersten Runde trifft der UECR Huben am 26. November auf den USC Velden, während der UEC Lienz ebenfalls am 26. November auswärts in Feld am See aufs Eis muss.

Das erste Derby findet am 3. Dezember im Eisstadion Huben statt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.