Neue Ausrichtung
Autohaus Bodner wird zu einer freien Werkstatt

"Der Schritt zur freien Werkstatt ist uns nicht leicht gefallen. Aber das Kunden- und Marktverhalten hat sich verändert", so Christian Bodner. | Foto:  Christian Bodner
  • "Der Schritt zur freien Werkstatt ist uns nicht leicht gefallen. Aber das Kunden- und Marktverhalten hat sich verändert", so Christian Bodner.
  • Foto: Christian Bodner
  • hochgeladen von Hans Ebner

Auto und Motorrad Bodner wird ab Anfang Juli die Marke Hyundai nicht mehr vertreten. Stattdessen wird der Kfz-Meisterbetrieb in 2. Generation zu seinen Kernkompetenzen aus den Gründungstagen zurückkehren und als freie Werkstatt fungieren.

NUSSDORF-DEBANT. Die Entscheidung, die Marke Hyundai ab sofort nicht mehr zu vertreten, hat die Werkstatt nach reiflicher Überlegung und sorgfältiger Prüfung getroffen. „Dieser Schritt ist uns nicht leicht gefallen. Aber das Kunden- und Marktverhalten hat sich verändert – und dieser Entwicklung auf dem Automobilmarkt tragen wir mit dieser Entscheidung Rechnung. Der große Vorteil: Als freie Werkstatt haben wir nun die Möglichkeit, Reparaturen und Wartungen für alle Automarken durchzuführen, inklusive Karosserie- und Lackierarbeiten in Kombination mit ‚Chipsaway‘ - auch für Elektroautos“, so Inhaber Christian Bodner.
Hyundai wird indes vom Autohaus Fercher übernommen.

Alle Marken willkommen

Trotz dieser Umstellung wird das Auto- und Motorradcenter Bodner noch bis zum Sommer die Servicegarantiearbeiten für Hyundai-Fahrzeuge durchführen. Der Kfz-Meisterbetrieb firmiert künftig unter "Auto·Motorrad Bodner".
„Was viele nicht wissen: Aufgrund einer EU-weiten Regelung sind alle Kfz-Hersteller verpflichtet, zu akzeptieren, wenn der Kunde sein Fahrzeug während der Garantiezeit zur Inspektion, zum Austausch von Teilen oder zur Unfallreparatur in eine freie Werkstatt bringt. Ihre Verbraucherrechte und damit auch Ihre Garantie bleiben also gewahrt. Für Autobesitzer ist das eine echte Alternative zur Vertragswerkstatt, ohne die Garantie zu verlieren“, so Bodner.

Mehr Nachrichten aus Osttirol finden Sie hier

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.