Leiter für Mechatronik-Studium in Lienz wurde bestellt

- Julia Außensteiner, Leiterin der Fakultäten Servicestelle in Lienz und Dr. techn. DI Fadi Dohnal, Studiengangsleiter für das Mechatronik-Studium.
- Foto: UMIT
- hochgeladen von Claudia Scheiber
Dr. techn. DI Fadi Dohnal wurde als Studiengangsleiter für das Mechatronik-Studium in Lienz bestellt. Damit wird Dohnal ab September 2016 vor Ort in Lienz die Koordination des Studiums übernehmen. Zu seinen Aufgaben zählt unter anderem der Aufbau eines Firmennetzwerkes mit Unternehmen aus der Region, in dessen Rahmen Praktika und Projektarbeiten von den Studierenden durchgeführt und Forschungsprojekte initiiert werden sollen.
Der 38jährige Wissenschaftler hat Maschinenbau und Technische Physik studiert und am Institut für Mechanik und Mechatronik an der Technischen Universität Wien promoviert. Bei internationalen Forschungsaufenthalten und –kooperationen hat er in den vergangenen Jahren mit Wissenschaftlern und Unternehmen aus Japan, den Niederlanden, Großbritannien, Belgien, den USA und Österreich zusammengearbeitet.
Mit der Bestellung von Dohnal wurde nach der Genehmigung des Studiums durch die für Privatuniversitäten zuständigen Qualitätssicherungsagentur AQ Austria und nach dem Abschluss des Architektenwettbewerbes zum Neubau des Campus Technik Lienz, der den Studiengang ab 2017 beheimaten wird, ein weiterer wichtiger Schritt bei der Realisierung des Mechatronik-Studiums gesetzt. Einem Start des Studiums im Oktober 2016 steht damit nichts mehr im Wege.
Informationen zum Studium
Ab 5. September ist auch das Büro der Fakultäten Servicestelle in der Lienzer Wirtschaftskammer durch Julia Außensteiner besetzt, die gerne alle Auskünfte rund um das Studium gibt. Für alle Interessenten am Lienzer Mechatronik-Studium ist das Büro der Fakultäten Servicestelle in der Lienzer Wirtschaftskammer (Amlacher Straße 10) am Montag den 20. Juni, am Mittwoch den 6. Juli und am Freitag den 5. August jeweils von 10.30 Uhr bis 15.30 Uhr durch Julia Außersteiner besetzt. Über das Studium kann man sich auch über die e-mail ffs-lienz@uibk.ac.at bzw. über die Homepage www.umit.at/lienz informieren.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.