Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Osttirol

Neueste Beiträge

Bezirkshubertusfeier Lienz

Die Bezirksstelle Lienz des Tiroler Jägerverbandes und die Bezirksgruppe Osttirol des Tiroler Landesjagdschutzvereins laden alle Jägerinnen und Jäger sowie Freunde der Jagd am 6. November 2016 zur Bezirkshubertusfeier 2016. Beginn der Hubertusmesse ist um 17.30 Uhr beim Parkplatz Hochstein. Anschließend folgt der Fackelzug vom Parkplatz Hochstein zur Hubertus-Skulptur, wo um 18 Uhr die Begrüßung erfolgt. Im Anschluss an die Feier lädt die Bezirksstelle Lienz des Tiroler Jägerverbandes wieder...

Barmherzigkeit – eine weibliche Kraft Gottes

Im Rahmen des Bibelkurses 2016/17 findet am 11. November 2016 der Vortrag "Barmherzigkeit – eine weibliche Kraft Gottes" mit Referentin Renate Rottensteiner statt. Ein etwas verstaubter Begriff erfährt durch Papst Franziskus einen neuen und konkret gelebten Aufschwung. Am Beispiel des Vaters (Lk 6,36) sollen Christinnen und Christen erkennen, wie Barmherzigkeit in das persönliche Leben übersetzt werden soll. Deshalb stellt sich die Frage: Wie sieht diese Barmherzigkeit des Vaters aus? Sucht man...

Geschäftsführerin Marlies Witsch | Foto: Tirol TV

9 von 10 Tiroler kennen Tirol TV

87% der Medienkonsumenten in Tirol kennen das regionale Medienhaus TIROL (kr). Der durchschnittliche Nutzer der unterschiedlichen Plattformen von Tirol TV ist weiblich, 45,5 Jahre jung, modern und steht mitten im Leben. Jeder zweite schaut sich das private Regionalprogramm auf Smartphone, Notebook oder Tablet an. Die Qualität der Programme erreicht ein stolzes „Gut“. Höchste Bekanntheit und großes Interesse Bei der Befragung 2016 haben über 1000 User teilgenommen und sie stellen Tirol TV ein...

Ärger treibt den Blutdruck in die Höhe und lässt das Herz schneller schlagen. | Foto: sebra/Fotolia.com

Wenn Stress den Herzschlag beeinflusst

Stress wirkt sich auf alle Organe aus, insbesondere aber auf das Herz: Plötzliche Anspannung aktiviert die Stresshormone Adrenalin und Cortisol, sie treiben den Herzschlag blitzschnell in die Höhe. Das wiederum erhöht das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen wie Herzinfarkt und Herzrhythmusstörungen. Aber auch die Verdauung, das Immunsystem und die Nachtruhe leiden unter der Dauerbelastung. Achtsamer sein Eine Möglichkeit der Stressspirale zu entkommen sind bewusste Anti-Stressübungen. So kann...

  • Silvia Feffer-Holik
Anzeige
Andreas Perberschlager, Regio Card-Vorsitzender und der kleine Levin bei der Ziehung im Trofana in Mils. | Foto: Bezirksblätter
5

Tirol Regio Cards für Gewinner

Die vier Gewinner der Tirol Regio Cards 2016 stehen fest. Das begehrteste Freizeitticket – die Tirol Regio Card – und das beliebteste Bezirksblätter-Gewinnspiel, sie gehören wohl zusammen: Über 3.500 Einsendungen haben uns heuer wieder erreicht und neben der Nennung des Lieblingsskigebietes wollten alle Teilnehmer natürlich eines der vier Tickets gewinnen. Das Rennen um die ersten Plätze der Skigebiete entschieden mit beachtlichem Abstand Fiss/Ladis, Obergurgl-Hochgurgl und Serfaus für sich....

  • Tirol
  • Telfs
  • Maria Mifka
Wenn die Gedanken kreisen, ist es oft unmöglich zu schlafen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia.com
3

Wenn Stress schlaflos macht

Auslöser für schlaflose Nächte gibt es viele. Besonders häufig lassen Stress und Angst viele nicht zu Ruhe kommen. Es kann schon helfen, das Schlafumfeld zu prüfen: Je dunkler es im Zimmer ist, desto besser können viele schlafen. Lichtquellen dämpfen Auch das Handy hat am Nachttisch nichts verloren, da es bei oft vibriert oder Lichtsignale sendet. Außerdem sollte es beim Schlafen nicht zu warm sein, daher vor dem Schlafengehen gut durchlüften. Sobald der Körper Müdigkeit signalisiert, sollte...

  • Silvia Feffer-Holik
Heap of datteln on the table
6

Datteln machen uns munter im Herbst

Der Herbst führt bei vielen Menschen zu starker Müdigkeit, Datteln können helfen. Wenn man Leute nach ihrem Lieblingsobst fragt, werden Datteln wohl recht selten genannt. Unter Gesundheitsexperten aber haben sie sich längst als Lebensmittel etabliert, von dem der Mensch ordentlich profitieren kann. Ihr extrem süßer Geschmack macht sie zu einem ebenso gesunden wie leckeren Snack für zwischendurch. Gerade im Herbst kann eine kleine Portion Datteln helfen, die Müdigkeit zu vertreiben. Extrem viele...

  • Michael Leitner
Am häufigsten lösen Viren Husten aus. | Foto: drubig-photo/Fotolia.com
1

Den lästigen Hustenreiz stillen

Erkältungsviren haben es in erster Linie auf unsere Schleimhäute abgesehen. Sehr "beliebt" ist die Nasenschleimhaut. Da genügt es schon sich mit ungewaschenen Fingern die Nase zu kratzen und schon kündigen sich Halsweh, Schnupfen und Husten an. Lästige Erreger loswerden Als Reaktion darauf schwillt auch die Rachenschleimhaut an. Hier hilft es mit Salzwasser zu gurgeln aber auch viel zu trinken, vor allem um die Schleimhaut feucht zu halten. Gelangen die Viren "eine Etage tiefer", kommt es durch...

  • Silvia Feffer-Holik
Durch eine nicht korrekt angebrachte Einsteckmutter besteht die Gefahr, dass der "Elvarli" Pfosten sich löst und das Regal umfällt. | Foto: Ikea
1 2

Produktrückruf: "Elvarli" Pfosten von Ikea

Als Vorsichtsmaßnahme ruft Ikea den Pfosten "Elvarli" zurück. Der Grund ist eine nicht korrekt angebrachte Einsteckmutter: Dadurch kann sich der Pfosten lösen und umfallen. ÖSTERREICH. Kunden, die bei Ikea einen "Elvarli" Pfosten gekauft haben, sollten ihn abmontieren und zum Möbelhaus zurückbringen. Der volle Kaufpreis wird rückerstattet, ein Einkaufsbeleg ist dazu nicht erforderlich. Der Pfosten ist Teil des offenen "Elvarli" Aufbewahrungssystems. Die nicht korrekt angebrachte Einsteckmutter...

  • Hermine Kramer

Talentetauschkreis Osttirol - Novembertreffen

Der Talentetauschkreis Osttirol lädt zum Talente- und Informationstausch am Dienstag, 8. November 2016, um 18 Uhr in das Kolpinghaus Lienz ein. Wann: 08.11.2016 18:00:00 Wo: Kolpinghaus, Adolf Purtscher-Straße 6, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

Kurs: Autogenes Training - Eine klassische Methode sich zu entspannen

Das Autogene Training ist eine klassische Methode sich zu entspannen. Es hilft bei vielen unwillkürlich ablaufenden Prozessen im Körper, die über das vegetative Nervensystem gesteuert werden. Der 6-teilige Kurs mit Gesundheitspsychologin und Psychotherapeutin Dr. Lieselotte Grausgruber startet mit 9. November 2016 von 19.30 bis 21 Uhr im Bildungshaus Osttirol. Mitzubringen sind bequeme Kleidung und die Bereitschaft, sich auf sich selber einzulassen. Der Beitrag beläuft sich auf 120,- Euro....

Blutspendeaktion im November

von 15 bis 20 Uhr in der Neuen Mittelschule Wann: 09.11.2016 15:00:00 bis 09.11.2016, 20:00:00 Wo: NMS Matrei, Lienzer Str. 17, 9971 Matrei in Osttirol auf Karte anzeigen

Auch im Herbst kann die Nase schon rinnen. | Foto: drubig-photo - Fotolia.com

Das Wetter spinnt, die Nase rinnt

Eine rinnende Nase müssen bei kalten Temperaturen viele hinnehmen. Aber warum eigentlich? Das Wetter gibt uns meistens nur recht wenig Zeit für eine ordentliche Umstellung, auf den warmen Sommer folgen oft sehr rasch kältere Tage. Unter den niedrigeren Temperaturen leidet hin und wieder auch unsere Gesundheit, schließlich wird das Immunsystem nun besonders stark gefordert. Ein klassisches Winter-Symptom ist die rinnende Nase, die manchmal ganz schön nerven kann. Auch ohne Erkältung möglich Rein...

  • Michael Leitner
Preise für die Sieger der einzelnen Klassen | Foto: Lois Bergmann
1 3

Kimme und Korn

An die 140 Schützen und Marketenderinnen des Schützenviertel Osttirol und Schützenbezirk Pustertal nahmen an den Wochenenden 8/9.10 und 15/16.10.2016 am Karabinerschießen mit dem K98 teil. Unter der Aufsicht von Viertelschießwart Hans Bergmann, Oberschützenmeister Anton Moser und Willi Gasser wurde am Schießstand in Sillian geschossen. Die Teilnehmer erzielten beachtliche Erfolge, aber auch der olympische Gedanke „dabei sein ist alles“ war bei den Ergebnissen zu finden. Selbst die Osttiroler...

Nudeln genießt man lieber al dente. | Foto: georgerudy - Fotolia.com

Nudeln sind al dente gesünder

Teigwaren sollten lieber nicht zu weich gekocht werden. Bei Nudeln oder anderen Teigwaren sind sich Menschen meistens nicht ganz einig. Während viele auf die auch al dente genannte bissfeste Variante bestehen, kann es anderen Genießern gar nicht weich genug sein. Aus Gesundheitssicht gibt es auf diesen Konflikt eine ganz einfache Antwort: Al dente ist definitiv besser. Das gilt nicht zuletzt für Leute, die abnehmen möchten, denn je stärker die Nudeln gekocht werden, umso weniger sättigen sie...

  • Michael Leitner
Schuppenflechte treten unter anderem am Ellbogen auf. | Foto: hriana - Fotolia.com
1

Wer hilft mir bei Schuppenflechte?

Oft dauert es Jahre bis bei Schuppenflechte der richtige Arzt gefunden wird. Einfach ausgedrückt handelt es sich bei der Schuppenflechte um eine Art chronische Entzündung der Haut. Besonders häufig tritt sie etwa an den Ellbogen oder auch am Knie auf. In der Fachsprache wird die Krankheit auch Psoriasis genannt, in einigen Fällen treten auch weitere Symptome auf. Häufig ist etwa die Psoriasis Arthritis, bei der auch die Gelenke entzündet sind und anschwellen. Arzt als Begleiter Leider können...

  • Michael Leitner
Foto: Gstättner

Egyd Gstättner liest von A – Z

Am Samstag, 5. November 2016 lädt die Kulturinitiative Ummi Gummi zu dem Leseabend "Karl Kraus lernt Dummdeutsch" - Egyd Gstättners satirische Abrechnung mit Zeitgeist, Medien und Politik. Von A wie Afrika bis Z wie Zukunft: Ein vollständiges Alphabet hat Egyd Gstättner als Richtschnur genommen und seine Gedanken zu den wesentlichen wie zu den unwesentlichen Lebensfragen unserer Zeit notiert. Er spannt den Bogen von den Aufgaben eines Altbundespräsidenten über die Bildungspolitik inklusive...

Theateraufführung "Dem Himmel sei Dank"

um 20 Uhr im Gemeindesaal St. Jakob. Kartenvorverkauf und Platzreservierung in der Gemeinde St. Jakob unter 04873/6320-12. Wann: 11.11.2016 20:00:00 Wo: Gemeindesaal, Defreggental Landesstraße, 9963 St. Jakob im Defereggental auf Karte anzeigen

Foto: Begland Assling

Premiere "Die Gespenstermacher"

Die Spielgemeinschaft Bergland Assling präsentiert ihr diesjähriges Stück "Die Gespenstermacher". Die Komödie in 3 Akten von Ralph Wallner handelt von den beiden Totengräber Pickel und Schaufel, die im Moortaler Moos gerade so über die Runden kommen. Die Nachricht des Amtes, dass ab sofort nicht mehr ein festes monatliches Gehalt, sondern nur noch pro Bestattung gezahlt wird, bringt die beiden in arge Bedrängnis. Könnte man mit der zufällig gefundenen Flasche Gift seinen Lohn vielleicht ein...

Kostenloses AK Kindertheater mit Herbert & Mimi

„Märchensalat“ heißt das aktuelle AK Kindertheater bei dem Herbert & Mimi wieder Kinder ab vier Jahren bezaubern. Herbert & Mimi liegen sich wieder einmal in den Haaren. Es geht um grundsätzliche Fragen wie: „Wer ist schneller? Wer besser? Wer geschickter?“ Um das herauszufinden, wagen Herbert & Mimi auch Ausflüge in die Märchenwelt. Keine Frage, dass dabei so einiges durcheinanderkommt und ein richtiger „Salat“ angerichtet wird – ein „Märchensalat“ eben. Irgendwann geht auch wirklich alles...

Foto: 72h Osttirol 2016
1 9

Gelungene „72 Stunden ohne Kompromiss“ in Osttirol

Von 19. Bis 22. Oktober fanden die „72 Stunden ohne Kompromiss“, eine Aktion der Katholischen Jugend, der youngCaritas und Ö3 in Österreich statt. In Osttirol traf man sich in Lienz im Seminarraum der Caritas zum gemeinsamen Start, wo insgesamt fünf Projekte an die zahlreichen Teilnehmer vergeben wurden. So konnte im Projekt „Laube LEBT auf“ der Fachschule der Dominikanerinnen, die Laube von einigen Schülern rundum erneuert und der Garten verschönert werden. Beim Projekt „Roll on der...

Die Nacht der 1000 Lichter

Am 31.10.2016 von 18.00 bis 22.00 Uhr findet in der Kirche St. Andreas in Prägraten a.G. die Nacht der 1000 Lichter statt. Wann: 31.10.2016 18:00:00 bis 31.10.2016, 22:00:00 Wo: Prägraten, 9974 Prägraten am Großvenediger auf Karte anzeigen

GF Martin Mayerl (li.) und Obmann Hans Gumpitsch übernahmen die Auszeichnung von Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Maschinenring Osttirol ist Tiroler Traditionsbetrieb

Anlässlich seines heurigen 50-Jahr-Jubiläums wurde der Maschinenring Osttirol von Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf zum Tiroler Traditionsunternehmen ausgezeichnet. Bei einem offiziellen Festakt in Igls wurde die Auszeichnung an Obmann Hans Gumpitsch und Geschäftsführer Martin Mayerl übergeben. „Wir sind sehr stolz, dass uns in unserem Jubiläumsjahr diese Ehre zuteil geworden ist. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle, die zur erfolgreichen Entwicklung beigetragen haben....

65-Jähriger bei Arbeitsunfall verletzt

MATREI. Ein 65-jähriger Einheimischer war am Nachmittag des 22.10.2016 in seinem Wald in Matrei i.O. damit beschäftigt abgeschnittene Brennholzbloche auf die angehobene hydraulische Heckschaufel seines Traktors zu verladen. Dabei traf ein Brennholzbloch den Betätigungshebel der Hydraulik wodurch sich die voll beladene Heckschaufel ruckartig absenkte und den linken Fuß des Mannes einklemmte. Seine Hilferufe wurden von Anrainern gehört und die Rettungskette in Gang gesetzt. Der Verletzte wurde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.