Kimme und Korn

- Preise für die Sieger der einzelnen Klassen
- Foto: Lois Bergmann
- hochgeladen von Patrick Rossmann
An die 140 Schützen und Marketenderinnen des Schützenviertel Osttirol und Schützenbezirk Pustertal nahmen an den Wochenenden 8/9.10 und 15/16.10.2016 am Karabinerschießen mit dem K98 teil.
Unter der Aufsicht von Viertelschießwart Hans Bergmann, Oberschützenmeister Anton Moser und Willi Gasser wurde am Schießstand in Sillian geschossen.
Die Teilnehmer erzielten beachtliche Erfolge, aber auch der olympische Gedanke „dabei sein ist alles“ war bei den Ergebnissen zu finden. Selbst die Osttiroler und Pustertal Schützenführung ließen es sich nicht nehmen, den scharfen Schuss zu probieren.
Dabei konnte der Schützenbezirk Pustertal alle Siege für sich verbuchen, aber dicht gefolgt von den Osttiroler Schützen, die nur um einen Wimperschlag das Nachsehen hatten. Der Sieg in der Schützenklasse ging an Sieghard Bergmeister von der SK Pfunders vor Helmut Bodner SK Strassen und Horst Opperer SK Virgen.
Bei den Marketenderinnen hatte Tamara Ladstätter von der SK Peter Sigmayr Olang die Nase vorne, gefolgt von Marion Wasserer SK Steinhaus und Lisa-Maria Valtiner SK Strassen. Die Mannschaftswertung ging an die SK Pfunders vor SK Strassen und der Kompanie Virgen.
Die Schützenführung des Viertel Osttirol und Bataillon Oberland/Pustertal als ausführendes Bataillon möchte sich bei allen Schützen/Marketenderinnen und Helfern bedanken, die dazu beigetragen haben diese Veranstaltung Unfallfrei über die Bühne zu bringen und so zu einem großen Erfolg wurde.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.