Produktrückruf: "Elvarli" Pfosten von Ikea

Durch eine nicht korrekt angebrachte Einsteckmutter besteht die Gefahr, dass der "Elvarli" Pfosten sich löst und das Regal umfällt. | Foto: Ikea
2Bilder
  • Durch eine nicht korrekt angebrachte Einsteckmutter besteht die Gefahr, dass der "Elvarli" Pfosten sich löst und das Regal umfällt.
  • Foto: Ikea
  • hochgeladen von Hermine Kramer

ÖSTERREICH. Kunden, die bei Ikea einen "Elvarli" Pfosten gekauft haben, sollten ihn abmontieren und zum Möbelhaus zurückbringen. Der volle Kaufpreis wird rückerstattet, ein Einkaufsbeleg ist dazu nicht erforderlich.

Der Pfosten ist Teil des offenen "Elvarli" Aufbewahrungssystems. Die nicht korrekt angebrachte Einsteckmutter macht es schwer, genug Spannung aufzubauen, um den Pfosten zwischen Boden und Decke zu fixieren. Das birgt das Risiko, dass das Regalsystem sich löst und umfällt. Insgesamt wurden rund 3.900 "Elvarli" Pfosten verkauft, bevor der Fehler entdeckt wurde – 210 davon in Österreich.

Bisher keine Kundenbeschwerden

Ikea hat weder Beschwerden von Kunden noch Berichte über Zwischenfälle erhalten und betrachtet das Risiko insgesamt als niedrig. Ikea ruft die Pfosten als Vorsichtsmaßnahme zurück, denn sollte etwas passieren, könnten die Folgen schwerwiegend sein, wie das Unternehmen in einer Aussendung mitteilt. Weitere Informationen erhalten Kunden unter der Service-Telefonnummer 0800/081 061.

Lesen Sie auch:

* Weitere Produktrückrufe im meinbezirk.at-Archiv
* Produkt-Tests, Verbraucher-Tipps und mehr im meinbezirk.at-Ratgeber

Durch eine nicht korrekt angebrachte Einsteckmutter besteht die Gefahr, dass der "Elvarli" Pfosten sich löst und das Regal umfällt. | Foto: Ikea
Kunden bekommen bei der Rückgabe des "Elvarli" Pfostens von Ikea den Kaufpreis rückerstattet. | Foto: Ikea

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.