Ratgeber

Beiträge zum Thema Ratgeber

Foto: Bild von Anemone123 auf Pixabay

Die Kunst der Teambildung
Wie man ein harmonisches Arbeitsumfeld schafft

Ein gut eingespieltes Team bildet die Grundlage für langfristigen Erfolg und Gelassenheit in Unternehmen. Bei genauer Betrachtung zeigt sich, dass Teambildung mehr umfasst als bloß das Zusammenführen unterschiedlicher Personen. Vielmehr entsteht ein komplexes Konstrukt aus gemeinsamen Werten, motivierenden Zielen und einer respektvollen Kommunikationskultur. So ist es entscheidend, nicht nur die Aufgabenbereiche klar zu definieren, sondern auch zwischenmenschliche Aspekte zu fördern. Der...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Öffentliche Auftraggeber vergeben in Österreich pro Jahr rund 61 Milliarden Euro. Die Wirtschaftskammer Niederösterreich unterstützt hier Gemeinden mithilfe eines Handbuchs und setzt den Fokus auf Unternehmen aus der Region. (Archivfoto) | Foto:  Weingartner-Foto / picturedesk.com
3

Fokus auf regionale Betriebe
WKNÖ unterstützt Gemeinden bei Ausschreibungen

Öffentliche Auftraggeber vergeben in Österreich pro Jahr rund 61 Milliarden Euro. Die Wirtschaftskammer Niederösterreich unterstützt hier Gemeinden mithilfe eines Handbuchs und setzt den Fokus auf Unternehmen aus der Region. NÖ. Die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) setzt auf die Unterstützung von Betrieben aus der Region. So erscheint die 5. Auflage des Handbuchs zur Regionalvergabe, wie in einer Aussendung bekannt gegeben wurde. Dieses Handbuch soll Gemeinden zeigen, wie regionale...

Als vor einem Jahr die Koordinierungsstelle für Extremismus-Prävention vorgestellt wurde, dachte noch niemand, dass der Terror in Kärnten sein teuflisches Gesicht zeigen wird. | Foto: Büro LRin Schaar

Bei Terrorverdacht
Das ist Kärntens Anlaufstelle für Extremismus

Letztes Jahre hat das Land Kärnten die Koordinierungsstelle für Extremismus-Prävention vorgestellt. Das sind die Aufgaben dieser Stelle und in diesen Fällen wendet ihr euch an die Koordinierungsstelle für Extremismus-Prävention. KÄRNTEN. 2017 wurde das "Bundesweite Netzwerk Extremismusprävention und Deradikalisierung" (BNED) gegründet. Im September vergangenen Jahres wurde die Koordinierungsstelle für Extremismus-Prävention in Kärnten ins Leben gerufen. Seitdem dient das Integrationsteam der...

Kompass - ein neuer digitaler Ratgeber der ÖPA - gibt Infos für Alleinerzieher, je nach Bundesland. | Foto: Rdne/ pexels
3

Kompass
Ein digitaler Ratgeber ist erste Anlaufstelle für Alleinerzieher

Ein digitaler Ratgeber der Österreichischen Plattform für Alleinerziehende Eltern ist eine neue erste Anlaufstelle für Informationen und Beratung. Die Themen sind in leicht verständlichen Informationen zusammengefasst und in vielen Sprachen erhältlich. ÖSTERREICH. Alleinerziehende Eltern fühlen sich häufig mit ihren Problemen alleine gelassen und kämpfen täglich mit Herausforderungen. Wo gibt es einen Kindergartenplatz, der auch für lange Arbeitstage das eigene Kind nimmt, wo bekomme ich...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Im Laufe der Jahrzehnte hat die Italo-Marke den Cinturato kontinuierlich weiterentwickelt. Heute umfasst das Portfolio spezielle Varianten für unterschiedliche Anwendungen, wobei Sicherheit und Effizienz stets im Vordergrund stehen.  | Foto: Foto: Pirelli/Blog News

Mobilität und Zukunft
Innovative Technologien im Einsatz bei neuen Sommerreifen

Ein italienischer Reifenhersteller hat gerade den neuen Sommerreifen Cinturato für Limousinen und CUVs vorgestellt, der sowohl für die Erstausrüstung als auch für den Ersatzmarkt verfügbar ist. Dank umfassender Forschungs- und Innovationsarbeit sowie dem Einsatz von virtuellem Design soll der Pirelli-Reifen neue Maßstäbe in Sachen Sicherheit und Effizienz setzen. Zu den Sicherheitsmerkmalen zählen eine hervorragende Bremsleistung, die bei DEKRA-Tests auf trockener Fahrbahn den ersten Platz...

Am Valentinstag zu zweit spazieren gehen? In Wien gibt es besonders viele schöne Routen. | Foto: Priscilla Du Preez/Unsplash
7

Valentinstag in Wien
Die romantischsten Spaziergänge am Tag der Liebe

Wir haben uns auf die Suche nach den besten romantischen Spaziergängen für 14. Februar, besser bekannt als Valentinstag, gemacht. Wo lässt es sich in Wien am schönsten zu zweit flanieren? WIEN. Am Valentinstag wird ja bekanntlich die Liebe zelebriert. Die richtige Auswahl an der Vielzahl an Aktivitäten auszuwählen, ist dabei oft jedoch schwieriger als gedacht. Für all jene, die nicht klassisch Essen gehen wollen, haben wir die schönsten Spazierrouten der Stadt herausgesucht. Vom...

„Sie werden dem­nächst eh nicht schwanger?“: Eine neue AK-Broschüre hilft, wenn Eltern am Arbeits­platz diskriminiert werden. | Foto: HayDmitriy/panthermedia

Elterndiskriminierung
AK-Broschüre gegen Diskriminierung

"Sie werden demnächst eh nicht schwanger?" Die Arbeiterkammer Oberösterreich stellt eine neue Broschüre vor, die Eltern bei Diskriminierung am Arbeitsplatz unterstützt und für Gleichbehandlung eintritt. OBERÖSTERREICH. Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat eine Informationsbroschüre herausgegeben, die sich dem Problem der Diskriminierung von Eltern, insbesondere von Müttern am Arbeitsplatz, widmet. AK-Präsident Andreas Stangl betont die Notwendigkeit, Benachteiligungen zu erkennen und zu...

In den vergangenen fünf Jahren wurden laut Verkehrsüberwachungsbilanz des Bundesinnenministeriums jährlich im Schnitt 118.500 Verstöße gegen den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand festgestellt. | Foto: Pixabay
3

Gefahr auf Autobahnen
Jeder zweite Unfall durch Auffahren bedingt

Der österreichische Automobilclub (ÖAMTC) warnt vor der Gefahr von Auffahrunfällen. Jeder zweite Unfall auf Autobahnen ist durch einen solchen bedingt. Im Jahr 2023 verloren bei 959 Auffahrunfällen 13 Menschen ihr Leben. ÖAMTC-Verkehrstechniker  David Nose´ gibt Tipps, wie man sicher unterwegs ist.   ÖSTERREICH. Rund um Weihnachten wird auf den Straßen wieder mit erhöhtem Verkehrsaufkommen gerechnet. Der Mobilitätsclub erinnert in diesem Zusammenhang an die unterschätzte Gefahr von...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Erst kommt der Storch und dann der Beamte. Wir wissen wohin der erste Weg führt. | Foto: pixabay.com

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Nach der Geburt zum Amt

Der neue Erdenbürger ist da und nach dem Krankenhaus geht es nicht gleich heim zu den stolzen Verwandten, sondern erstmal aufs Amt. Dort gibt es die Geburtsurkunde, aber das ist nur der Anfang. SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig Tipps zu Fragen die Eltern auf den Nägeln...

Anzeige
Mit den regionalen Bauprofis gelingt jedes Projekt. | Foto: Pixabay
3

Bau- und Branchenguide Bezirk Weiz
Effizient bauen und rundum wohlfühlen

Wer bei der Planung auf eine fundierte Beratung durch lokale Anbieterinnen und Anbieter verzichtet, riskiert Fehlentscheidungen und Probleme. Das Motto lautet, auf Expertise setzen und auf der sicheren Seite bleiben – mit dem Bau- und Branchenguide. WEIZ. In einer Welt, die von ständigem Wandel und Fortschritt geprägt ist, gewinnt effizientes Bauen immer mehr an Bedeutung. Dabei geht es nicht nur darum, Gebäude zu errichten, sondern Lebensräume zu schaffen, die den Bedürfnissen ihrer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Rund 600.000 Menschen sind in Österreich von Diabetes betroffen. Etwa 90 Prozent davon sind Typ-2-Diabetikerinnen und -Diabetiker. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
4

Weltdiabetestag
"Alterszucker" betrifft immer mehr junge Menschen

Diabetes ist eine weitverbreitete Erkrankung. Sie betrifft alle Altersgruppen, vor allem junge Menschen erkranken immer öfter daran. Der Diabetes-Ratgeber der Medizinischen Universität Wien soll hier helfen. Im Zuge des Weltdiabetestags werden hier Tipps zur Diagnose, Behandlung und Prävention aufgelistet. WIEN. Diabetes ist eine Erkrankung, die sehr viele Menschen betrifft. Laut einer aktuellen Aussendung der Medizinischen Universität (MedUni) Wien sind etwa 600.000 Österreicherinnen und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Mit praktischen Übungen möchte Eveline Wolz anderen dabei helfen, sich im eigenen Körper wohl zu fühlen. | Foto: Eveline Wolz
6

„Vital, gesund & glücklich“
Leobenerin Eveline Wolz gibt Ratgeber heraus

„Vital, gesund & glücklich“ heißt das neue Buch von Eveline Wolz aus Leoben. Der Ratgeber richtet sich an Menschen, die auf natürliche Weise ihr Immunsystem stärken und auf geistiger und körperlicher Ebene zu mehr Vitalität finden wollen. LEOBEN. Gerade in der dunklen Jahreszeit leiden viele Menschen unter Müdigkeit, Schlappheit, Rückenschmerzen und einigen zusätzlichen Kilos. Hier setzt der Ratgeber von Eveline Wolz an. Auf einfache, verständliche Art werden leicht umsetzbare Anwendungen und...

Christine Hubka will mit ihrem neuen Buch Menschen helfen, die Trauernde in schweren Zeiten hilfreich begleiten wollen. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
5

Neues Buch
Wiener Pfarrerin erklärt, wie man Trauernde unterstützen kann

Wie man Trauernde in schweren Zeiten begleitet, verrät Christina Hubka in ihrem neuen Buch. Dabei schöpft die evangelische Pfarrerin aus ihren eigenen Erfahrungen.   WIEN.  Christine Hubka kennt die Bedürfnisse, Reaktionen und Wünsche von Trauernden aus ihrer langjährigen Tätigkeit als evangelische Pfarrerin. Sie hat viele Menschen und deren Angehörige am Hospiz Rennweg begleitet und wurde selbst mit nur 27 Jahren Witwe. Damals war ihre Tochter fünf, ihr kleiner Sohn ein Jahr alt. Und sie...

  • Wien
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Bis der Gebrauch der Flasche so entspannt läuft braucht es Verständnis und Geduld. | Foto: pixabay.com
2

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Abstillen heißt loslassen

Stillen ist die natürlichste Weise seinem Kind alle grundlegenden Nährstoffe zu geben und eine enge Bindung aufzubauen. Aber was kommt auf uns zu, wenn es Zeit ist abzustillen? SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig Tipps zu Fragen die Eltern auf den Nägeln brennen. "Ich habe...

Die ersten Zähne sind wahnsinnig niedlich, aber auch oft sehr schmerzhaft. | Foto: pixabay.com
2

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Zahnfieber, gibt's das?

Das Essen wird verweigert, es wird gesabbert und gebrüllt was das Zeug hält und ständig nach etwas zum Nuckeln verlangt. Die Zähne kommen und das meist gleichzeitig mit Fieber, aber gibt es so etwas wie Zahnfieber tatsächlich? SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig Tipps zu...

Ist Mama entspannt, sind auch die lieben kleinen entspannter. | Foto: pixabay.com

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Mama braucht eine Pause

Das Kind schreit, Mama hat Ringe unter den Augen die sogar dem Saturn Konkurrenz machen und dann soll auch noch der Alltag bewältigt werden. Das ist zu viel! Die Expertinnen von pepp bestehen darauf, dass auch Eltern eine Pause machen müssen. SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp...

Irgendwann sind die Akkus einfach leer, umso wichtiger ist es auf sich selbst zu achten. | Foto: pixabay.com
2

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Bedürfnis oder Sturschädel

Die Kleine kann nicht ohne Mama schlafen, der Sohnemann will nur Limo trinken und die Eltern sollten sich am besten klonen um für beide da zu sein. Wann haben Kinder wirklich lebensnotwendige Bedürfnisse und ab wann meinen es Mama und Papa einfach zu gut? SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von...

3

Kommentar Martin Schöndorfeer
Bewusster Umgang mit Lebensmittel

Das gesunde Essen ist im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. Ratgeber und Kochsendungen präsentieren am laufenden Band, Vorschläge wie wir uns richtig ernähren sollen. Die Lebensmittel in unserer Region und darüber hinaus stehen in unserer Gesellschaft scheinbar grenzenlos zur Verfügung. Gedankenverloren wird überschüssige Nahrung einfach weggeworfen. Laut dem Gesundheitsministerium landen österreichweit 157.000 Tonnen Lebensmittel (verpackt und unverpackt) sowie Speisereste im Restmüll....

9

Gemeinsam wachsen:
Ein neuer Leitfaden für erfüllte Partnerschaften

In einer Zeit, in der Beziehungen mehr denn je auf die Probe gestellt werden, präsentiert Lifearchitect Wolf Gang ein umfassendes eBook, das Paaren praktische Werkzeuge an die Hand gibt, um ihre Partnerschaften zu stärken und langfristig zu vertiefen. Unter dem Titel „Gemeinsam wachsen – Der Weg zu einer erfüllten Partnerschaft“ bietet der Autor einen fundierten und ganzheitlichen Ansatz, der sowohl auf persönlichen Erfahrungen als auch auf bewährten Methoden basiert. Ein Leitfaden für die...

1 3 3

Folder des Naturschutzbundes Steiermark informiert
Keine Panik vor Hornissen

Nur keine Panik vor Hornissen! Hornissen konnten in der Steiermark dank günstiger klimatischer Verhältnisse viele Nester anlegen, was einen hornissenreichen Sommer erwarten lässt. Graz, 07. August 2024, Jetzt ist wieder Hornissenzeit: Durch den milden Winter haben viele Hornissenköniginnen überlebt und gründeten im Frühjahr zahlreiche neue Nester, was eine hohe Anzahl an Hornissen im Sommer vermuten lässt. Aber nur keine Panik! Hornissen sind friedlich, sie wehren sich nur, wenn man sie...

4

Villacher lehrt den Umgang mit Geld
Der Armut eine Absage!

Er ist Schriftsteller, Philosoph und Finanzrebell. Der 52 jährige Kärntner Gerald Eschenauer hat sich dem Vermögensaufbau verschrieben. Mit FFree – Finanzielle Freiheit erleben hat der Villacher ein Money-Mentoring-Programm© für jedes Alter entwickelt, das in einfachen Schritten den Umgang mit Geld lehrt. Seine Webinare sind unter www.ffree.at kostenlos im Netz buchbar. Er gibt aber auch LIVE-Seminare in Kärnten. „Der Weg zur finanziellen Freiheit                                      ist kein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
5

Vermögensaufbau ist erlernbar ...
Draustädter schreibt Finanzbuch "FFree"

Elf Bücher hat der Villacher Gerald Eschenauer bereits geschrieben. Darunter Romane, Kurzgeschichten und Gedichte. Mit FFree – Finanzielle Freiheit erleben erscheint nun Eschenauers erster Ratgeber, der sich dem Thema Geld und Vermögensaufbau auf ungewöhnliche Weise annähert. „Der Weg zur finanziellen Freiheit ist kein One-Night-Stand“ © Buch FFree – Finanzielle Freiheit erleben. In dem Buch FFree – Finanzielle Freiheit erleben beschreibt Gerald Eschenauer auf fantasievolle Art den Weg zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
6

„Über Geld spricht man nicht!“
FFree - Villacher lehrt Reichtum und Vermögen

Die Verschuldung in den Privathaushalten explodiert. Vermögensaufbau ist Vielen ein Fremdwort. Das Feld wird leichtsinnig vermeintlichen Experten übertragen. Mit teils desaströsen Ergebnissen. Dem Villacher Gerald Eschenauerist diese Entwicklung ein Dorn im Auge. Der Philosoph, Buchautor und Finanzrebell entwickelte mit FFree – Finanzielle Freiheit erleben in Rekordzeit einen eigenen Vermögenslehrgang. In Webinaren und LIVE-Seminaren [Anmeldungen unter www.ffree.at] unterrichtet er im Einzel-...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
Sabine Engleitner-Neu (re.) und Katrin Auer mit der „Marie 2024/25“ | Foto: SPÖ Frauen

Kostenloser Ratgeber für Frauen
„Marie“ in Neuauflage erschienen

Die „Marie“ ist ein übersichtliches, nach Stichworten alphabetisch geordnetes Nachschlagewerk für Frauen. STEYR. „Die Servicebroschüre erscheint alle zwei Jahre in überarbeiteter Neuauflage. Die ‚Marie‘ verteilen wir kostenlos an Frauen- und Sozialeinrichtungen“, so Landtagsabgeordnete Klubobfrau Sabine Engleitner-Neu, sie ist Bezirksvorsitzende der SPÖ-Frauen. „Frauen können sich das Buch aber auch gerne bei uns im SPÖ-Bezirksbüro abholen“, so SPÖ-Bezirksvorsitzende Stadträtin Katrin Auer....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.