Das Wetter spinnt, die Nase rinnt

Auch im Herbst kann die Nase schon rinnen. | Foto: drubig-photo - Fotolia.com
  • Auch im Herbst kann die Nase schon rinnen.
  • Foto: drubig-photo - Fotolia.com
  • hochgeladen von Michael Leitner

Das Wetter gibt uns meistens nur recht wenig Zeit für eine ordentliche Umstellung, auf den warmen Sommer folgen oft sehr rasch kältere Tage. Unter den niedrigeren Temperaturen leidet hin und wieder auch unsere Gesundheit, schließlich wird das Immunsystem nun besonders stark gefordert. Ein klassisches Winter-Symptom ist die rinnende Nase, die manchmal ganz schön nerven kann.

Auch ohne Erkältung möglich

Rein biologisch betrachtet handelt es sich aber um einen sinnvollen Schutz-Prozess. Die Funktion des Nasensekrets liegt prinzipiell darin, verschiedene Schadstoffe aus unserem Riechorgan zu entfernen. Bei einer Erkältung haben wir mit besonders vielen Viren sowie Allergenen zu tun, dementsprechend wird auch mehr Nasensekret produziert, um all das wieder loswerden zu können. Ist es draußen zu kalt, rinnt die Nase aber auch, wenn wir eigentlich nicht erkältet sind. Dabei kommt es im Riechorgan zu einer stärkeren Durchblutung, um uns zu wärmen. Das wiederum führt aber zum Nasenrinnen.

Die detaillierte Erklärung finden Sie auf gesund.at

Das hat Sie interessiert?


Weitere interessante Tipps zu Gesundheitsthemen gibt es auf gesund.at, dem Partnerportal von meinbezirk.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.