Jüdischer Friedhof Mikulov

- hochgeladen von Christa Posch
Der geräumige Mikulover Friedhof gehört zu den bei uns bedeutendsten Denkmälern dieser Art. Die ersten Begräbnisse fanden hier nach der Gründung der örtlichen jüdischen Gemeinde bereits irgendwann um die Mitte des 15. Jahrhunderts statt. Der älteste erhaltene Grabstein (Mazewa) stammt aus dem Jahr 1605. Wegen seines Alters und der Tatsache, dass sich auf einer Fläche von fast 20.000 m² fast 4000 Grabsteine im Stil von Renaissance, Barock und Klassizismus befinden, ist er besonders interessant.
Der Friedhof entstand allmählich in drei Phasen. Derzeit gibt es rund 4 000 Grabsteine hier. Am wertvollsten ist der sog. Rabbinerhügel, der auch am häufigsten besucht wird. Die dort stehenden Grabsteine sind den Lehrmeistern von Mikulov sowie den mährischen Landesrabbinern gewidmet.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.