Ottakring
Gürtel-Kultlokal Café Concerto kämpft ums Überleben

Das Café Concerto gilt seit Jahren als Ankerpunkt der Nachtszene am Gürtel. Doch mindestens genauso lange wird es auch von gebäudetechnischen Gebrechen geplagt.  | Foto: Google Maps (Screenshot)
3Bilder
  • Das Café Concerto gilt seit Jahren als Ankerpunkt der Nachtszene am Gürtel. Doch mindestens genauso lange wird es auch von gebäudetechnischen Gebrechen geplagt.
  • Foto: Google Maps (Screenshot)
  • hochgeladen von Lukas Ipirotis

Das Café Concerto am Lerchenfelder Gürtel 53 kämpft seit Jahren mit Schäden und Problemen. Jetzt kann Betreiber Heinz Seidl die Kosten jedoch nicht mehr alleine tragen, darum bittet er um Spenden. 

WIEN/OTTAKRING/JOSEFSTADT. Wer am Gürtel auch in den späten Abendstunden noch unterwegs ist, der kennt das Café Concerto nur zu gut. Denn das alteingesessene Lokal am Lerchenfelder Gürtel 53 ist ein Ankerpunkt in der Fortgehszene, wenn es um spätabendliche Verköstigung geht. Immerhin hat das Kult-Lokal am Freitag schon mal von 19 Uhr bis 4 Uhr in der Früh geöffnet. 

Doch geht es nach Betreiber Heinz Seidl, dann ist das ikonische Fortgehlokal jetzt ernsthaft gefährdet. MeinBezirk gegenüber schilderte er die Probleme, die das Lokal seit vielen Jahren heimsuchen. Eine Spendenaktion soll das in Not geratene Café jetzt retten. Doch damit das klappt, muss noch bis Ende des Sommers viel Geld her. 

Verkettung von unterschiedlichen Schäden

Ein Wasserrohrbruch vom Büro bis in den Keller. Verstopfte WCs im Erdgeschoss und Einsturzgefahr. Es liest sich wie die Beschreibung eines Horrorhauses. Dass das Wasser dem Café Concerto bis zum Hals steht, betont auch Betreiber Heinz Seidl. Insgesamt wäre das Lokal in den letzten zwei Jahren auf "mehr als zwölf unterschiedliche Schadensereignisse" gekommen. 

Lokalchef Heinz Seidl fürchtet das Aus des ikonischen Lokals. Der Kellar wurde unlängst erneut zum Opfer eines Wasserrohrbruchs. (Archivfoto) | Foto: Monika Kickenweiz
  • Lokalchef Heinz Seidl fürchtet das Aus des ikonischen Lokals. Der Kellar wurde unlängst erneut zum Opfer eines Wasserrohrbruchs. (Archivfoto)
  • Foto: Monika Kickenweiz
  • hochgeladen von Monika Kickenweiz

Die schweren Schäden könnte der Betreiber mittlerweile nicht mehr alleine tragen, gibt der Seidl MeinBezirk gegenüber zu verstehen. Bislang hätte der Gastronom bereits etwa 150.000 Euro in die Reparaturen stecken müssen. 

Laut des Lokalbetreibers lägen die Schäden jedoch in der Verantwortung der Hausverwaltung. Diese bliebe bislang weitestgehend untätig und antworte nur spärlich. Gegenüber MeinBezirk hat sich die Hausverwaltung noch nicht geäußert. Als letzte Rettung für das Café Concerto sieht Heinz Seidl daher nur Gelder von den Besucherinnen und Besuchern.

Spendenziel bis Ende des Jahres

Damit das Café Concerto gerettet werden könne, müssen bis Ende August noch 7.000 Euro zustande kommen, weiß der Gastronom. Aktuell liegt die Aktion jedoch erst auf etwas mehr als 2.000 Euro. Wenn dann ab Oktober auch wieder vermehrt Studentinnen und Studenten ins Lokal kommen, erhofft sich Seidl noch einmal 10.000 Euro. 

Wenn dieses Ziel bis Anfang November jedoch nicht erreicht ist, könnte dies das Ende des Kult-Lokals sein, resümiert Heinz Seidl. Die Spendenaktion für das Café Concerto kann unter www.gofundme.at unterstützt werden. 

Das könnte dich auch interessieren:

Ottakringer macht das Bermuda Bräu zur neuen "Zapfmeisterei"
Neue Postfiliale ermöglicht Paketabholung rund um die Uhr
Zahl der Tropennächte in Ottakring stark angestiegen
Das Café Concerto gilt seit Jahren als Ankerpunkt der Nachtszene am Gürtel. Doch mindestens genauso lange wird es auch von gebäudetechnischen Gebrechen geplagt.  | Foto: Google Maps (Screenshot)
Foto: Google Maps (Screenshot)
Lokalchef Heinz Seidl fürchtet das Aus des ikonischen Lokals. Der Kellar wurde unlängst erneut zum Opfer eines Wasserrohrbruchs. (Archivfoto) | Foto: Monika Kickenweiz

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.