Lerchenfelder Gürtel 48

Beiträge zum Thema Lerchenfelder Gürtel 48

Das Café Concerto gilt seit Jahren als Ankerpunkt der Nachtszene am Gürtel. Doch mindestens genauso lange wird es auch von gebäudetechnischen Gebrechen geplagt.  | Foto: Google Maps (Screenshot)
1 3

Ottakring
Gürtel-Kultlokal Café Concerto kämpft ums Überleben

Das Café Concerto am Lerchenfelder Gürtel 53 kämpft seit Jahren mit Schäden und Problemen. Jetzt kann Betreiber Heinz Seidl die Kosten jedoch nicht mehr alleine tragen, darum bittet er um Spenden.  WIEN/OTTAKRING/JOSEFSTADT. Wer am Gürtel auch in den späten Abendstunden noch unterwegs ist, der kennt das Café Concerto nur zu gut. Denn das alteingesessene Lokal am Lerchenfelder Gürtel 53 ist ein Ankerpunkt in der Fortgehszene, wenn es um spätabendliche Verköstigung geht. Immerhin hat das...

Das Auto nach dem Unfall. | Foto: LPD Wien
4

Alkoholisiert
Tödlicher Verkehrsunfall beim Lerchenfelder Gürtel

In der Nacht auf Dienstag, dem 27. Dezember, ist es am Lerchenfelder Gürtel zu einem tödlichen Unfall gekommen. Ein 47-Jähriger erlag seinen Verletzungen. WIEN/OTTAKRING. Zu einem tödlichen Unfall ist es am Lerchenfelder Gürtel gekommen. Ein 25-jähriger Mann soll mit einem nicht zugelassenen Auto zum Neubaugürtel gefahren sein. Auf Höhe der Koppstraße soll er die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren haben und nach der Herbststraße auf den Gehsteig geraten sein.  Dort soll das Auto gegen eine...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Eilen und Maryam (vorne l. u. r.) bewohnen den Mezzanin, dahinter Leiterin Johanna Singer, Michaela Klein und Andreas Diendorfer.
4

Neue Betreuungseinrichtung am Lerchenfelder Gürtel
Tralalobe-Haus bietet Hilfe für Flüchtlinge

Mehr als ein Jahr lang wurde am Lerchenfelder Gürtel 48 renoviert. Jetzt ziehen die ersten Flüchtlinge ins Tralalobe-Haus ein. JOSEFSTADT. Die Wohnungen sind fertig und die ersten 50 von künftig 60 Bewohnern eingezogen: junge Frauen, Mütter mit Kindern, Familien, Flüchtlinge, junge Erwachsene in Ausbildung oder in Grundversorgung – alle aus unterschiedlichen Herkunftsländern. "Jetzt sind wir bereit, Besuch zu empfangen, schließlich hat man uns bisher nur als große Baustelle wahrgenommen. Am 11....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.