Plachuttas Grünspan Ottakring
100-jährige Bäume aus Gastgarten entfernt

- Der Gastgarten nach der Entfernung der Bäume.
- Foto: Michael J. Payer
- hochgeladen von Michael Payer
Im Gastgarten der Biergaststätte Grünspan mussten die markanten Kastanienbäume gefällt werden.
WIEN/OTTAKRING. Der Aufschrei im Bezirk war ein lauter! Zahlreiche Zuschriften und Anrufe erreichten die BezirksZeitung: "Über hundert Jahre alte Kastanienbäume werden im Plachuttas Grünspan gefällt. Da muss man etwas unternehmen!"

- Die großen Kastanien mussten entfernt werden.
- Foto: Poldi Lembcke
- hochgeladen von Michael Payer
Die Biergaststätte in der Ottakringer Straße 266 wirbt auch mit "Wiens schönstem Biergarten". Ebenfalls auf der Homepage zu lesen: "Der Biergarten des Grünspan mit seinen über 100 Jahre alten Kastanienbäumen schafft eine unverwechselbare Atmosphäre, spendet wohltuenden Schatten und macht einen Sommertag im Grünspan zu einem gesuchten Genuss."
Angst vor Schädling
Damit ist es vorbei – die Bäume wurden gefällt. Grätzelbewohnerinnen und -bewohner begaben sich auf Spurensuche. Schnell machten auch Gerüchte über einen Schädling die Runde. "Wenn das der Fall ist, dann muss man das öffentlich machen. Schließlich gibt es im gesamten Liebhartstal überall Kastanienbäume", sagte eine Bewohnerin, welche anonym bleiben will.

- Insgesamt wurden 18 Bäume im Grünspan-Gastgarten entfernt.
- Foto: Kozich
- hochgeladen von Michael Payer
Auch die BezirksZeitung hat recherchiert und wurde vom Magistratischen Bezirkamt und den Wiener Stadtgärten (MA 42) im Kreis geschickt. Nach Wochen gab es für eine besorgte Anwohnerin doch eine Auskunft von den Stadtgärten: "Im gegenständlichen Fall zeigten die älteren Baumexemplare diverse Schäden und Mängel (fortschreitende Holzfäule an alten Astabschnittstellen/offene Höhlungen mit massiver Holzfäule/Rissbildungen im Stammbereich), deren Gefährdungspotential nicht bzw. nur durch unverhältnismäßige gravierende Eingriffe verringert hätte werden können."
Entfernung wurde behördlich bewilligt
Die Bäume wiesen also einen Entfernungsgrund gemäß Wiener Baumschutzgesetz auf und deren Entfernung wurde mittels Bescheid bewilligt. Der verlorengegangene Grünraum soll durch eine große Anzahl an Ersatzpflanzungen, teilweise erneut in Form von Kastanien, in Zukunft kompensiert werden.

- Neue Bäume wurden bereist angeliefert und gepflanzt.
- Foto: Michael J. Payer
- hochgeladen von Michael Payer
Auch der Gaststättenbetreiber bestätigt, dass insgesamt 18 Bäume "ihre physiologische Altersgrenze erreicht haben oder sich in einem Zustand befinden, dass ihr Weiterbestand nicht mehr gesichert ist und sie fremdes Eigentum und/oder die körperliche Sicherheit von Personen gefährden". Grünspan-Sprecherin Julia Plachutta hält aber auch fest: "Es gab eine gesetzliche Verpflichtung und all dies geschah in Abstimmung mit den zuständigen Behörden. Die Neubepflanzung unseres Biergartens im Plachuttas Grünspan hat bereits stattgefunden."
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.