Kastanien

Beiträge zum Thema Kastanien

Foto: MG Telfs/Hackl
24

Seniorentörggelen
Musik, Tanz und Gaumenfreuden: Senioren feiern gemeinsam in Telfs

Gerstelsuppe, Kuchen, köstliche Kastanien und angeregte Gespräche lockten Hunderte TelferInnen zum alljährlichen Seniorentörggelen in den RathausSaal. Auch heuer war die Veranstaltung der Marktgemeinde wieder ein voller Erfolg. TELFS.  Die SeniorInnen genossen einen vergnüglichen Nachmittag voller gemeinsamer Gaumenfreuden, Musik und guter Stimmung. Heini Weber sorgte für eine stimmungsvolle musikalische Umrahmung und brachte mit seiner abwechslungsreichen Songauswahl viele Gäste auf die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Bürgermeisterin Andrea Pock (2. v. l.) betreute gemeinsam mit den Gemeinderätinnen und Gemeinderäte die Gäste in St. Anna. | Foto: Johann Schleich
3

Goldener Herbst
In St. Anna und Klöch fühlen sich Gäste bestens versorgt

Herbstfestreigen in der Region: Mit Kastanien und Sturm sammelte St. Anna am Aigen für "Steirer helfen Steirern". In Klöch wurde der Höhenrücken Hochwarth ist eine Genussmeile umgewandelt. ST. ANNA/KLÖCH. Der Gemeinderat von St. Anna am Aigen hatte gemütliche Nachmittage organisiert, an denen neben volkstümlicher Musik köstliche Kastanien mit frischem Sturm angeboten wurden. Der Spendenerlös wird an das Projekt „Steirer helfen Steirern“ übergeben. Der Marktplatz von St. Anna bietet sich für...

Musikanten spielten auf, rechts im Bild, BM Monika Prock. | Foto: Anna Maria Kaufmann
15

ÖVP feiert
Herbstliches Fest voller Genuss und Begegnung in Neuhaus

NEUHAUS AM KLAUSENBACH (ak). Die Traditionsveranstaltung "Kastanien und Sturm lockte einmal mehr zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Neuhaus am Klausenbach. Goldene Sonnenstrahlen, milde Temperaturen und der Duft frisch gerösteter Kastanien, besser hätte das Wetter für das herbstliche Fest kaum sein können. Heuer fand die Veranstaltung der Volkspartei Neuhaus am Klausenbach erstmals bei der Kantine des Sportvereins statt und erwies sich wie immer als echter Publikumsmagnet. Ein Fest für...

Machen Gusto auf die steirische Edelkastanie (v.l.): Kastanienbauer Hannes Meißel aus Gundersdorf, Obstkönigin Kristin I., Obmann Johannes Schantl und Bierbrauer Wolfgang Dietrich aus Leutschach | Foto: MeinBezirk/Waltraud Fischer
9

Gesund und ertragreich
Die steirische Edelkastanie ist weiter im Vormarsch

Die 2006 in der Steiermark gegründete Arbeitsgemeinschaft "Zukunft Edelkastanie" sieht ein großes Potential für die bessere Vermarktung der steirischen Edelkastanie. Mittlerweile haben Edelkastanien-Kulturen die Anbauflächen von Zwetschken, Pfirsich, Marille und Kirsche überholt. Bei der Produktentwicklung gibt es noch Luft nach oben. STEIERMARK. Herbstzeit ist Kastanienzeit in der Steiermark. Doch was die Vermarktung und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der steirischen Edelkastanie in der...

(Von links)Daniel Mohapp, Andreas Köck, Siegfried Niederer, Maria Aufner, Melitta Poglitsch, Alexander Ganev, Roman Bedöcs, Bernd Strobl, Aloisia Poglitsch, Philipp Kohl, Monika Pock, Josef Aufner, Franz Mohapp und Johannes Friedl
5

Herbstfest
Kastanien und Sturm in Oberdrosen

OBERDROSEN (ak). Wenn der Duft frisch gerösteter Kastanien durch das Kölbereck zieht, dann ist es wieder so weit. Dann laden die ÖVP-Frauen Oberdrosen zu ihrem traditionellen Herbstfest „Kastanien und Sturm“ ein. Auch heuer folgten zahlreiche Besucherinnen und Besucher der Einladung und verbrachten bei goldenem Herbstwetter einen gemütlichen Nachmittag im Gasthaus „Renate“. Fixpunkt im Jahresablauf Das beliebte Fest ist längst ein Fixpunkt im Jahreslauf der Gemeinde und gehört zum Herbst dazu....

Zum ersten Mal fand das beliebte Kastanienfest nicht am Melinda-Esterházy-Platz vor der Burg statt, sondern direkt im Burggraben der Burg Forchtenstein. Die neue Kulisse sorgte für eine besondere Atmosphäre – historisch, stimmungsvoll und zugleich gemütlich. | Foto: Alejandra Ortiz
2:48

Forchtenstein
Rund 1.000 Gäste feiern Kastanienfest im Burggraben

In Forchtenstein drehte sich am Sonntag alles um die Kastanie: Beim traditionellen Kastanienfest im Burggraben der Burg Forchtenstein feierten über 1.000 Besucherinnen und Besucher regionale Spezialitäten, Musik und Brauchtum. FORCHTENSTEIN. Was macht man in Forchtenstein mit 300 Metern Strudel und über 1.000 Gästen? Ganz einfach: Man feiert die Kastanie – und das heuer zum ersten Mal mitten im Burggraben. Neue Location kommt gut anSeit 1985 ehrt der Verschönerungsverein die Forchtensteiner...

Georg und Anna Thünauer mit ihren Töchtern Helena und Isabella an der Nussholztheke ihrer Vinothek in Fernitz-Mellach. | Foto: Edith Ertl
13

Vinothek Thünauer in Fernitz-Mellach eröffnet
Weinkultur in Fernitz-Mellach

FERNITZ MELLACH. In Fernitz-Mellach eröffneten Georg und Anna Thünauer ihre Vinothek. Lange stand das 35 m2 kleine Geschäft am Kirchplatz, das einst eine Fleischerei und zuletzt ein Second Hand-Shop war, leer. Jetzt wurde es mit edlen Bio-Weinen aus eigener Produktion mit Leben erfüllt. Ein Drittel der angebotenen Bioweine haben ihre Wurzeln am Mellachberg, der Rest stammt vom Thünauer-Weingut in der Südsteiermark. Jeweils donnerstags ab 17.00 und freitags ab 14.00 Uhr ist die Vinothek...

In Tauka hatte das Team der SPÖ zu Kastanien und Sturm geladen.  | Foto: Anna Maria Kaufmann
32

Herbstfest
Kastanien und Sturm gaben Grund zum Feiern

TAUKA, DOIBER. (ak) Wenn der Herbst ins Land zieht, das Laub sich bunt verfärbt und die süßen Trauben geerntet sind, beginnt in den Weingegenden eine ganz besondere Zeit – die Saison der Kastanien und des Sturms. Der Sturm, ein süßer, leicht alkoholischer Traubenmost, dessen Gärung gerade erst begonnen hat, gehört untrennbar zu dieser Jahreszeit. Mit seinem mollig-süßen, prickelnden Geschmack und rund vier Prozent Alkoholgehalt ist er der ideale Begleiter zu frisch gerösteten Kastanien, und...

16

Mit Musik für einen guten Zweck
Kastanien & Sturm - Mit Musik für einen guten Zweck

Kastanien & Sturm: Mit Musik für den guten Zweck Am Sa. Dem 04. Oktober lud die Glasfabriks- und Stadtkapelle Bärnbach unter dem Motto Kastanien & Sturm „Mit Musik für einen guten Zweck“ zu einem stimmungsvollen Herbstabend, bei dem Musik, Geselligkeit und Genuss im Mittelpunkt standen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung und unterstützten damit gleichzeitig einen guten Zweck. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die „Hüttenmusi“ sowie die „Kunstosi“, die mit...

Kastanien üben eine besondere Faszination auf uns aus. Sie fühlen sich angenehm glatt und kühl an, glänzen wie frisch poliert und wirken fast wie Naturjuwelen. | Foto: pixabay
Aktion 8

Herbst in Salzburg
Kastanien – kleine Herbstwunder am Wegesrand

Glänzend, braun und magisch: Kastanien erobern seit Kindheitstagen unsere Herzen – und zeigen, wie viel Freude kleine Naturschätze im Herbst schenken können. SALZBURG. Es ist so weit – der Herbst ist da. Mit ihm kommen die bunten Blätter, die klaren Regentage und die farbenprächtigen Wälder und Felder. Und mittendrin gibt es eine Frucht, die Klein und Groß fasziniert und jedes Jahr aufs Neue Begeisterung weckt: Die Kastanie. Eine Kastanie? - Aufheben, mitnehmen!Ob gesammelt, bestaunt oder...

Die Kastanienernte in der Südsteiermark steht heuer unter einem guten Stern. | Foto: Waltraud Fischer
Video 6

MeinBezirk klärt brennende Frage
Ist Kastanien sammeln im Wald erlaubt?

Herbstzeit ist Erntezeit. Erfahrungsgemäß kommt es beim Schwammerlsuchen und Kastaniensammeln immer wieder zu Konflikten mit den Grundstücks- bzw. Waldbesitzerinnen sowie Grundstücks- bzw. Waldbesitzern. STEIERMARK.  Die Kastanienigeln leuchten bereits von weither sichtbar von den Bäumen und die Ernte 2025 wird mit Freude erwartet. Laut ersten Informationen dürfte die Kastanienernte in der Südsteiermark heuer sehr gut ausfallen. Rechtliche Fragen Doch wie sieht es eigentlich rechtlich aus, wenn...

Anrainer und Passanten treffen sich bei "Maroni-Heli" auf ein Stanitzel voller Maroni. | Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
4

Kastanien-Zeit
Vom Baum in den Griller – heiße Maroni wie vom Profi

Ob am Marktstand oder aus dem eigenen Backrohr daheim: Die Edelkastanien gelten als gesunder Snack in der kalten Jahreszeit. Sie wärmen Hände und Herzen – nur bei der Zubereitung scheiden sich die Geister. SÜDOSTSTEIERMARK. Seit Jahrhunderten ernähren Kastanien ganze Generationen. In Bergregionen Südeuropas sollen ein oder zwei mächtige Bäume gereicht haben, um einen Menschen über den ganzen Winter zu bringen. Und: Kastanienbäume können sehr alt werden, davon zeugen Exemplare mit einem Alter...

7

Kastanien & Sturm
Kastanien & Sturm - Mit Musik für einen guten Zweck

🍂 Kastanien und Sturm – Mit Musik für einen guten Zweck Genussvoller Nachmittag für die ganze Familie: Kastanien, Waffeln, Lebkuchen, Getränke, Hüpfburg und vieles mehr erwarten die Besucherinnen und Besucher. Am Samstag, 4. Oktober 2025 ist es wieder so weit: Die mittlerweile beinahe traditionelle Veranstaltung „Kastanien und Sturm – Mit Musik für einen guten Zweck“ lädt ab 15:00 Uhr in den Stadtpark Bärnbach ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein genussvoller Nachmittag mit Kastanien,...

Die Schoko Maroni werden mit zartschmelzender Edelbitter-Schokolade überzogen.  | Foto: Confiserie Heindl
7

Heindl Schoko Maroni
Herbstliche Süßigkeit wird in Liesing produziert

In Liesing läuft gerade die Produktion einer saisonalen Süßigkeit auf Hochtouren: Die Heindl Schoko Maroni werden im Betrieb der "Confiserie Heindl" in der Willendorfer Gasse nach altem Familienrezept hergestellt.  WIEN/LIESING. Wenn sich der Sommer verabschiedet und die ersten Kastanien auf den Boden fallen, läuft im Betrieb der "Confiserie Heindl" in der Willendorfer Gasse in Liesing die Produktion einer traditionellen, heimischen Nascherei: der Schoko Maroni. Aufgrund des...

Willkommen beim Kastanienofen der Innsbrucker Hexen am Christkindlmarkt St. Nikolaus. | Foto: Ibk Hexen
4

Christkindlmarkt St. Nikolaus
Mit Kastanien der Innsbrucker Hexen Gutes tun

Glühwein, hausgemachte Kiachl oder ein Eierlikörchen. Der Christkindlmarkt in St. Nikolaus hat vieles zu bieten. So gibt es auch tägliche musikalische Unterhaltung am Hans-Brenner-Platz. Traditionell sind auch die Innsbrucker Hexen mit ihrem Kastanienofen vor Ort. Mit einer Sammelaktion unterstützen die Hexen die Stadtmusikkapelle Speckbacher Neu-Arzl/Olympisches Dorf. INNSBRUCK. Es ist nicht nur das Ambiente, das den Christkindlmarkt in der Koatlackn am Hans-Brenner-Platz so beliebt macht. Die...

Zahlreiche Familien trafen sich beim Alten Kino in Landeck ein. | Foto: Tanja Thurner
5

Adventauftakt
Kinderpunsch und Kastanien in der Vorweihnachtszeit

Nicht einmal mehr vier Wochen dauert es bis das Christkind kommt. In Landeck begann der Advent mit warmen Getränke und Köstlichkeiten. LANDECK. Bei kostenlosem Kinderpunkt und frisch gerösteten Kastanien verwandelte sich der Platz rund um das Alte Kino in Landeck zu einer vorweihnachtlichen Oase mit Spaß und Vorfreude für die ganze Familie. Höhepunkt war eine Bastelstation an der Taschen bedruckt werden konnten, das Kinderschminken und vor allem das Puppentheater "Kasperl sucht den Nikolaus"....

Elfie Lorenz | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Wie verbringen Sie einen gemütlichen Herbstabend?“

Elfie Lorenz, Breitenwang: „Ich genieße Kastanien, Speck, Käse und dazu ein gutes Glas Wein!“ Luzia Wechselberger, Weißenbach: „Meine Enkel kommen zum Spielen und Unterhalten!“ Birgit Strauss, Höfen: „Vor dem Fernseher, mit Glühwein und Kastanien!“ Bettina Aubele, Reutte: „Bin erst hergezogen, Wohnung noch fertig machen, danach gemütlich machen mit einer Tasse Tee!“ Annemarie & Heinz Strele, Reute: „Törggelen zu Hause oder auswärts, Hausmusik machen, mit Ziehharmonika, Gitarre, Zither und...

Johannes Schantl, Obmann der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Zukunft Edelkastanie (2.v.l.) mit Kastanienbäuerinnen und Kastanienbauern aus der Südsteiermark | Foto: Waltraud Fischer
8

Steirisches Kastanienfest
Die steirische Edelkastanie hat Zukunft

Herbstzeit ist in der Südsteiermark Kastanienzeit. Doch hinter den edlen gebratenen "Nüssen" steckt wesentlich mehr als nur ein herbstlicher Genuss. Davon überzeugte die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Zukunft Edelkastanie mit Obmann Johannes Schantl beim vierten steirischen Kastanienfest im Besucherzentrum Grottenhof. LEIBNITZ. Bei prächtigem Herbstwetter wurde im Besucherzentrum Grottenhof das vierte steirische Kastanienfest, organisiert von der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Zukunft Edelkastanie,...

Das 29. Klostermarienberger Kastanienfest war ein voller Hit für alle Kastanien-Liebhaber.
36

Kastanienfest in Klostermarienberg
"Es gibt nicht's besseres, als die Kastaniensaison!"

"Es gibt nicht's besseres, als die Kastaniensaison!", dies zeigte sich beim 29. Kastanienfest in Klostermarienberg. Das allbekannte Fest fand am Nationalfeiertag statt und zog Besucher aus ganz Österreich an, um allerlei Kastanien-Schmankerl zu genießen. Unglaublich großer AnsturmKLOSTERMARIENBERG. Ob aus der Steiermark, Oberösterreich oder Salzburg, die Gäste reisten von nah und fern an, um das beliebte Kastanienfest in Klostermarienberg nicht zu verpassen. Im herrlichen Ambiente des...

Bürgermeister Ingo Reisinger(r.) empfing im Garten der Generationen LHStv. Anton Lang. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
53

Herbstfest
LH Stv. Anton Lang lud in den Garten der Generationen

Zu einem Oktoberfest in den Garten der Generation in Krottendorf bei Weiz luden jetzt das SPÖ Team rund um Landeshauptmann Stellvertreter Anton Lang ein. Die Veranstaltungshalle war bis auf den letzten Platz gefüllt.  WEIZ. Zur Begrüßung spielte eine Abordnung der Weizer Stadtkapelle. Bevor LHStv. Anton Lang zu seiner Rede ans Pult schritt, spielten noch die Jungen Paldauer Hits der letzten Jahre. Rund 350 Gäste sind der Einladung zum Herbstfest im Garten der Generationen in Krottendorf bei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Dabei sind sowohl jüngere als auch erfahrenere Mitglieder aktiv, was eine bunte Mischung aus Ideen und Erfahrungen schafft.  | Foto: Verschönerungsverein Forchtenstein
3

Mein Verein
Der Verschönerungsverein Forchtenstein stellt sich vor

Der Verschönerungsverein Forchtenstein, gegründet 1985, setzt sich mit Leidenschaft und Hingabe für die Verschönerung des Ortsbilds und die Bereicherung des kulturellen Lebens ein. Durch Veranstaltungen wie das Kastanienfest und den Rosaliakirtag bringt der Verein Menschen zusammen und stärkt den Zusammenhalt in der Gemeinde. FORCHTENSTEIN. Forchtenstein, ein Ort im Burgenland, ist nicht nur für seine beeindruckende Burg bekannt, sondern auch für das Engagement seiner Bewohner und...

Evelyn Zotter, Eva Schober, Martin Zotter und Manuel Potetz beim Sturm-und Kastanienfest in Doiber. | Foto: Anna Maria Kaufmann
5

Herbstzeit
Kastanien und Sturm haben jetzt Saison

Doiber. ak. Im Herbst wird es stürmisch im Südburgenland. Dabei ist aber nicht das Wetter gemeint. Das zeigte sich am vergangenen Sonntag beim Kastanien-und Sturmfest in Doiber nämlich von seiner besten Seite. Wenn aus  kostbaren Trauben Sturm entsteht, sind auch die "Kastanienbrater" nicht mehr weit. Auf der Wiese hinter dem Feuerwehrhaus  hatten Martin Zotter und Manuel Potetz ihren Kastanienofen aufgebaut und sorgten so für das Wohl der Besucher. "Kastanien und Sturm gehören zum Herbst...

14

Bärnbach
Gemeinsam Herbstl'n bei Sonnenschein am Markt in Bärnbach

Am Sonntag lockte das bekannte Herbstl'n zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum Telepark. Bei Live-Musik, steirischen Schmankerln und Sturm wurden die herbstlichen Sonnenstrahlen in Bärnbach genossen.  BÄRNBACH. Beim Herbstl'n durfte man sich über einen Markt mit regionalen, hausgemachten Produkten freuen. Von der Imkerei Gringschgl bis hin zu den Kunsthandwerken von Johann Egger konnte die Besucher herbstliche Dekoration und steirische Leckereien erwerben. Gegessen wurde bei schönem Wetter:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.