Ottakring: Gürtelverschönerung gefordert

- Hier könnte bald der Schriftzug "Willkommen auf der Thaliastraße" prangen, und es könnte fußgängerfreundlicher werden.
- hochgeladen von Sabine Ivankovits
Die ÖVP befürchtet, dass EU-Förderungsgelder liegen gelassen werden.
Das Brückenprojekt Acconci ist zu teuer, die Gürtelspange wird verhandelt.
(siv). Die Projekte für den Gürtels wurden 2010 vorgestellt. "Mittlerweile sind die Projekte in der Schublade der verantwortlichen Planungsstadträtin Maria Vassilakou verschwunden", kritisiert VP-Planungssprecher Bernhard Dworak.
Das stimmt zum Teil. Das Brückenprojekt Acconci ist vom Tisch - zu teuer.
Prokop dafür
Nicht nur die ÖVP möchte das Projekt Gürtelspange verwirklichen. "Ich auch", so Bezirksvorsteher Franz Prokop. "Dazu gibt es auch im September Gespräche mit den beteiligten Bezirken Neubau und Josefstadt. Auch mit der zuständigen Magistratsabteilung arbeite ich zusammen."
Gürtelspange light
Die Gürtelspange soll in abgespeckter Form realisiert werden. Eine Idee ist, auf der der U-Bahn-Brücke die Aufschrift "Komm in die Thaliastraße" bzw. "... Lerchenfelder Straße" anzubringen. "Das Projekt soll freundlich und hell werden, die Fußgänger sollen davon profitieren", so Prokop.
So ist angedacht, dass die Autos auf den Gleiskörpern fahren sollen, während für die Fußgänger mehr Platz zur Verfügung steht. Das dient auch der Sicherheit. Und es soll Sitzgelegenheiten geben.
Um zur EU-Förderung, die voraussichtlich zwischen 40 und 50 Prozent ausmachen wird, zu kommen, muss das Projekt bis Ende nächsten Jahres fertiggestellt sein.





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.