Ottakringer Brauerei
Promis machten Bierkisten zur Spenden-Bühne

Christine Brunhölzl (Verein Auf Augenhöhe), Marco Pogo, Julia Broz (GF Wiener Frauenhäuser), Romeo Bissuti (Obmann White Ribbon Österreich), Influencerin Billie Steirisch (v. l. n. r.) sowie unten Musiker Roman Gregory waren beim Bierkistl-Singen dabei. | Foto: René Brunhölzl
3Bilder
  • Christine Brunhölzl (Verein Auf Augenhöhe), Marco Pogo, Julia Broz (GF Wiener Frauenhäuser), Romeo Bissuti (Obmann White Ribbon Österreich), Influencerin Billie Steirisch (v. l. n. r.) sowie unten Musiker Roman Gregory waren beim Bierkistl-Singen dabei.
  • Foto: René Brunhölzl
  • hochgeladen von Lukas Ipirotis

Um Spenden für den wohltätigen Zweck zu sammeln, fand im Rahmen des Ottakringer Bierfestes das erste "Bierkistlsingen" des Jahres statt. Zahlreiche Promis konnten so mehr als 2.000 Euro ersingen. 

WIEN/OTTAKRING. Noch bis zum Freitag, 29. August, läuft in der Ottakringer Brauerei am Ottakringer Platz 1 das Bierfest. Denn hier heißt es mehrere Wochen lang im Herzen des Bezirks: "Angezapft ist's!" 

Zuletzt fanden sich Prominente ein, um den Veranstaltungsort beim "Bierkistlsingen" mit Gesang und einer kraftvollen Botschaft zum Beben zu bringen. Initiiert vom Verein Band Fußball Cup (BFC) bestiegen die Promis die namensgebenden Bierkisten und zeigten ihre Gesangskünste. 

Singen für den guten Zweck

An dem Abend traten Musikerinnen und Musiker wie Marco Pogo, Billie Steirisch, Chip & Dale, Leo Aberer, Fanni, Megan, Metternich, Gnackwatschn und viele, auf. Innerhalb weniger Stunden wurde eine beeindruckende Bandbreite musikalischer Genres auf einer Bühne gefeiert – von Metal bis Schlager, von Austropunk bis Pop.

Auch an allen anderen Tagen des Festivals liefert das Bierfest ein tolles Programm. Neben Bier-Yoga gibt es auch Kulinarik und natürlich den goldenen Gerstensaft.  | Foto: Abbilderei
  • Auch an allen anderen Tagen des Festivals liefert das Bierfest ein tolles Programm. Neben Bier-Yoga gibt es auch Kulinarik und natürlich den goldenen Gerstensaft.
  • Foto: Abbilderei
  • hochgeladen von Lukas Ipirotis

Doch die schwungvollen Töne waren nicht alles. Denn der Erlös aus dem Bierverkauf an der Musikbühnen-Bar wurde an die Wiener Frauenhäuser und White Ribbon Österreich übergeben. Insgesamt konnten so 1.633 Euro erspielt werden. Zusätzlich gingen 1.000 Euro an den Verein "Auf Augenhöhe", der Menschen mit Behinderung sozial und finanziell unterstützt. So kamen 2.633 Euro an dem Abend zustande.

Bierkisterl für Bierkisterl 

„Spenden helfen ganz konkret: bei Gerichtskosten, Psychotherapie oder dem Neustart in ein sicheres Zuhause“, weiß auch Julia Brož, Geschäftsführerin der Wiener Frauenhäuser. „Wir freuen uns sehr, dass der Band Fußball Cup seit vielen Jahren Haltung und Bewusstsein zeigt und das Bierkistlsingen zugunsten des Gewaltschutzes möglich macht", so Romeo Bissuti, Obmann von White Ribbon Österreich.

„Viele von uns haben selbst Gewalt erlebt – physisch, psychisch oder strukturell. Der Band Fußball Cup schafft einen Raum, in dem wir mit Respekt, Humor und auf Augenhöhe zusammenkommen“, schlussfolgert Roman Gregory. „Und das geht – wie man sieht – auch mit einem Augenzwinkern und ganz viel Musik.“

Das könnte dir auch gefallen:

Manner unterstützt Skisprung-Nachwuchstalent Meghann Wadsak
Bestattung Himmelblau öffnet erste Filiale in Ottakring
"Umdi" schlägt erfolgreich die Brücke zwischen Sport und Kultur
Christine Brunhölzl (Verein Auf Augenhöhe), Marco Pogo, Julia Broz (GF Wiener Frauenhäuser), Romeo Bissuti (Obmann White Ribbon Österreich), Influencerin Billie Steirisch (v. l. n. r.) sowie unten Musiker Roman Gregory waren beim Bierkistl-Singen dabei. | Foto: René Brunhölzl
Auch an allen anderen Tagen des Festivals liefert das Bierfest ein tolles Programm. Neben Bier-Yoga gibt es auch Kulinarik und natürlich den goldenen Gerstensaft.  | Foto: Abbilderei
Foto: Abbilderei

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.