Wien-Wahl 2020
Wird Bürgerbeteiligung in Ottakring ehrlich gelebt?

- Seit 2018 erstrahlt der Johann-Nepomuk-Berger-Platz nach einer fast zweijährigen Umgestaltungsphase in neuem Glanz.
- Foto: M.Nachtschatt
- hochgeladen von Michael Payer
OTTAKRING. Der 16. ist ein beliebter, aber auch polarisierender Bezirk. Ein Thema, das die Bewohner schon seit vielen Jahren beschäftigt, ist die gelebte Bürgerbeteiligung bei Bauprojekten. Beispiele dafür sind aktuell die Neugestaltung der Thaliastraße, der bereits umgestaltete Johann-Nepomuk-Berger-Platz und die Neulerchenfelder Straße. Aber wird Bürgerbeteiligung in Ottakring wirklich gelebt? Sagen Sie uns Ihre Meinung dazu und schreiben Sie uns an ottakring.red@bezirkszeitung.at!
Bei den Landtags-, Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen am 11. Oktober stellen Sie mit Ihrer Stimme auch die Weichen für die Zukunft des 16. Bezirks. Die bz wird ein Stimmungsbild von der aktuellen Situation im Bezirk erstellen und anschließend von den Kandidaten für die Wahl Lösungsvorschläge einfordern.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.