Spendenlauf der Roten Nasen
Michaela Kotásková ins Ziel eingelaufen

36 Tage, 1.500 Kilometer, 13.430 Euro – Michaela Kotásková hat es geschafft. | Foto: Biogena
31Bilder
  • 36 Tage, 1.500 Kilometer, 13.430 Euro – Michaela Kotásková hat es geschafft.
  • Foto: Biogena
  • hochgeladen von Tamara Winterthaler

36 Tage, 1.500 Kilometer, 13.430 Euro – Michaela Kotásková hat es geschafft. Gestern ist die Profiboxerin nach ihrem fünfwöchigen Spendenmarathon für die Roten Nasen in ihrem Ziel in Rom eingelaufen.

WIEN/OTTAKRING/ROM. 36 Tage sind vergangen, seit die Ottakringer Profiboxerin Michaela Kotásková am 6. Juni in Wien zu ihrem Spendenlauf aufgebrochen ist. Über fünf Wochen lief sie für die Roten Nasen durch extreme Hitze, Starkregen, Gewitter durch Gebirge und am Meer entlang und ihrem Ziel entgegen. Dieses, den berühmten Trevi-Brunnen in Rom, erreichte sie nach rund 1.500 zurückgelegten Kilometern wie geplant am gestrigen 11. Juli.

"Ich fühle mich wirklich großartig", erzählt sie am Telefon der BezirksZeitung, "Aber ich bin auch ein bisschen traurig, dass es aus ist." Sie sei voller Endorphine, so Kotásková, und fühle sich fit wie ein Turnschuh. 

Allen Hindernissen getrotzt

Nicht selbstverständlich, denn die Profiboxerin traf nicht immer auf perfekte Bedingungen. Mal stürzte sie, mal regnete es stark und mal quälte sie sich über bis zu 24.200 Höhenmeter. Letzte Woche litt sie sehr unter der Hitze: "Ich bekam in der Nacht Schüttelfrost und Fieber und war auch unterzuckert", erzählt Kotásková, "Ich ging es daraufhin etwas langsamer an, machte mehr Pausen und habe mehr getrunken."

"Vier meiner Freunde sind gestern extra für ein paar Stunden nach Rom gekommen, um mich zu empfangen", erzählt die Profiboxerin gerührt, "Und auch zwei Mädels von den Roten Nasen und zwei Jungs von Biogena." | Foto: Biogena
  • "Vier meiner Freunde sind gestern extra für ein paar Stunden nach Rom gekommen, um mich zu empfangen", erzählt die Profiboxerin gerührt, "Und auch zwei Mädels von den Roten Nasen und zwei Jungs von Biogena."
  • Foto: Biogena
  • hochgeladen von Tamara Winterthaler

Auch das Schuhwerk der Profiboxerin hat gegen Ende fast den Geist aufgegeben. "Ich wollte die Schuhe eigentlich sofort nach dem Einlaufen feierlich entsorgen", lacht Kotásková, "Aber dann hab ich doch noch in ihnen die Stadt erkundet." Dabei war sie in bester Gesellschaft: "Vier meiner Freunde sind gestern extra für ein paar Stunden nach Rom gekommen, um mich zu empfangen", erzählt sie gerührt, "Und auch zwei Mädels von den Roten Nasen und zwei Jungs von Biogena."

13.430 Euro für guten Zweck

15.000 Euro an Spenden wollte Kotásková durch den Spendenlauf sammeln. Zum Zeitpunkt des Zieleinlaufs waren 13.430 Euro erreicht, inzwischen sind es 13.675. "Bis 30. Juli kann man noch spenden", so die Profiboxerin. Sie gibt sich zuversichtlich, dass auch die letzten 1.325 Euro noch eintrudeln werden. "Ich bin sehr zufrieden mit der Resonanz", sagt Kotásková, sichtlich berührt von dem positiven Feedback. 

Das Geld kommt zur Gänze dem Programm "Clowns im Behandlungsalltag" von den Roten Nasen zugute. Hier arbeiten Clowns mit medizinischem Personal zusammen. Bei Behandlungen wie Blutabnahmen, EEG, Herzultraschall, MRT oder Infusionen werden die Clowns eingebunden und helfen, die Situationen für die Kinder stressfreier zu gestalten.

Nach ihrem fünfwöchigen Weg von Wien über Mariazell, Graz, Klagenfurt, Venedig, Padua, Florenz, Siena bis hin zu Rom darf sich Kotásková jetzt ausruhen. "Ich werde noch bis Freitag in Rom chillen und mache ein bisschen Sightseeing", erzählt sie. Ein wohlverdienter Urlaub! | Foto: Biogena
  • Nach ihrem fünfwöchigen Weg von Wien über Mariazell, Graz, Klagenfurt, Venedig, Padua, Florenz, Siena bis hin zu Rom darf sich Kotásková jetzt ausruhen. "Ich werde noch bis Freitag in Rom chillen und mache ein bisschen Sightseeing", erzählt sie. Ein wohlverdienter Urlaub!
  • Foto: Biogena
  • hochgeladen von Tamara Winterthaler

Nach ihrem fünfwöchigen Weg von Wien über Mariazell, Graz, Klagenfurt, Venedig, Padua, Florenz, Siena bis hin zu Rom darf sich Kotásková jetzt ausruhen. "Ich werde noch bis Freitag in Rom chillen und mache ein bisschen Sightseeing", erzählt sie. Ein wohlverdienter Urlaub!

Noch bis 30. Juli kann man unter www.rotenasen.at/michaela spenden und so Gutes tun.

Mehr über Michaela Kotásková:

"Mama sieht mich nicht gern im Ring"

Michaela Kotásková läuft 1.422 Kilometer von Wien nach Rom

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.