Spendenlauf

Beiträge zum Thema Spendenlauf

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Kematen legten einige Kilometer für Spenden zurück.  | Foto: Jugendrotkreuz Tirol|Kary Wilhelm 
3

Kids helfen Kids
Spendenlauf in Kematen bringt Hoffnung und Bewegung

Beim großen Spendenlauf Anfang Juni  verwandelten knapp 500 Schülerinnen und Schüler aus Kematen jede Laufrunde in bare Münze: Mehrere tausend Euro fließen nun an die Aktion „Schüler:innen helfen Schüler:innen“ des Tiroler Jugendrotkreuzes. KEMATEN.  Mit viel Schweiß, Freude und vor allem Selbstlosigkeit wurde der Sportplatz der Mittelschule Kematen Schauplatz einer besonderen Spendenaktion. Knapp 500 Kinder und Jugendliche drehten bei einem Spendenlauf für das Jugendrotkreuz Runde um Runde,...

Beim Spendenlauf der VS Angerberg kamen stolze 2.400 Euro zusammen. | Foto: Krebshilfe Tirol
3

2.400 Euro für Krebshilfe
Spendenlauf bringt Bewegung nach Angerberg

Beim Spendenlauf der Volksschule Angerberg sammelten Kinder mit viel Freude und Bewegung 2.400 Euro für die Krebshilfe Tirol. ANGERBERG (red). Am 27. Juni 2025 wurde das Gelände rund um die Volksschule Angerberg zur bunten Laufstrecke. Der Elternverein, unter der Leitung von Bianca Prevedel, organisierte gemeinsam mit der Schule einen Spendenlauf zugunsten der Krebshilfe Tirol. Fast 90 Kinder machten begeistert mit und erlebten einen Parcours, bei dem nicht nur das Laufen, sondern auch der Spaß...

Die Schülerinnen und Schüler erreichten eine Spendensumme von 2600 Euro. | Foto: MS Grünau-Rabenstein
4

Für den guten Zweck
„Kinder laufen für Kinder“ – 2.600 Euro für die CliniClowns

Am Mittwoch, dem 11. Juni, liefen die Kinder der 3. und 4. Klassen der MS Grünau-Rabenstein für den guten Zweck. PIELACHTAL. Beim „Kinder laufen für Kinder“ Lauf, werden Spenden gesammelt und für eine Organisation gespendet. Unsere SchülerInnen entschieden sich, diese Spenden für die „CliniClowns“ in St. Pölten zu sammeln. Die Kinder suchten sich in den Wochen vor dem Lauf verschiedene Sponsoren. Familienmitglieder, Freunde, Lehrer, Vereine und Firmen spendeten Beiträge für die gelaufene...

Rund 550 Jugendliche liefen beim achten Spendenlauf des BRG Wörgl mit. | Foto: Nimpf
Video 36

Achter Spendenlauf
BRG Wörgl lässt Turnschuhe für den guten Zweck glühen

BRG Wörgl veranstaltete zum achten Mal einen Spendenlauf kurz vor Ferienbeginn, wo alle Schülerinnen und Schüler trotz Hitze fleißig mitliefen. Der Reinerlös wird an drei  Organisationen gespendet.  WÖRGL. Besser hätte das Wetter nicht sein können – heißer allerdings auch fast nicht – als sich rund 550 Schülerinnen und Schüler des Bundesrealgymnasiums Wörgl am Vormittag des 24. Juni voller Energie und Tatendrang in sportlichen Outfits vor dem Schulgebäude versammelten. Die Sonne brannte vom...

Dank der Unterstützung von Eltern, Sponsoren, Gemeinde und Lehrkräften und besonders durch die beeindruckende Leistung der Schüler:innen wurde dieser Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis | Foto: Judith Sponring
3

1. Spendenlauf der VS Scharnitz

SCHARNITZ. Kürzlich zeigten die Schüler:innen der Volksschule Scharnitz bei strahlendem Sonnenschein vollen Einsatz. Mit großem Eifer liefen die teilnehmenden 60 Kindern Runde um Runde, um den Solidaritätsfond „Schüler:innen helfen Schüler:innen“ des Jugendrotkreuzes Tirol zu unterstützen. Dadurch können in Not geratene Tiroler Familien geholfen werden. Zahlreiche Zuschauer:innen, darunter viele Familienmitglieder, Freunde und auch Bgm. Christian Ihrenberger, feuerten die Kinder an und sorgten...

Laufen für den guten Zweck: Gelungene Veranstaltung an der SMS Prutz-Ried u. U. | Foto: Nicola Grasmann
3

Schule für's Leben
"Tu:es:day" an der SMS Prutz-Ried und Umgebung

Ein neues Lernformat sorgt bei den Schülerinnen und Schülern der Sportmittelschule Prutz-Ried und Umgebung für praxisnahen und kreativen Unterricht. RIED. Jeden Dienstag wird an der Schule der Vormittag für Projekte genutzt, welche von den Schülern selbst gewählt und ausgearbeitet werden. Selbständig und eigenverantwortlich arbeiten kleine Gruppen die Themen auf und setzen konkrete Maßnahmen. Im Mittelpunkt stehen Zukunft, Gesellschaft, soziales Engagement und Nachhaltigkeit. Damit können die...

Alexander Lengauer, Jürgen Schneider, Alina und Leonard Preinreich-Gössl, Jasmin Preinreich, Harald Gössl. | Foto: Schneider
5

Für den guten Zwecken
24 Stunden, 81 Kilometer und über 20.000 Euro

Ein außergewöhnlicher Spendenmarsch bringt Hoffnung für eine Familie - Walk of Life 2.0: 81 Kilometer für den guten Zweck – 20.568 Euro Spenden übergeben. TULLN. Am 31. Mai 2025 fand der Walk of Life 2.0 statt – ein 24-stündiger Spendenmarsch, bei dem Jürgen Schneider und Alexander Lengauer für den guten Zweck an ihre Grenzen gingen. Das beeindruckende Ergebnis: 81 Kilometer in 24 Stunden und 16 Minuten, rund 7000 verbrannte Kalorien – und vor allem eine Spendensumme von 20.500 Euro. Am...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Reichenstein
Volksschulkinder erliefen eine Spendensumme von 1.500 Euro

Am 4. Juni fand in Reichenstein ein ganz besonderer Spendenlauf unter dem Motto „Kinder laufen für Kinder“ statt – in Kooperation mit der Volkshilfe und der Initiative „Tour de Chance – Radeln gegen Kinderarmut“. TRAGWEIN. Bei bestem Wetter setzten 23 engagierte Kinder der Volksschule Reichenstein ein starkes Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt. Mit großer Begeisterung legten die jungen Läuferinnen und Läufer der Kleinschule gemeinsam rund 100 Kilometer rund um die Burg zurück – Schritt...

Fast 2.500 Euro sammelten die Schüler der Klasse 3m für die Kinderkrebshilfe – der Betrag soll sogar noch verdoppelt werden. | Foto: Angelika Fencker
3

Nach Krebsfall in Klasse
Schule erläuft Spende für Kinderkrebshilfe

Ein achtjähriges Mädchen der Volksschule Angergasse ist kürzlich an Krebs erkrankt. Ihre Klasse will ein Zeichen setzen – mit großer Wirkung. Bei einem Spendenlauf sammeln die Schülerinnen und Schüler fast 2.500 Euro für die Kinderkrebshilfe. Eine gemeinnützige Organisation will den Betrag sogar verdoppeln. INNSBRUCK. Als die Eltern der Mitschülerinnen und Mitschüler erfuhren, dass ein achtjähriges Mädchen der Volksschule Angergasse an Krebs erkrankt ist, waren alle tief betroffen. "Jeder will...

Bei 4.469 Runden bzw. 1.800 Kilometer kamen dank der Schülerinnen und Schüler der MS1 Kufstein 6.000 Euro für den guten Zweck zusammen. | Foto: MS1 Kufstein
3

Spendenlauf
Mittelschule 1 Kufstein läuft 1.800 km für den guten Zweck

Mit fast 1.800 gelaufenen Kilometern und über 6.000 Euro Spenden setzte die MS1 Kufstein ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und gelebte Solidarität. KUFSTEIN. Die Mittelschule 1 Kufstein setzte ein starkes Zeichen der Solidarität: Unter der Leitung von SR Sylvia Payr, Referentin für Nächstenhilfe beim Jugendrotkreuz (JRK), wurde am schuleigenen Sportplatz ein "Jeder kann helfen"-Lauf veranstaltet. Der Erlös kommt dem Solidaritätsfonds "Schüler helfen Schülern" zugute – einem Hilfsprojekt des...

Spendenlauf in Mattighofen
Laufend Gutes tun

Am 15. Mai fand ein Spendenlauf statt, der von der PTS Mattighofen in Zusammenarbeit mit dem lokalen Verein "Ein Lächeln für Kinder" organisiert wurde. MATTIGHOFEN. Der Außenbereich der Polytechnischen Schule (PTS) Mattighofen verwandelte sich in eine "Laufarena mit Herz“. Jeder Kilometer, der gelaufen wurde, trägt dazu bei, das Leben von Kindern und Familien in Not zu verbessern. Neben dem Lauf gab es ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, Kuchen aus Eigenproduktion und erfrischenden Getränken....

Mit unglaublichem Einsatz liefen die jungen Teilnehmer gemeinsam 1.324 Runden – ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und Hilfsbereitschaft. | Foto: Pernsteiner
5

1324 Runden fürs Jugendrotkreuz
Spendenlauf der Volksschule Mieders

Am 28. Mai 2025 wurde der Schulhof in Mieders zum Ort der gelebten Solidarität. MIEDERS. Unter dem Motto "Schüler helfen Schülern" veranstaltete die VS Mieders vergangene Woche einen Spendenlauf zugunsten des Jugendrotkreuzes Tirol. Alle Kinder der Schule beteiligten sich mit großem Eifer an der Aktion. Ziel war es, Familien in Tirol zu unterstützen, die unverschuldet in Not geraten sind. Mit unglaublichem Einsatz liefen die jungen Teilnehmer gemeinsam 1324 Runden – und setzten damit ein...

Best Water Run
Technische Fachschule Haslach läuft für den guten Zweck

Die Bewegung fördern und zugleich Gutes tun: Beim Best Water Run war dieses Jahr die TFS Haslach dabei. HASLACH. Die Technische Fachschule (TFS) Haslach beteiligte sich heuer am „Best Water Run 2025“, einer internationalen Spendenlaufaktion der Firma BWT. Mit dem symbolischen 6-Kilometer-Lauf werden Spendengelder für das b.waterMission-Projekt gesammelt, das den Bau von Wasserbrunnen in afrikanischen Ländern ermöglicht. Organisiert wird die Initiative von der Aqua Pearls Foundation mit dem...

4

Auf die Wadl'n fertig los - Kunst Sport u. Spass
Die Tage des offenen Ateliers

Ende April fanden tirolweit  unter der Schirmherrschaft von Kulturnetz Tirol, die "Tage des offenen Ateliers" statt. Christian Haas nutzte diese Gelegenheit, um seine Acryl Bilder im eigenen Garten der Öffentlichkeit zu präsentieren. Zeitgleich machten sie die Ultraläufer aus Oberösterreich, Günther Dieplinger, Melanie Schöppel, Christian Mayrhofer, Yvonne Muzalak, Christian Siller, Peter u. Paul Huber auf den Weg, um die 200km von Mühlheim/Inn nach Reith laufend zu bewältigen. Und alles für...

Junge Läufer:innen zeigten beim Spendenlauf vollen Einsatz. | Foto: Sportunion Raiffeisen Regau
6

„Intersport Charity Kids-Run“
750 Euro für Forschung zur Heilung der Querschnittslähmung

Am vergangenen Sonntag nahmen zahlreiche Kinder und Erwachsene in Regau an einem Charity-Lauf zugunsten der Wings for Life Stiftung teil. REGAU. Die Sportunion Raiffeisen Regau veranstaltete als Teil des Wings for Life Runs einen „App-Run“ am Badesee. Rund 60 Erwachsene nahmen teil, wobei das Nenngeld direkt an die Wings for Life Organisation gespendet wird. Zusätzlich nahmen knapp 100 Kinder beim eigens gestalteten „Intersport Charity Kids-Run“ teil. In einer Stunde absolvierten die jungen...

Organspendenlauf
2.000 Euro an das Rehazentrum-Ederhof übergeben

Im Rahmen des heurigen Organspendenlaufes der EH Turtles konnten 2.000 Euro an das Rehazentrum-Ederhof gespendet werden. LIENZ. Am Donnerstag, 1. Mai, fand wieder der Organspendenlauf der EH Turtles statt - mit vollem Erfolg. Das Wetter spielte perfekt mit und die LäuferInnen hatten einen sonnigen Tag voller Spaß und Abenteuer. 2.000 Euro übergebenInsgesamt waren etwa 90 TeilnehmerInnen dabei und auch heuer begleitete wieder Martin Lobenwein mit seinen „Dolomitenlamas“ die TeilnehmerInnen auf...

Die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerenden der MINT Mittelschule St. Paul beteiligten sich engagiert am Benefizlauf „Rollende Engel Run“. | Foto: Privat
4

Für „Rollende Engel“
MINT Mittelschule St. Paul lief für guten Zweck

Die MINT Mittelschule St. Paul beteiligte sich engagiert am Benefizlauf "Rollende Engel Run". Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer liefen gemeinsam, um den österreichweiten Verein "Rollende Engel" zu unterstützen, der schwerkranken Menschen letzte Wünsche erfüllt. ST. PAUL. Die Veranstaltung wurde durch die Firma NCA (Christian und Esther Schrammel) sowie Bürgermeister Stefan Salzmann unterstützt. Diese Hilfen ermöglichten unter anderem die Anschaffung neuer Schul-Shirts und...

Engagierte Läufer:innen und Walker:innen gingen für bedürftige Menschen an den Start. | Foto: Gemeinde Rüstorf
2

Einsatz für den guten Zweck
1.380 Euro für Rüstorfer in Not

Beim ersten Benefizlauf „Rüstorfer für Rüstorfer“ liefen viele Menschen gemeinsam, um Spenden für Mitbürger:innen in Not zu sammeln. RÜSTORF. Insgesamt wurden über 300 Runden gelaufen – dabei kamen stolze 1.380 Euro für das gemeindeeigene Spendensparbuch „Rüstorfer für Rüstorfer“ zusammen. Mit diesem Geld werden Rüstorfer Familien unterstützt, die sich in einer finanziellen Notlage befinden. Ziel des Laufs war es, innerhalb von 20 beziehungsweise 30 Minuten möglichst viele Runden auf dem...

Runde für Runde Gutes tun – das bewies die BFW Wörgl beim selbst organisierten Spendenlauf im Rahmen der Freiwilligenwoche 2025. | Foto: Nimpf
42

Freiwilligenwoche
BFW Wörgl gibt bei Spendenlauf Vollgas für Bedürftige

Bei einem Spendenlauf der BFW Wörgl im Rahmen der Freiwilligenwoche 2025 sammelten Jugendliche und Lehrkräfte Geld für den Sozialmarkt Wörgl und stellten dabei das Ehrenamt sportlich in den Fokus. WÖRGL. Wieder stand eine Woche lang das Ehrenamt im Bezirk Kufstein im Fokus: Im Rahmen der Freiwilligenwoche 2025, die heuer vom 22. bis 27. April stattfindet, werden zahlreiche Veranstaltungen organisiert, die die Vielfalt und Bedeutung des freiwilligen Engagements sichtbar machen. Mit Aktionen quer...

Spendenlauf
Pollinger Schüler laufen für Kinder in Nigeria

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr organisiert die Volksschule Polling am 25. April 2025 wieder einen Spendenlauf zugunsten bedürftiger Kinder in Nigeria. POLLING. In die Schule gehen, lesen, schreiben und rechnen lernen – was für uns selbstverständlich erscheint, ist in vielen Teilen der Welt mit großen Hürden verbunden. In Nigeria, dem bevölkerungsreichsten Land Afrikas, besucht nur jedes zweite Kind die Schule. Um hier zu helfen, organisiert die VS Polling am Freitag, 25. April,...

Läuferinnen und Läufer starten beim Wings for Life World Run 2025 in Retz voller Energie in den Charity-Lauf. | Foto: Hofer
5

Veranstalter und Unterstützer in Retz
Wings for Life Run 2025 in Retz

Am 4. Mai 2025 um 13:00 Uhr Ortszeit findet in Retz der Wings for Life World Run statt. Dieser globale Charity-Lauf vereint Teilnehmer weltweit, um gemeinsam für die Heilung von Rückenmarksverletzungen zu laufen. Das Besondere: 100% der Startgelder und Spenden fließen direkt in die Rückenmarksforschung. ​ RETZ. Hofer Media in Retz ist seit vier Jahren Veranstalter und Unterstützer des Wings for Life APP Run in Retz, der heuer am 4. Mai stattfindet. Einzigartiges RennformatAnstelle einer...

Dank des unermüdlichen Einsatzes der Sternsinger konnten in den Pfarren des Bezirks Horn knapp 80.000 (79.415,25) Euro für den guten Zweck gesammelt werden. | Foto: Dreikönigsaktion
3

Rekordsumme für guten Zweck
Sternsinger sammeln 79.415 Euro im Bezirk Horn

Beim Sternsingen 2025 im Bezirk Horn wurden beeindruckende 79.415,25 Euro gesammelt. Zahlreiche Pfarren von Altenburg bis Zissersdorf beteiligten sich mit großem Engagement. Als Dank wurden die Sternsinger im Januar zu einem Kinobesuch eingeladen. BEZIRK HORN. Das Sternsingen hat im Bezirk Horn eine lange Tradition und wird Jahr für Jahr mit großem Engagement durchgeführt. Von Altenburg bis Zissersdorf beteiligen sich zahlreiche Pfarren an der Aktion und leisten damit einen wertvollen Beitrag...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Spendenübergabe an Familie Kartal. | Foto: Naturfreunde Hochburg-Ach
1

Erfreuliches Ergebnis
Seppl-Lauf-Organisatoren überreichten Spende

Der Seppl-Lauf 2024 wurde erfolgreich abgeschlossen: mit einem Besucherrekord und einem hohen Spendenergebnis. HOCHBURG-ACH. Am 31. Dezember 2024 fand wieder der Seppl-Lauf in Hochburg-Ach statt. Der Andrang war enorm. Bei optimalem Wetter registrierten sich 1.215 Starter, was einen neuen Besucherrekord beim Seppl-Lauf darstellt. Diesmal wurden Spenden für Noah Kartal gesammelt. Der Bub leidet an einem sehr seltenen Gendefekt, von dem weltweit nur 119 Fälle bekannt sind. Die bisherigen...

Irmi Stummer und ihr Team vom Frauenzimmer konnten  1.400 Euro sammeln. | Foto: Stummer
Aktion 4

Herzogenburg und Traismauer
Spendenaktionen in der Weihnachtszeit

MeinBezirk hat nachgefragt, wie sich heuer im Advent das Traisental zusammenschließt, um zu helfen. TRAISENTAL. Nächstenliebe beginnt mit einer ausgestreckten Hand, die auch denjenigen wieder aufhilft, die nicht mehr alleine aufstehen können. Lesen Sie weiter über die Spendenaktionen in der Region. Laufen für den guten ZweckDie Traismaurer Lauffreunde brechen jedes Jahr von Mariazell aus auf, um das Adventlicht bis nach Traismauer zu bringen. Ziel ist es, pro gelaufenem Kilometer zehn Euro für...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Für Gruppen ab fünf Läufern gibt es die Skulpturen. | Foto: SLW-Ugandahilfe
3
  • 2. Juli 2025 um 09:00
  • Waldsee
  • Kirchdorf am Inn

14. Spendenlauf am Waldsee in Kirchdorf

Laufen und Helfen: Am 2. Juli von 9 bis 19 Uhr findet der 14. Spendenlauf zugunsten des Kinderheims St. Clare in Uganda am Kirchdorfer Waldsee (D) statt. KIRCHDORF. Jedes Jahr bewegen sich am Mittwoch der ersten Juliwoche viele sportliche bekleidete Menschen grenzübergreifend sowohl aus der Simbacher, als auch aus der Braunauer Umgebung Richtung „Lago“. Für dieses Jahr haben sich die Veranstalter etwas Neues einfallen lassen. Jede Gruppe ab fünf Personen erhält eine original ugandische...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.