Spendenlauf

Beiträge zum Thema Spendenlauf

Neben dem Spendenlauf fand an dem Tag auch ein Festakt statt. | Foto: Johannes Mähr
3

Spendenlauf für Tansania
BG/BRG Sillgasse unterstützt Maasai-Projekt

Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Sillgasse in Innsbruck unterstützten mit einem Spendenlauf das ERAMATARE-Projekt zur Verbesserung der Lebensbedingungen und Kultur der Maasai in Tansania. Wichtige Initiativen sind Schulbau, ökologische Landwirtschaft, sanfter Tourismus und Bekämpfung der Genitalverstümmelung. INNSBRUCK. Das BG/BRG Sillgasse in Innsbruck hilft seit drei Jahren aktiv bei dem ERAMATARE-Projekt, das die Maasai-Gemeinschaft in Tansania unterstützt. Das Projekt verbessert die...

Schulleiterin Doris Ganglbauer mit ihren Schützlingen beim Spendenlauf der VS Gleink. | Foto: VS Gleink
7

Spendenlauf der VS Gleink
Kinder rannten für den heilpädagogischen Kindergarten Gleink

Die Kinder der Volksschule Gleink liefen mit ihrer Schulleiterin, Doris Ganglbauer für den guten Zweck. STEYR-GLEINK. „Wir sind heuer für den heilpädagogischen Kindergarten in Gleink/Steyr gelaufen, da wir Gutes für die unmittelbare Umgebung unserer Schule tun wollten und in der Region unterstützen möchten“, sagt Schulleiterin Doris Ganglbauer. Die lauffreudigen Volksschüler besuchten am Freitag, dem 21. Juni den Kindergarten und übergaben dabei die gesammelten 2000 Euro. „Unsere Schüler sind...

Es ist die bislang die höchste Spendensumme, die bei einem Hoffnungslauf der Krebshilfe erzielt wurde.  | Foto: MS Bad Hall

Krebshilfe Oberösterreich
Schüler der MS Bad Hall erlaufen sensationelle 14.859 Euro

Die Schüler der Mittelschule Bad Hall konnten gemeinsam mit Direktorin Birgit Janda und den Sportlehrern eine besonders große Spendensumme in der Höhe von 14.859 Euro an die Oberösterreichische Krebshilfe überreichen. BAD HALL. Die besonders fleißigen Läufer alias Spendensammler liefen nach zahlreichen Trainingstagen im Zuge des Sportunterrichts für den guten Zweck. Als besondere Belohnung für ihr außergewöhnliches Engagement dürfen die Schüler einen Tag im Freibad genießen. Großartige...

In den 2023 fertiggestellten Klassenzimmern der Vorschule St. Clare in Uganda herrscht ausgelassene Lernfreude. | Foto: SLW-Ugandahilfe
4

Laufen und helfen
13. „Lauf für uns“-Spendenlauf am Kirchdorfer Waldsee

Der Spendenlauf zugunsten des Kinderheimes St. Clare in Uganda findet dieses Jahr unter dem Motto „Ein Spiel- und Sportplatz für die neue Schule“ statt. KIRCHDORF AM INN. Davon hätte das Organisationsteam der SLW Ugandahilfe 2011 nicht zu träumen gewagt: Schon zum 13. Mal in Folge findet heuer am Mittwoch, 3. Juli 2024, wieder von 9 bis 19 Uhr, der Spendenlauf zugunsten des Kinderheimes St. Clare in Uganda statt. Er ist somit zum festen Termin in der Inn-Salzach-Region geworden. Der wichtigste...

1. bis 4. Klasse Volksschule Polling/I. mit dem Lehrerteam, Pfarrer Francis Abanobi aus der Pfarre Aspach und Bgm. Bernhard Reiter-Stranzinger | Foto: InnVideo.at/Butter
8

Polling im Innkreis
Spendenlauf an der Volksschule

Die Schülerinnen und Schüler liefen am 5. Juni für das Schulprojekt in Nigeria, welches Pfarrer Francis Abanobi aus der Pfarre Aspach in seiner Heimat betreut. Die Freude an der Bewegung zugunsten der guten Sache motivierte die Kinder; zugleich vermittelte der Benefizlauf ein positives, nachhaltig spürbares Erlebnis. Die Schülerinnen und Schüler zeigten vollen Körpereinsatz, wurden sie auch vom Lehrerteam, Bgm. Bernhard Reiter-Stranzinger und Pfarrer Francis Abanobi angefeuert. Die gesammelte...

Direktor Andreas Tischer übergibt die gesamte Spendensumme über 15.712,35 Euro an die Caritas St. Pölten im Namen der teilnehmen Volksschulen Karlstetten, Gansbach und Neidling sowie der Mittelschule Karlstetten. | Foto: MS Karlstetten
3

Caritas
15.700 Euro beim Caritas LaufWunder Karlstetten erlaufen

Rund 330 Schüler*innen der Volksschulen Karlstetten, Gansbach und Neidling sowie der Mittelschule Karlstetten schnürten Anfang Mai ihre Laufschuhe für das „youngCaritas-LaufWunder“, um Spenden für Projekte der Caritas St. Pölten zu sammeln. Nun konnten insgesamt 15.712,35 Euro an die Caritas St. Pölten übergeben werden. KARLSTETTEN. Das LaufWunder mit rund 330 Kindern war ein voller Erfolg. Die Spendensumme über 15.712,35 Euro wurde durch Direktor Andreas Tischer und die verantwortlichen...

Am 2. Mai sind die Schüler der Mittelschule St. Georgen für den guten Zweck gelaufen.  | Foto: MS St. Georgen im Attergau
2

Spendenlauf in St. Georgen
Schüler erlaufen 8.000 Euro für guten Zweck

Die Schüler der Mittelschule St. Georgen im Attergau haben Anfang Mai 8.000 Euro durch einen Spendenlauf gesammelt.  ST. GEORGEN. 15 Klassen liefen für den guten Zweck. Gemeinsam schafften sie 2.625 Runden und legten mehr als 1.300 Kilometer zurück. Mit ihrem Einsatz sammelten sie rund 8.000 Euro an Spenden. Das Geld soll für schulische und gemeinnützige Projekte verwendet werden.

Foto: PTS Mattighofen
1

Laufen für ein Lächeln
Mattighofener Polyschüler zeigten Herz

Großer Erfolg für die Polytechnische Schule Mattighofen beim Spendenlauf für den Verein „Ein Lächeln für Kinder“. MATTIGHOFEN. Die Polytechnische Schule (PTS) Mattighofen hat ihre Solidarität und ihr Engagement für den guten Zweck unter Beweis gestellt. Am Donnerstag, den 16. Mai 2024, fand ein Spendenlauf statt, der in Zusammenarbeit mit dem lokalen Verein "Ein Lächeln für Kinder" organisiert wurde. Die Veranstaltung, welche bei strahlendem Sonnenschein stattfand, war ein voller Erfolg. Die...

Bürgermeister Josef Naderer freut sich mit den sportlichen und sozial engagierten Reichensteinern. | Foto: Christian Grabmann

Tragwein
Reichensteiner Volksschüler erliefen 2.072 Euro

TRAGWEIN. 24 Schülerinnen und Schüler der Volksschule Reichenstein haben beschlossen, sich sportlich für ein soziales Anliegen zu engagieren und bei der Laufaktion „Jeder Meter zählt“ von SOS-Kinderdorf mitzumachen. Der Lauf ging am 21. Mai über die Bühne. Startschuss war um 8 Uhr. Die Kinder liefen beachtliche 247 Runden, das entspricht 197.600 Metern und so kam eine Spendensumme von 2.072 Euro zusammen. Knapp 25.000 Kinder und Jugendliche haben in den vergangenen Jahren rund 75.000 Kilometer...

Die stolzen Schüler der VS Wehrgraben konnten Maria Sauer von der Krebshilfe im Rahmen ihres monatlich stattfindenden Schulkreises die beträchtliche Summe von 1.410 Euro übergeben. | Foto: VS Wehrgraben
3

Volksschule Wehrgraben
Kinder erlaufen mit der Hoffnungsrunde 1.410 Euro für die Krebshilfe

Die Volksschule Wehrgaben hat sich heuer für den Tag des Schulsports am 24. April etwas Besonderes einfallen lassen. Die mit dem Gütesiegel „Gesunde Schule“ ausgezeichnete Bildungseinrichtung wollte nicht nur den Schulsport fördern, sondern mit der Bewegung gleichzeitig Gutes tun. STEYR. Da das Wetter leider nicht mitspielte, musste „Die Hoffnungsrunde“ leider vom grünen Schulgarten nach drinnen verlegt werden. So fand an diesem Tag ein großes Event, für das im Vorfeld fleißig trainiert wurde,...

Die TeilnehmerInnen waren auch in diesem Jahr wieder bunt gemischt, von Kindern bis zu Erwachsenen, von Spaziergängern bis zu trainierten LäuferInnen war alles vertreten. | Foto: EH Turtels

2.500 Euro "erlaufen"
Erfolgreicher Spendenlauf zugunsten des Ederhofs

Über 120 Teilnehmer nahmen am Organspendenlauf zugunsten des Rehazentrum-Ederhofs teil, welcher heuer zum dritten Mal von den EH Turtles organisiert wurde. LIENZ. Am Feiertag Christi Himmelfahrt wurde bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung wieder für die gute Sache gelaufen. Heuer wurde auch eine Typisierungsaktion des Vereins "Geben für Leben" für die kleine Gloria, die dringend eine Stammzellspende benötigt, organisiert. Dank der großzügigen Unterstützung konnten 49 Proben per...

Die Schüler der Volksschule und der höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe St. Christiana Rodaun im 23. Bezirk liefen mit jedem Kilometer für den guten Zweck. | Foto: BV23/Genitheim
3

"LaufWunder" der youngCaritas
Wiener Schüler laufen für Menschen in Not

Am Freitag fand wieder ein "LaufWunder" der youngCaritas in Liesing. 256 Schülerinnen und Schüler spendeten mit jeder Runde an Caritas-Hilfsprojekte. Für die weiteren Laufveranstaltungen der Caritas können sich Schulen noch bis Oktober anmelden. WIEN/LIESING. Die Beine, die beim "LaufWunder" mitlaufen, sind zwar etwas kürzer als jene beim Vienna City Marathon (VCM), laufen aber mindestens genauso nervenstark. Jedes Jahr organisiert die youngCaritas in Zusammenarbeit mit Wiener Schulen...

Die MS Gleinstätten lief abseits der asphaltierten Straßen.  | Foto: MS Gleinstätten
3

Spenden für "Steirer mit Herz"
MS Gleinstätten lief für den guten Zweck

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Gleinstätten liefen unlängst für den guten Zweck. Der Spendenbetrag konnte an den Verein "Steirer mit Herz" übergeben werden.  GLEINSTÄTTEN. Unlängst fand der zweite Traillauf der Mittelschule Gleinstätten unter dem Motto "Dein Leben beginnt am Ende deiner Komfortzone!" statt: Vier Läufe, 28 Pokale und ein guter Zweck standen an diesem Tag im Zeichen des Laufsports.  Die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen liefen einen Rundkurs...

Spendenübergabe an Marcel Resch vom Verein "Steirer mit Herz" mit Bürgermeisterin Elke Halbwirth, Dir. Christian Lind und Josef Muchitsch.  | Foto: MS Gleinstätten
3

Traillauf
Laufen für den guten Zweck an der Mittelschule Gleinstätten

"Dein Leben beginnt am Ende deiner Komfortzone"- Unter diesem Motto fand am 21. März 2024 der 2. Traillauf der Mittelschule Gleinstätten statt. GLEINSTÄTTEN. Vier Läufe, 28 Pokale und ein guter Zweck waren die Garanten für einen besonderen Tag im Zeichen des Laufsports an der Mittelschule Gleinstätten. Dementsprechend motiviert machten sich alle Schülerinnen und Schüler auf, um gemeinsam Gutes zu tun. Die 1. und 2. Klassen liefen einen Rundkurs von 3,5 Kilometer. Die 3. und 4. Klassen bewiesen...

Die Schüler der HAK und PS Bad Ischl organisierten einen Spendenlauf. | Foto: HAK und PS Bad Ischl
2

Ö3-Weihnachtswunder
Erfolgreicher Spendenlauf der HAK und PS Bad Ischl

Die Schüler der Handelsakademie (HAK) und der Praxisschule (PS) in Bad Ischl organisierten einen Spendenlauf zugunsten des Ö3-Weihnachtswunders. BAD ISCHL. Die Schüler aus dem Schwerpunkt Sport- und Eventmanagement, zeigten ihr beeindruckendes Organisationstalent und verwandelten das Gelände rund um die Schule in einen einladenden Laufparcours. Die Atmosphäre war geprägt von Teamgeist und Engagement, während die Teilnehmer ihre Runden für den guten Zweck drehten. Sportlich in gemütlicher...

Alle Kinder der Volksschule Schwanenstadt machten beim Charity-Lauf mit.  | Foto: VS Schwanenstadt
3

Beim Charity-Lauf
Schüler der VS Schwanenstadt erliefen 22.050 Euro

Alle Kinder der Volksschule Schwanenstadt waren im Einsatz für die gute Sache. Unter dem Motto „Wir laufen für die, die es selbst nicht können“ stand der erste Charity-Lauf der Volksschule in der letzten September Woche am Programm. SCHWANENSTADT. Für jede gelaufene Sportplatzrunde spendeten Eltern, Omas, Opas und Unterstützer der Kinder einen vorher festgelegten Betrag . So kam insgesamt eine sensationelle Gesamtsumme von 22.050 Euro zustande. Schwere Schicksalsschläge Mit dem Geld werden die...

Die "Crossfit Brownies" waren hochmotiviert. | Foto: Brownie CrossFit
4

Für den guten Zweck
Brownie Crossfit beim Spendenlauf in Kirchdorf

Brownie Crossfit lief in Kirchdorf für den guten Zweck. BRAUNAU, KIRCHDORF. Der Sportverein Brownie Crossfit aus Braunau war beim ersten Brustkrebs Spendenlauf in Kirchdorf am Inn dabei. Die Teilnehmer entschieden sich für die fünf Kilometer Laufstrecken, um mit ihrem Startgeld beim Kampf gegen Brustkrebs zu helfen. "Wir hatten eine Menge Spaß und sind gerne nächstes Jahr wieder dabei", so der Verein.

Foto: Michael Payer/RMW
Video 27

Spendenlauf
So bunt war der Rote Nasen Lauf für den guten Zweck

Am heutigen Morgen fand der Rote-Nasen-Lauf statt. Die wohl fröhlichste Laufveranstaltung, deren Hauptziel darin besteht, Spenden zu sammeln. WIEN/LEOPOLDSTADT. Gemeinsam laufen für den guten Zweck und dabei viel Spaß haben. Beim heutigen Rote-Nasen-Lauf war es laut und bunt. Die Spenden sollen dazu dienen, Clownbesuche in Krankenhäusern für Patientinnen und Patienten weiterhin zu ermöglichen. Die Prater Hauptallee wurde heute Morgen zu einer lebhaften und farbenfrohen Laufstrecke, auf der die...

Am 5. Juli fand der Spendenlauf der Mittelschule Ampflwang statt. | Foto: MS Ampflwang
3

Mittelschule Ampflwang
3.000 Euro für karitativen Zweck erlaufen

Am Mittwoch, 5. Juli, veranstaltete die Mittelschule Ampflwang einen Spendenlauf. AMPFLWANG. Unter der Organisation von Frau Streit, mit Unterstützung des Hausruckparks, einiger Sponsoren und Kollegen der Mittelschule, wurde der Spendenlauf von der gesamten Schule abgehalten. Auch Bürgermeister Christian Kienast, pensionierte Kollegen und Familienangehörige der Schüler nahmen teil. Alle Teilnehmer absolvierten in 1,5 Stunden so viele Runden wie sie konnten– egal ob laufend, gehend oder...

3:44

Rote Nasen Spendenlauf
Michaela Kotásková knackt die 15.000-Euro-Marke

Die Boxerin Michaela Kotásková ist in 36 Tagen von Wien nach Rom gelaufen. Die Sportlerin vom Boxclub Bounce hat damit bereits über 15.000 Euro an Spenden für die Roten Nasen gesammelt. Die BezirksZeitung hat die Ausnahmeathletin zum Interview in den Ring gebeten. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. "Megatoll, unglaublich, wahnsinnig, hammertollübermenschlich, bewundernswert", ist auf der Spendenseite der Roten Nasen zu lesen. Noch bis 30. Juli kann hier unterstützt werden. Michaela Kotásková wurde von...

  • Wien
  • Michael Payer
36 Tage, 1.500 Kilometer, 13.430 Euro – Michaela Kotásková hat es geschafft. | Foto: Biogena
31

Spendenlauf der Roten Nasen
Michaela Kotásková ins Ziel eingelaufen

36 Tage, 1.500 Kilometer, 13.430 Euro – Michaela Kotásková hat es geschafft. Gestern ist die Profiboxerin nach ihrem fünfwöchigen Spendenmarathon für die Roten Nasen in ihrem Ziel in Rom eingelaufen. WIEN/OTTAKRING/ROM. 36 Tage sind vergangen, seit die Ottakringer Profiboxerin Michaela Kotásková am 6. Juni in Wien zu ihrem Spendenlauf aufgebrochen ist. Über fünf Wochen lief sie für die Roten Nasen durch extreme Hitze, Starkregen, Gewitter durch Gebirge und am Meer entlang und ihrem Ziel...

Foto: Wolfgang Sattlecker
6

Mittelschule Mauerkirchen
Schüler laufen für krebs- und schwerkranke Kinder

Fast 300 Schüler der Mittelschule Mauerkirchen beteiligten sich an einem Charity-Lauf. Das Ziel dieser Veranstaltung war es, Gelder für das Kumplgut in Wels zu sammeln, einen Erlebnishof für krebs- und schwerkranke Kinder. MAUERKIRCHEN. Dabei galt es auf einem 300 Meter Rundkurs 30 Minuten zu laufen. Über 1000 Kilometer wurden so zurückgelegt. Jede gelaufene Runde ist durch einen Geldbetrag zusätzlich aufgewertet worden. In Summe konnten 12.499,20 Euro „erlaufen“ werden. Maximilian aus der...

Die Schüler*innen der Volksschule Mühldorf liefen unerschöpflich, um Kindern in Kambodscha die Versorgung mit sauberem Trinkwasser zu erleichtern.  | Foto: Volksschule Mühldorf
4

Volksschule Mühldorf
Spendenlauf für Trinkwasserbrunnen in Kambodscha

Lehrer*innen und Schüler*innen der Volksschule Mühldorf sammelten durch eine Laufaktion 10.000€ an Spenden und finanzierten damit sieben Trinkwasserbrunnen in Kambodscha. MÜHLDORF. Wasser ist eine lebenswichtige Ressource, doch für viele Kinder in Kambodscha ist der Zugang zu sauberem Wasser ein täglicher Kampf. Nach einem Workshop über die Wichtigkeit von Wasser mit Mitarbeiter*innen der „young Caritas“ aus Linz und einem Kennenlernen der katastrophalen Wassersituation und Armut in Kambodscha...

Die Schüler:innen bewiesen Ausdauer. Eine Stunde lang galt es, Runde um Runde um das Schulhaus zu laufen. | Foto: MS Sillian
3

Zeichen der Solidarität
Spendenlauf der MS Sillian für "Rat auf Draht"

Mit einem beeindruckenden Spendenlauf setzten die Schüler:innen der MS Sillian ein starkes Zeichen der Solidarität. SILLIAN. Gemeinsam mit einigen Lehrpersonen nahmen rund 200 motivierte Kinder der Sillianer Mittelschule und sieben Kinder der Georg-Großlercher Schule an dem Spendenlauf teil, um Geld für die Organisation „Rat auf Draht“ von SOS Kinderdorf zu sammeln. Bei bester Stimmung drehten die jungen Sportler möglichst viele Runden (500m pro Runde) um das Schulhaus und zeigten großen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Obmann Charly Kashofer, GF Rehazentrum-Ederhof Robert Weichslbraun und Präsident Daniel Mair freuen sich auf einen weiteren erfolgreichen Organspendenlauf am 1. Mai. | Foto: EH Turtles
  • 1. Mai 2025 um 13:30
  • Eichholz
  • Lienz

Organspendenlauf der EH-Turtles

Am 1. Mai findet wieder der Organspendenlauf der EH-Turtles statt. Anmeldung vor Ort. LIENZ. Die „EH-Turtles“ und das Team vom Rehazentrum-Ederhof rund um Geschäftsführer Robert Weichselbraun laufen am Donnerstag, den 1. Mai 2025 wieder für den guten Zweck und laden alle herzlich ein, mit dabei zu sein. Treffpunkt ab 13:30 Uhr beim Spielplatz Eichholz. Start um 14:00 Uhr. Anmeldung & Startgebühr Die Anmeldung erfolgt am Samstag ab 13:30 Uhr am Spielplatz Eichholz.  Die Startgebühr beläuft sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.