"LaufWunder" der youngCaritas
Wiener Schüler laufen für Menschen in Not

- Die Schüler der Volksschule und der höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe St. Christiana Rodaun im 23. Bezirk liefen mit jedem Kilometer für den guten Zweck.
- Foto: BV23/Genitheim
- hochgeladen von Michael Marbacher
Am Freitag fand wieder ein "LaufWunder" der youngCaritas in Liesing. 256 Schülerinnen und Schüler spendeten mit jeder Runde an Caritas-Hilfsprojekte. Für die weiteren Laufveranstaltungen der Caritas können sich Schulen noch bis Oktober anmelden.
WIEN/LIESING. Die Beine, die beim "LaufWunder" mitlaufen, sind zwar etwas kürzer als jene beim Vienna City Marathon (VCM), laufen aber mindestens genauso nervenstark. Jedes Jahr organisiert die youngCaritas in Zusammenarbeit mit Wiener Schulen Laufveranstaltungen für junge Menschen.
Am Freitag, 19. April, liefen 256 Schülerinnen und Schüler aus der Volksschule und der höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe St. Christiana Rodaun im 23. Bezirk für Menschen in Not. Angefeuert wurden die Kinder durch ihre Eltern, das Lehrpersonal, den Caritasdirektor Klaus Schwertner und Alice Uhl, Leiterin der youngCaritas.

- Im letzten Jahr liefen 9.466 Schülerinnen und Schüler insgesamt 27.123 Kilometer. 205.235 Euro wurden so an Kinder und Jugendliche in Not gespendet.
- Foto: Andreas Pölzl/RMW
- hochgeladen von Andreas Pölzl
„Die jungen Menschen setzen sich beim LaufWunder mit sozialen Themen auseinander und erfahren, dass es bereichernd ist, sich für andere starkzumachen. Dabei geht es nicht um die Geschwindigkeit oder den Wettkampf, sondern um das gemeinsame soziale Engagement. Sie zeigen damit, dass ihnen soziale Ungerechtigkeit nicht egal ist und jeder und jede konkret etwas tun kann, um zu helfen.“, so Schwertner.
Lauf für ukrainische Kinderhilfszentren
Das Geld wird für verschiedene Caritas-Hilfsprojekte gesammelt. In diesem Jahr wird unter anderem für die Caritas Notschlafstelle "a_way" in Wien und Kinderhilfszentren in der Ukraine gelaufen. „Kinderarmut und Jugendliche, die ohne Dach auf den Straßen leben, sind Realität. Umso wichtiger ist es, junge Menschen in ihren sozialen Fähigkeiten zu stärken und zu zeigen, dass Hilfe konkret möglich ist. Die große Hilfsbereitschaft der Schülerinnen und Schüler macht wirklich Mut!“, spricht die youngCaritas-Leiterin an.
Im Vorjahr konnten 9.466 Schülerinnen und Schüler insgesamt 27.123 Kilometer zurücklegen und damit eine Gesamtspende von 205.235 Euro für Hilfsprojekte sammeln. MeinBezirk.at berichtete letztes Jahr aus der OVS Naorpgasse in der Donaustadt:
Anmeldung bis Oktober
Das "LaufWunder" findet heuer zum 17. Jahr in Folge statt und ist Österreichs größter Kinder- und Jugendbenefizlauf. Für Schülerinnen und Schüler bietet die Veranstaltung einen Rahmen, sich mit sozialem Engagement zu beschäftigen. Bis Oktober können sich Schulen bei youngCaritas melden, um selbst einen Benefizlauf zu veranstalten. Die Projekte, die durch die gelaufenen Runden unterstützt werden, können von den Schülerinnen und Schülern selbst gewählt werden.
Das könnte dich auch noch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.