Wipplingerstraße
Familie Klein verkauft ihre Familienschätze

Sprudelfabrikant Heribert Thomas Klein mit dem Almdudler Trachtenpärchen, das anlässlich der Eröffnung in die Dudlerei vorbeigeschaut hat. | Foto: Almdudler / Fassl
6Bilder
  • Sprudelfabrikant Heribert Thomas Klein mit dem Almdudler Trachtenpärchen, das anlässlich der Eröffnung in die Dudlerei vorbeigeschaut hat.
  • Foto: Almdudler / Fassl
  • hochgeladen von Yvonne Brandstetter

Familienschätze, Sammlerstücke und Almdudler-Raritäten: Die neue Dudlerei lädt zum Staunen und Freude Schenken ein.

WIEN. Ab 28. Oktober wird ein neues Kapitel in der Almdudler-Geschichte aufgeschlagen. In der Dudlerei im Herzen Wiens werden viele Familienschätze und Almdudler-Raritäten zum Kauf angeboten, die von der Familie Klein jahrzehntelang gesammelt wurden.

„Jeder kennt das Gefühl, wie gut es sein kann, sich von materiellen Dingen zu lösen. Für mich war es an der Zeit, von Antiquitäten, persönlichen Erinnerungsstücken und teils kuriosen Kunstobjekten loszulassen", erklärt Almdudler Sprudelfabrikant Heribert Thomas Klein.

"Damit all diese Schätze eine weitere Bedeutung bekommen, habe ich mich entschieden, einen Teil der Erlöse an sozial engagierte Einrichtungen zu spenden“. Ein Teil der Einnahmen kommt dem von Michaela Klein gegründeten Verein Tralalobe, der geflüchteten Menschen wieder Schutz, Lebensfreude, eine Gemeinschaft und Zukunftsperspektiven bietet, dem Verein Künstler helfen Künstlern und der Organisation Herzkinder Österreich zugute.

Auch im Onlineshop verfügbar

Über 800 Ausstellungsstücke warten derzeit auf neue Besitzer. Insgesamt besteht die Sammlung der Familie Klein aus 4.000 bis 5.000 Exponaten. Die ältesten Sammlerstücke sind aus dem Jahr 1890, die modernsten sind erst zwei Jahre „jung“. Mehr als ein Viertel aller Schätze sind Kult-Gegenstände aus dem Hause Almdudler selbst. Nostalgische Almdudler Emailleschilder, kultige Plakate oder bisher unverkaufte Almdudler Formflaschen und Gläser sind nur einige davon.

Zu den Highlights zählen Mel Ramos' Werk „Almdudler’s Fabulous Blonde“ von 2017 als Farbdruck, ein legendärer Fiat 500L aus dem Jahre 1971 und ein Puppenhaus, mit dem einst Ingrid Klein spielte, gebaut in den späten 1930er-Jahren.

Für all jene, die lieber von zuhause oder unterwegs alle Sammlerstücke durchstöbern möchten, bietet der Onlineshop der Dudlerei die Gelegenheit dazu. „Unsere Schätze sind fotografiert und im Onlineshop verfügbar. Wenn jemand außerhalb unserer Öffnungszeiten schmökern und Stücke kaufen möchte, ist er auf www.dudlerei.at richtig“, erklärt Heribert Thomas Klein. Die Dudlerei befindet sich in der Wipplingerstraße 18. Sie ist ab 28. Oktober montags bis freitags von 10 Uhr bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 15 Uhr geöffnet.

Sprudelfabrikant Heribert Thomas Klein mit dem Almdudler Trachtenpärchen, das anlässlich der Eröffnung in die Dudlerei vorbeigeschaut hat. | Foto: Almdudler / Fassl
Die Dudlerei in der Wipplingerstraße 18. | Foto: Almdudler / Fassl
Foto: Almdudler / Fassl
Heribert Thomas Klein und Mel Ramos Werk „Almdudler’s Fabulous Blonde“ als Farbdruck. | Foto: Almdudler / Fassl
Foto: Almdudler / Fassl
Foto: Almdudler / Fassl

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.