Penzing - Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

3:10

Elektro-Sportler für den Alltag
Hyundai Ioniq 5 N im Test

Antrieb & Fahrwerk: 3/5 Er ist das erste E-Modell von Hyundai N und ebnet einen neuen Weg für High-Performance-Fans. Der rennstreckentaugliche Ioniq 5 N fährt mit scharfen 650 PS vor – emissionsfrei und leise. Allerdings ist da noch der „N Active Sound +“ … Fahrerlebnis: 4/5 Auf Wunsch entspannt im Normalmodus oder echt heiß in diversen Renn-Modi unterwegs sein, untermalt von einem 10 Lautsprechersystem mit drei Sounds: Ignition simuliert den N-2.0-Turbomotor mit Zündeffekten, Evolution...

Erste Bilder vom Hyundai Inster zeigen einen robusten SUV. Sein offizielles Debüt gibt der Inster Ende Juni.  | Foto: Hyundai
5

Inster war’s, der Mond schien helle …
Neuvorstellung des Elektro-Hyundai Inster

Der neue kompakte Elektro-Hyundai im A-Segment wird Inster heißen. Der Name ist abgeleitet von „innovativ“ und „vertraut“, spiegelt aber auch die Weiterentwicklung des 2021 vorgestellten Casper wider, der allerdings nur in Korea erhältlich ist. Robust und kompakt Auf den ersten Bildern zeigt sich ein robuster und kompakter SUV, mit dem charakteristischen LED-Tagfahrlicht und Rückleuchten und Blinkern im Pixel-Design. Die voraussichtliche maximale elektrische Reichweite des Inster wird 355...

Den ID.7 GTX kennzeichnet eine deutlich erweiterte Serienausstattung. Der Vorverkauf des neuen ID.7 Topmodells startet voraussichtlich noch im Frühjahr. | Foto: Volkswagen
8

... in weniger als 6 Sekunden
Der ID.7 GTX

Allradantrieb 4motion und 250 kW maximale Systemleistung – der ID.7 GTX ist das starke Topmodell der elektrischen VW Baureihe mit Power-Fakten: Der elektrische Dualmotor-Allradantrieb stellt für den Bruchteil einer Sekunde (GTX Punch) die Systemleistung von 250 kW/340 PS zur Verfügung. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h beträgt weniger als 6,0 Sekunden. Die neue und bislang größte VW Batterie mit 86-kWh kann an Schnelladesäulen mit bis zu 200 kW laden! Viel Rot und Schwarzglänzend Optisch...

Einstiegspreis für den neuen BMW 1er sind 38.800 Euro. Die Markteinführung beginnt im Oktober 2024. | Foto: BMW
10

1er für alle, alle für 1er
Der neue 1er BMW mit aufgeräumten Innenleben

Lange Motorhaube, zurückversetzte Fahrgastzelle und kraftvolles Heck – auch die vierte Generation des neuen BMW 1er steht für pure Fahrfreude. Auffallend sind u. a. die deutlich tiefere Frontpartie die BMW Niere mit neuer Struktur, die LED-Beleuchtung und das kraftvolle Heck. Ohne Leder, wenig Tasten Das neu gestaltete Interieur ist serienmäßig lederfrei, das BMW Curved Display charakterisiert das progressive Ambiente. Durch die Digitalisierung sind deutlich weniger Regler und Tasten im...

2:24

Macht das Beste aus dem Leben!
Ford Tourneo Courier im Test

Antrieb & Fahrwerk: 4/5 Sehr agil und schwungvoll zu dirigieren. Flinke Schaltvorgänge bei durchgehender Zugkraft. Komfortabel gefedert. Im Lauf des Jahres folgt das rein elektrisch angetriebene Modell E-Tourneo Courier. Fahrerlebnis: 4/5 Die multifunktionale Tourneo-Palette hat mit dem flotten Fünfsitzer das ideale Gefährt für die Familie: außen handlich, innen ein Raumriese mit vielen nützlichen Ablagen, dazu die praktischen Schiebetüren. Innere Werte: 5/5 Raumkaiser in jeder Hinsicht, dazu...

Happy Fifty, lieber Golf! Das Geburtstagsmodell wurde verbessert und ist ab 24.490 Euro erhältlich.  | Foto: Volkswagen
3

Happy Birthday, Golf
Lasset die Golf-Spiele beginnen …

Kaum ein anderes Fahrzeug hat die Autowelt und auch Österreich so geprägt wie der VW Golf. Die Volkswagen-Ikone, von der weltweit mehr als 37 Millionen Stück verkauft wurden, feiert heuer ihren 50. Geburtstag – aus diesem Anlass kam sogar Volkswagen Pkw CEO Thomas Schäfer aus Wolfsburg, um den Golf in Österreich zu würdigen. Er ließ gemeinsam mit Geschäftsführer Porsche Austria Wilfried Weitgasser und Markenleiter Volkswagen Pkw Thomas Herndl die einzigartige Golfgeschichte Revue passieren und...

Vor 75 Jahren wurde die Marke Abarth gegründet und feiert dies u. a. mit dem limitierten Sondermodell Abarth 695 75° Anniversario.  | Foto: Abarth
4

75 Jahre Abarth
Echt scharfes Teil!

Anlässlich des 75. Geburtstages der Marke Abarth gibt’s bis Juli eine Sonderausstellung in Turin sowie das Sondermodell Abarth 695 75° Anniversario. Das Sondermodell ist auf 1.368 Exemplare limitiert – die Zahl ist eine Hommage auf den Hubraum des Motors. Schnell wie der SkorpionDer Abarth 695 75° Anniversario leistet 132 kW/180 PS und beschleunigt in 6,7 Sekunden von Null auf 100 km/h, Topspeed sind 225 km/h. Designtechnisch besticht die Limited Edition durch goldfarbenen Skorpion und weitere...

2:37

Ein echter Strom-Geländewagen
Mercedes-Benz EQB im Test

Wahlweise lässt sich der MB EQB mit fünf oder sieben Sitzen cruisen. Antrieb & Fahrwerk: 5/5Wie seine größeren Geschwister hat der markante EQB nun ebenfalls eine Black-Panel-Front mit Sternenmuster. Zudem gibt’s ihn als 5-Sitzer optional jetzt mit Anhängerkupplung. Fahrerlebnis: 5/5Sternenmäßig souveräne Lage auf allen Terrains. Bei jedem noch so holprigen Untergrund und jedem Tempo ruhen und reisen die Passagiere royal. Innere Werte: 4/5Sehr komfortabel Platz in Cockpit, Fond und Gepäckraum....

Der preisgekrönte Jaguar F-PACE geht mit dem Sondermodell 90th Anniversary Edition in sein finales Modelljahr 2025.  | Foto: Jaguar
4

Jaguar F-PACE geht in die letzte Runde
Alle Neun-zig

Der preisgekrönte Jaguar F-PACE geht in die letzte Runde. Er war der erste Jaguar SUV und ist eines der erfolgreichsten Modelle der Marke. Mit der finalen 90th Anniversary Edition feiert Jaguar auch 90 Jahre Pionierleistungen hinsichtlich Design, Innovation und Leistung – und steuert die vollelektrische Zukunft an. Serienmäßig fein ausgestattetDie 90th Anniversary Edition des F-Pace basiert auf R-Dynamic und hat serienmäßig u. a. Metallic-Lackierung, ein Panorama- Schiebedach und...

Das britische Model Naomi Campbell hat gemeinsam mit BMW den exklusiven XM Mystique Allure gelauncht. Campbell: „Ich fühle mich zutiefst geehrt, die Inspiration für BMW erstes High-Fashion-Showcar gegeben zu haben.“ | Foto: BMW
8

Naomi Campbell und BMW in gemeinsamer Sache
Der BMW XM Mystique Allure

Wenn Haute Couture auf High Performance setzt – dann heißt das Ergebnis BMW XM Mystique Allure. BMW ist nun bereits das dritte Jahr offizieller Automobilpartner der Internationalen Filmfestspiele von Cannes und präsentiert im Rahmen des heurigen Filmfestivals dieses Unikat, eine Kooperation zwischen dem Super-Model Naomi Campbell und BMW. In Samt und Seide … pardon, PailettenDer expressive und avantgardistische XM Mystique Allure ist der erste BMW, der mit und aus High-Fashion-Materialien...

Happy Sixty! Der Ford Mustang feiert seinen 60. Geburtstag mit einigen neuen Modellen mit legendärem V8- und innovativem Elektromotor. | Foto: Ford
12

60 Jahre und (k)ein bisschen leise
Ford Mustang feiert seinen Geburtstag

In 60 Jahre wurden über zehn Millionen Stück von ihm verkauft, er trat in tausenden Filmen und Videos auf und ist bis heute das Auto mit den meisten Facebook-Likes: Der Ford Mustang wird 60 Jahre und präsentiert aus diesem Anlass neue Modelle: Den traditionell und bewährt wiehernden Mustang California Special, ein GT-Styling Paket und den Ultra-Performance-Sportler Mustang GTD, das bislang leistungsstärkste Serienpony, sowie den säuselnden Mustang Mach-E Rally Mythos Mustang Der California...

Achtgang-Automatikgetriebe, elektronische Servolenkung, Top-Sicherheitssysteme und absolute Zuverlässigkeit auf jedem Terrain: Der neue Toyota Land Cruiser ist im Sommer 2024 bestellbar. | Foto: Toyota
19

Fährt auch auf Schmutz
Der neue Toyota Land Cruiser 250

Im Sommer 2024 gibt’s die Neuauflage einer Ikone: Über 11,3 Millionen Mal wurde er in über 170 Ländern und Regionen verkauft: Der Toyota Land Cruiser steht für Zuverlässigkeit und Langlebigkeit auf jedem Terrain und präsentiert nun mit dem Land Cruiser 250 ein besonders vielseitiges und praktisches Fahrzeug. „Der neue Land Cruiser 250 ist ein praktischer und erschwinglicher Geländewagen“, so Chefingenieur Keita Moritsu. „Diese Rückbesinnung auf unsere Wurzeln ist von zentraler Bedeutung.“ Die...

2:23

Probier‘s mal mit Gemütlichkeit
VW Tiguan 2,0 TDI R-Line im Test

Antrieb & Fahrwerk: 4/5 Auch wenn wir einen traditionellen Diesel im Test hatten: Zu den absoluten Highlights des vollständig neu entwickelten Welt-Bestsellers zählen vor allem die Plug-in-Hybrid-Modelle mit etwa 100 Kilometern elektrischer Reichweite. Fahrerlebnis: 4/5 Angenehm-souveräne Straßenlage, effektive Geräuschdämmung – und somit ideal für die Langstrecke. Perfekte Ergänzung dazu die bei der R-Line serienmäßigen neuen ergoActive-Sitze mit pneumatischer Lordosen-Stütze und...

Abenteuerlich, robust und selbstbewusst ist der Auftritt des neuen smart Concept #5. Zudem lässt er sich in nur 15 Minuten von 10 auf 80 % laden. | Foto: smart
2

Der Kleine macht auf Groß
Der smart Concept #5

Der smart Concept #5 ist das bislang geräumigste Fahrzeug der Marke – und der Einstieg ins Premium SUV-Segment in der Mittelklasse. Top Technologie, Outdoor-Features und hoher Komfort machen den smarten SUV zum idealen Begleiter für Abenteuer, gern auch mal abseits befestigter Wege. Mit seinen fünf Fahrmodi lässt er sich mühelos bei unterschiedlichen Straßenbedingungen manövrieren.. Superschnell geladen Der smart Concept #5 verfügt dank 800-Volt-Technologie und 100+ kWh-Batterie über eine...

Eine Premiere im neuen New California ist ein Plug-in-Hybrid-Allradantrieb. Damit mutiert der Camper vorübergehend zum Elektroauto | Foto: Volkswagen Nutzfahrzeuge
9

Jetzt fix mit zwei Schiebetüren
Der neue VW California

Der VW California zählt seit jeher zu den führenden Reisemobilen. Der New California ist nun flexibler als je zuvor. So hat er serienmäßig Schiebetüren auf beiden Fahrzeugseiten, es gibt ihn als Plug-in-Hybrid-Allradantrieb-Modell und alle fünf Versionen serienmäßig mit Aufstelldach. Mit Mini-Küche oder Küchenzeile Der New California steht als „Multivan California“, als „Beach“, als Beach Camper“ (mit einer Mini-Küche im Heck) sowie als „Coast“ bzw. „Ocean“ (jeweils mit einer kompletten...

Verkaufsstart für den neuen MG3 Hybrid+ in den drei Ausstattungsvarianten Standard, Comfort und Luxury. | Foto: MG Motors
12

Standard, Comfort oder doch Luxury
Bahn frei für den brandneuen MG3 Hybrid+

Der innovative Hybrid-Hatchback MG3 Hybrid+ ist eine lässige Kombination aus Effizienz, Geräumigkeit und Leistung. Zum Verkaufsstart stehen drei Ausstattungsversionen (Standard, Comfort, Luxury) zur Wahl, der Einstiegspreis (Standard) liegt bei 19.990 Euro. Effizient und flott Vorrangig liegt der Fokus auf Effizienz, allerdings punktet der MG3 Hybrid+ auch mit viel Raum für Passagiere und Gepäck bei kompakten Abmessungen und mit feinen dynamischen Fahrleistungen: Er ist mit seinen 8 Sekunden...

2:39

Überall mehr fürs ‘24er-Modell
Polestar 2 im Test

Antrieb & Fahrwerk: 5/5 Er fährt weiter und ist stärker und schneller laden kann er auch: Der Jahrgang 2024 vom Polestar 2 wurde rundum upgedatet. Optisch erkennbar ist das neue Modell vor allem am neuen geschlossenen Kühlergrill. Fahrerlebnis: 4/5 Feiner Speed, sehr satte Straßenlage, ruhiger Innenraum. Innere Werte: 4/5 Gut Platz im Cockpit und im Fond. Im Kofferraum mag ich die aufstellbare Unterteilung, praktisch ist auch der Frunk fürs Ladekabel. Ausstattung: 4/5 Die Basisausstattung ist...

Die Elektro G-Klasse startet ab 146.990 Euro für den neuen Mercedes-Benz G 580. Die Edition One beginnt bei 197.312 Euro. | Foto: Mercedes-Benz
9

Ikone unter Strom
Die erste vollelektrische Version des Mercedes-Benz G-Klasse

Der Strom-Offroader bleib dem Charakter des Verbrenners treu. Kantig wie eh und je basiert er auf einem modifizierten und verstärkten Leiterrahmen. Die 116 kWh Lithium-Ionen-Hochvoltbatterie sorgt für einen tiefen Fahrzeugschwerpunkt und schafft bis zu 468 Kilometer elektrische Reichweite. Wendet beinahe im Stand Die vier Elektromotoren leisten 432 kW und bieten gemeinsam mit der Geländeuntersetzung „Low Range“ exklusive Fahreigenschaften. Beispielsweise lässt sich das Fahrzeug dank G-Turn...

Marktstart für den neuen Mazda CX-80 ist in Österreich im Herbst. Die Preise starten bei etwa 60.000 Euro. | Foto: Mazda
5

Eleganz mit Platz
Alle Acht-zig! Neuer Mazda CX-80 rollt an

Elegant, knapp fünf Meter lang und als Sechs- oder Siebensitzer (Standard sieben Sitze in drei Sitzreihen) ab Herbst erhältlich: der neue Mazda CX-80 verbindet Eleganz mit Platz. Zur Wahl stehen zwei oder drei Sitzreihen. Der feine Unterschied Der Unterschied liegt – im Vergleich zu anderen Siebensitzern – jeweils in Reihe zwei. Die Siebensitzer-Version hat eine verschiebbare 40:60 Sitzbank in der zweiten Reihe, in den Sechssitzer-Modellen gibt‘s Captain-Seats mit zwei einzelnen Sitzen,...

Aufgrund seines Gewichts von weniger als 1.500 Kilogramm ist der neue Renault Symbioz umweltfreundlich und wirtschaftlich unterwegs. | Foto: Renault
13

Ein Familienauto namens Symbioz
Der Renault Symbioz mit seinen Highlights

Er heißt Symbioz und wurde von Renault vorrangig als Familienauto für Kunden entwickelt, die eine gelungene Kombination aus Platz, Effizienz und modularem Design wollen. Die Highlights Zu den Highlights des Renault Symbioz zählen Multimediasystem OpenR link mit Google-Funktionen, das getönte Solarbay Panorama-Glasdach, 29 Fahrassistenten, ein sehr großzügiger Kofferraum mit 624 Litern Volumen und eine längsverschiebbare Rücksitzbank, die sich plan umklappen lässt. Gleichzeitig ist der Symbioz...

2:53

Die Gründerväter als Strom-SUV
Škoda Enyaq L&K 85x im Test

Antrieb & Fahrwerk: 4/5 Kräftigere Antriebe, verkürzte Ladezeiten und längere Reichweiten: Das sind die Hauptmerkmale des aufgewerteten Jahrgangs 2024 des Škoda Enyaq. Zudem wurde die Palette um die elegante und großzügig ausgestattete Variante Laurin & Klement erweitert – unser feines Testmodell. Fahrerlebnis: 4/5 Entspannung pur für die gesamte Familie im geräumigen SUV. Geschmeidige Beschleunigung, agil im Handling. Innere Werte: 5/5 So geht Familien-Fahrt. Reichlich Platz für Eltern, Kind,...

Minis erster rein elektrisch angetriebener Crossover heißt Aceman und kommt im Oktober nach Österreich. | Foto: Mini
15

Jetzt mit elektrischem Antrieb
So ein Ass, der neue Mini Aceman

Premiere für den Mini Aceman – der erste Crossover mit rein elektrischem Antrieb. Typisch Mini gibt’s auch im Aceman kompakte Außenmaße und dennoch viel Platz für die Passagiere. Zur Markteinführung können Interessierte zwischen dem Aceman E (135 kW/184 PS; WLTP Reichweite 294–310 km) und dem Aceman SE (160 kW/218 PS; Reichweite 382–407 km) wählen. Neues Design „Charismatic Simplicity“ Die komplette neue Mini-Familie ist nach der neuen minimalistischen Designsprache Charismatic Simplicity...

Die Duster Saga bei Dacia geht mit der neuen dritten Generation weiter: noch prägnanter, noch mehr Fahrvergnügen, nachhaltigere Materialien und bestes Preis-Leistungs-Verhältnis. | Foto: Dacia
10

Jetzt ist Generation drei des Duster am Start
Noch mehr Duster bei Dacia

Die 14jährige Geschichte des Dacia Duster ist eine echte Erfolgsstory: Bis heute wurden über 2,2 Millionen Stück produziert, er hat über 40 Auszeichnungen erhalten und 2022 war er der meistverkaufte SUV in Europa. Jetzt ist Generation drei des Duster am Start. Wie kein anderes Modell vertritt er Dacias Werte Robustheit und die Konzentration auf das Wesentliche. Das Wesentliche, ohne Schnickschnack Der neue Duster ist nach wie vor markant, vielleicht noch einen Tick prägnanter, cool und...

Der neue Lamborghini Urus SE ist der stärkste Urus, das schnellste Serienfahrzeug seines Segments und schafft über 60 Kilometer im rein elektrischen Modus. | Foto: Lamborghini
10

Dieser Lambo fährt auch elektrisch
Lamborghini Urus SE: der erste Plug-in-Hybrid

Neues Kapitel für Lamborghini: Der Urus SE ist das erste Plug-in-Hybrid-Modell des Super-SUV. Die PHEV-Version wird mit mehr als 60 Kilometer im EV-Modus neben mehr Effizienz auch mehr Leistung, Komfort und Fahrspaß bieten als die reine Verbrenner-Version. Mit neuem Design, verbesserter Aerodynamik und der Gesamtleistung von 800 PS/588 kW sprintet der Plug-in-Hybrid in 3,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 312 km/h (im Vergleich zu 305 km/h vom Urus S)....

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.