Forumtheater: Fremd ist der Fremde nur in der Fremde

- hochgeladen von Ulrike Plank
Asylsuchende spielen Theater
KATSDORF, RIED. BürgerInnen aus Katsdorf und Ried/Riedmark haben sich mit Asylsuchenden zu einer Theaterinitiative zusammengeschlossen. Ziel dabei ist, die Lebenswirklichkeit von vor Krieg und Verfolgung nach Österreich geflüchteten Menschen szenisch darzustellen. Die Gruppe arbeitet in Form und Methode mit den Mitteln des sogenannten Forumtheaters, das von seinem Erfinder, dem brasilianischen Theatermacher auch „Theater der Unterdrückten“ genannt wurde.
Gezeigt wird eine Flüchtlingsgeschichte. Dabei haben die Zuschauer die Möglichkeit zur Konfliktlösung beizutragen, in dem sie aktiv in den szenischen Verlauf eingreifen können.
F O R U M T H E A T E R
Fremd ist der Fremde nur in der Fremde
Freitag, 4. November 2016, 19.30 Uhr im Pfarrsaal Katsdorf
Sonntag, 13. November 2016, 11 Uhr im Pfarrsaal Ried/Riedmark
Jeweils bei freiem Eintritt (freiwillige Spenden)
Mitwirkende: Tobias Aschauer, Fabian Birgmann, Heike Dopichaj-Fuchs, Mahdi Karimi, Nicole Keplinger-Sitz, Fahad Langari, Gerlinde Mirsch, Rudi Nesser, Sirikit Podroschko, Sam Sare und viele andere.
Leitung: Jürgen Heib
Veranstalterinnen:
FlüchtlingshelferInnen Katsdorf und die Grünen Katsdorf
Fotos: Martina Eigner






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.