Dimbach
Franz Xaver Müller als Priester, Musiker und Menschen entdecken

Franz Xaver Müller und Chordamen, St. Florian um 1907 | Foto: Stiftsbibliothek St. Florian
8Bilder
  • Franz Xaver Müller und Chordamen, St. Florian um 1907
  • Foto: Stiftsbibliothek St. Florian
  • hochgeladen von Helene Leonhardsberger

Am Samstag, 11. November, stellt Christoph Lettner sein Buch über den berühmten Sohn Dimbachs um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Dimbach vor. Eintritt: 12 Euro.

DIMBACH. Als zum 100. Geburtstag eine Welle der Verehrung für Anton Bruckner über Mitteleuropa dahinrollt, ist Franz Xaver Müller, 1870 in Dimbach geboren, als Zeitzeuge, Domkapellmeister und Komponist ein gefragter Mann. Eine Auswahl aus 750 Briefen, Postkarten und 600 persönlichen Fotos, sowie der größtenteils unveröffentlichte private Nachlass Franz Xaver Müllers aus dem Stift St. Florian, ermöglichen es, den Priester, Musiker und Menschen auf seinem Lebensweg zu begleiten.

Bisher unveröffentlichter Nachlass

Autor Christoph Lettner, Jahrgang 1960, Regionalentwickler, Museumsfachmann und Antiquitätenhändler aus Grein, hat bisher unbekannte Quellen entdeckt, akribisch gesammelt und geordnet in den regionalhistorischen Kontext gesetzt. Lettner widmet sich vor allem dem privaten Umfeld des Dimbacher Ehrenbürgers. Er wird ausgewählte Kapitel aus dem Buch vorstellen und dabei einen besonderen Schwerpunkt auf den bisher unveröffentlichten Müller-Nachlass aus dem Augustiner-Chorherren-Stift St. Florian legen.

Briefe lassen tief blicken

Von den ersten persönlichen Eindrücken als zehnjähriger Sängerknabe in St. Florian an seine Eltern in Dimbach: „Ich habe Euren Brief erhalten und ihn mit viel Weinen gelesen.“ bis zum Brief im Dezember 1947 an seine Nichte Adelheid in Grein: „Man wird schön kleinweis eine alte Maschin“, lassen Originalbriefe an Freunde, Bekannte und Verwandte tief in die Seele des empathischen Priesters und genialen Musikers blicken. Im Dreieck Strudengau (mit den Orten Dimbach, Waldhausen und Grein), St. Florian und Linz erlebt Müller den Niedergang der K.K. Monarchie, zwei Weltkriege, die Besatzungszeit und die 1. Republik. Prälat Johannes Holzinger spricht zum Thema: Neue Perspektiven auf einen bedeutenden Augustiner Chorherren. Bürgermeister Manfred Fenster eröffnet die Veranstaltung des Kulturausschusses der Gemeinde Dimbach.

"Voices" singt Werke Franz Xaver Müllers

Das Vokalensemble Voices wird Teile der sechsstimmigen „Missa diatonica“ und andere Chorwerke Müllers singen. Die „Missa diatonica“, erst 1946 im Linzer Dom uraufgeführt, zählt zu den anspruchsvollsten Werken der oberösterreichischen Chorliteratur. Leiter Josef Habringer, seit der Gründung der Voices im Jahr 1994 mit dabei, war 16 Jahre als Domkapellmeister in Linz tätig. Er ist eng verbunden mit dem Stift St. Florian, wo die Voices regelmäßig die Stiftskirche und das barocke Sommerrefektorium zu wunderbaren Orten ihrer Konzerte und Messgestaltungen machen.

Karten und Buch erwerben

Vorverkauf für Buchpräsentation: Marktgemeinde Dimbach, 07260/7507, Fundus Grein, 0676/3900 777 Eintritt: 12 Euro.
Das Buch "Franz Xaver Müller Priester-Musiker-Mensch" kann bei der Marktgemeinde Dimbach, im Stift St. Florian und im ausgewählten regionalen Buchhandel zum Preis von 32 Euro erworben werden.

Mehr unter franzxavermueller.at

Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.