Generationenpark
Perg: "Fitnesscenter" im Freien eröffnet

- Am Bild: Manfred Hinterdorfer, Geschäftsführer Leaderregion Perg-Strudengau, Stadträtin Gabriele Jungwirth, Bürgermeister Hilde Prandner (Luftenberg, Mitglied im SHV-Vorstand), Bürgermeister Bundesrat Anton Froschauer (Perg, Mitglied im SHV-Vorstand), SHV-Obmann BH Werner Kreisl (SHV Perg), Johann Langeder (Langeder-Gartenharmonie), Nationalrat Bürgermeister Nikolaus Prinz (St. Nikola, Obmann Leaderregion Perg-Strudengau), Sonja Langeder (Langeder Gartenharmonie), Elfriede Reindl (Bezirksgeschäftsleiter-Stv. des Roten Kreuzes Perg), Doris Mittendorfer (Leiterin des SENIORiums Perg).
- Foto: Boris Mitterlehner/gemeindejournal.at
- hochgeladen von Michael Köck
Bei traumhaftem Wetter und guter Stimmung wurde der neue Generationenpark der Begegnung und Bewegung beim Seniorium Perg am vorigen Freitag eröffnet. Die musikalische Umrahmung übernahm eine Abordnung des Musikvereines Pergkirchen.
PERG. Bundesrat Bürgermeister Anton Froschauer freute sich gemeinsam mit dem Projektverantwortlichen Sozialhilfeverbands-Obmann Bezirkshauptmann Werner Kreisl über dieses neue Highlight in der Bezirkshauptstadt: „Mit diesem Projekt wollen wir dem gemeinsamen Miteinander der unterschiedlichen Generationen einen wertvollen Dienst leisten, um das Wir-Gefühl und das gemeinsame Verständnis entsprechend zu fördern. Besucher des Senioriums erhalten eine attraktive Möglichkeit, mit ihren Angehörigen und Freunden im Seniorium im Rahmen ihres Besuches schöne Spaziergänge in unmittelbarer Nähe zum Seniorium zu gehen." Außerdem komme man dem Ziel näher, die Gesundheitsprävention der Menschen bis ins hohe Alter zu fördern.
Nationalrat Bürgermeister Nikolaus Prinz, Obmann der Leader-Region Perg-Strudengau betonte, dass er solche (sozialen und regionalen) Projekte besonders gerne unterstützt, denn an diesen sieht jeder, dass die EU auch ganz wesentlich in die ländlichen Gebiete investiert.
Verschiedene Zonen geschaffen
Die Firma Gartenharmonie Langeder hatte den Park gestaltet und auch als Sponsor unterstützt. Auch vom Sinnepark Münzbach wurden Exponate für den Generationenpark verwendet. Die Besucher finden Zonen für sportliche Betätigung genauso wie Ruhezonen, Begegnungszonen und Pflanzenzonen zum Naschen. Auch ein neuer Spazier- und Wanderweg durch die Stadt ist Teil des Leader-Projekts.
Pfarrer segnete Park bei Maiandacht
Am Abend gab es bereits die erste Veranstaltung im neu eröffneten Generationenpark der Begegnung und Bewegung. Die Pfarre Perg veranstaltete beim Pavillon am Platz der Entspannung und des Gesprächs im Rahmen der Aktion „Lange Nacht der Kirchen“ eine Maiandacht, die sehr gut besucht war. Im Rahmen dieser Maiandacht wurde der Park auch von Dechant Konrad Hörmannseder gesegnet.
Mehr Fotos auf gemeindejournal.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.