Generationenpark
Perg: "Fitnesscenter" im Freien eröffnet

Am Bild: Manfred Hinterdorfer, Geschäftsführer Leaderregion Perg-Strudengau, Stadträtin Gabriele Jungwirth, Bürgermeister Hilde Prandner (Luftenberg, Mitglied im SHV-Vorstand), Bürgermeister Bundesrat Anton Froschauer (Perg, Mitglied im SHV-Vorstand), SHV-Obmann BH Werner Kreisl (SHV Perg), Johann Langeder (Langeder-Gartenharmonie), Nationalrat Bürgermeister Nikolaus Prinz (St. Nikola, Obmann Leaderregion Perg-Strudengau), Sonja Langeder (Langeder Gartenharmonie), Elfriede Reindl (Bezirksgeschäftsleiter-Stv. des Roten Kreuzes Perg), Doris Mittendorfer (Leiterin des SENIORiums Perg).
 | Foto: Boris Mitterlehner/gemeindejournal.at
9Bilder
  • Am Bild: Manfred Hinterdorfer, Geschäftsführer Leaderregion Perg-Strudengau, Stadträtin Gabriele Jungwirth, Bürgermeister Hilde Prandner (Luftenberg, Mitglied im SHV-Vorstand), Bürgermeister Bundesrat Anton Froschauer (Perg, Mitglied im SHV-Vorstand), SHV-Obmann BH Werner Kreisl (SHV Perg), Johann Langeder (Langeder-Gartenharmonie), Nationalrat Bürgermeister Nikolaus Prinz (St. Nikola, Obmann Leaderregion Perg-Strudengau), Sonja Langeder (Langeder Gartenharmonie), Elfriede Reindl (Bezirksgeschäftsleiter-Stv. des Roten Kreuzes Perg), Doris Mittendorfer (Leiterin des SENIORiums Perg).
  • Foto: Boris Mitterlehner/gemeindejournal.at
  • hochgeladen von Michael Köck

Bei traumhaftem Wetter und guter Stimmung wurde der neue Generationenpark der Begegnung und Bewegung beim Seniorium Perg am vorigen Freitag eröffnet. Die musikalische Umrahmung übernahm eine Abordnung des Musikvereines Pergkirchen.

PERG. Bundesrat Bürgermeister Anton Froschauer freute sich gemeinsam mit dem Projektverantwortlichen Sozialhilfeverbands-Obmann Bezirkshauptmann Werner Kreisl über dieses neue Highlight in der Bezirkshauptstadt: „Mit diesem Projekt wollen wir dem gemeinsamen Miteinander der unterschiedlichen Generationen einen wertvollen Dienst leisten, um das Wir-Gefühl und das gemeinsame Verständnis entsprechend zu fördern. Besucher des Senioriums erhalten eine attraktive Möglichkeit, mit ihren Angehörigen und Freunden im Seniorium im Rahmen ihres Besuches schöne Spaziergänge in unmittelbarer Nähe zum Seniorium zu gehen." Außerdem komme man dem Ziel näher, die Gesundheitsprävention der Menschen bis ins hohe Alter zu fördern.
Nationalrat Bürgermeister Nikolaus Prinz, Obmann der Leader-Region Perg-Strudengau betonte, dass er solche (sozialen und regionalen) Projekte besonders gerne unterstützt, denn an diesen sieht jeder, dass die EU auch ganz wesentlich in die ländlichen Gebiete investiert.

Verschiedene Zonen geschaffen

Die Firma Gartenharmonie Langeder hatte den Park gestaltet und auch als Sponsor unterstützt. Auch vom Sinnepark Münzbach wurden Exponate für den Generationenpark verwendet. Die Besucher finden Zonen für sportliche Betätigung genauso wie Ruhezonen, Begegnungszonen und Pflanzenzonen zum Naschen. Auch ein neuer Spazier- und Wanderweg durch die Stadt ist Teil des Leader-Projekts.

Pfarrer segnete Park bei Maiandacht

Am Abend gab es bereits die erste Veranstaltung im neu eröffneten Generationenpark der Begegnung und Bewegung. Die Pfarre Perg veranstaltete beim Pavillon am Platz der Entspannung und des Gesprächs im Rahmen der Aktion „Lange Nacht der Kirchen“ eine Maiandacht, die sehr gut besucht war. Im Rahmen dieser Maiandacht wurde der Park auch von Dechant Konrad Hörmannseder gesegnet.

Mehr Fotos auf gemeindejournal.at

Anzeige
Spatenstich KW Traunfall
v.l.n.r. Leon Pojer (1. Lehrjahr), Marlene Hufnagl (1. Lehrjahr), AR-Vorsitzender Markus Achleitner, CTO Alexander Kirchner, Sandra Krainz (1. Lehrjahr) | Foto: Energie AG/Mathias Lauringer
Video

Energie AG
Spatenstich für Neubau des Laufwasserkraftwerks Traunfall

Die Energie AG setzt ihren Kurs in Richtung nachhaltige Energiezukunft konsequent fort: Nach dem Baubeschluss Ende März erfolgte heute Mittag, 23. Juni 2025, der offizielle Spatenstich für den Neubau des Laufwasserkraftwerks Traunfall. „Wasserkraft ist neben Photovoltaik und Windkraft eine unverzichtbare Säule der regionalen und ressourcenschonenden Stromerzeugung. Mit dem Kraftwerksprojekt Traunfall stärken wir die Versorgungssicherheit und setzen einen weiteren wichtigen Schritt für eine...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.