Leserbrief
"Kein Schülertransport in Dimbach! Die Zeit drängt!"

Der Schülertransport für das kommende Schuljahr ist in Dimbach derzeit nicht gesichert. Eltern hoffen auf eine Lösung. | Foto: BRS
  • Der Schülertransport für das kommende Schuljahr ist in Dimbach derzeit nicht gesichert. Eltern hoffen auf eine Lösung.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von MeinBezirk Perg

Leserbrief von Sabine Palmanshofer - siehe BezirksRundSchau-Bericht 'Personal und Unternehmer für Schülertransport händeringend gesucht'

Mitte der Ferien wurden wir aus heiterem Himmel in Kenntnis gesetzt, dass bei uns in Dimbach kein Schülertransport mehr stattfinden wird. Bis dato hat sich für dieses große Problem noch keine passende Lösung gefunden. Jetzt sind es nur mehr zwei Wochen, bis die Schule wieder beginnt und das bereitet mir als Mutter von drei schulpflichtigen Kindern enorme Sorgen. Wir Eltern fühlen uns von unserer Landesregierung im Stich gelassen, denn nur weil Dimbach eine kleine, unscheinbare Gemeinde in unserem Land ist, heißt es nicht, dass diese weniger wichtig ist oder Wert hat als die großen, strahlenden Städte, wo man öffentliche Verkehrsverbindungen an jeder Ecke findet. Wir sind in Dimbach beim Schülertransport auf kleine, private Busunternehmen angewiesen. Leider müssen wir uns von unserem Busunternehmer verabschieden, da die Politik nicht genug Mittel für die Schülertransporte bereitstellt.

Jetzt wurden die Eltern gebeten, ob sich einige von uns zur Verfügung stellen könnten, um den Bustransport zu bewerkstelligen in Verbindung mit dem Busunternehmen. Nur wie soll das gehen? Eltern sind in der Arbeit oder haben zu Hause Betreuungspflichten. Wir wollen nur, dass unsere Kinder sicher in die Schule kommen. Politiker schaut nicht weg, macht was! Kümmert euch um eure Bürger und die Schulkinder!

Leserbrief von Sabine Palmanshofer aus Dimbach

Siehe auch:

Schülertransport nächste, große Herausforderung für Landgemeinden



Ihre Meinung – schreiben Sie uns!

Schicken Sie Ihren Leserbrief

per Mail an Perg.Red@BezirksRundSchau.com oder mit der Post an BezirksRundschau Perg, Linzerstraße 43, 4320 Perg

Eine Veröffentlichung ist nur mit Angabe von Name und Wohnort möglich. Anonyme Zuschriften werden nicht veröffentlicht. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt abzudrucken.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.