Kulturmedaille
Hohe Auszeichnung für Chorleiter Toni Neulinger

- Harald Wurmsdobler, Präsident des Chorverbands OÖ, bei der Verleihung der Kulturmedaille an Toni Neulinger (rechts).
- Foto: Karl Diwold
- hochgeladen von Helene Leonhardsberger
Toni Neulinger, Leiter von "Windhaag Cantat", erhielt bei der Versammlung der Chorregion Mühlviertel die Kulturmedaille des Chorverbands Oberösterreich.
WINDHAAG/PERG. Die Kulturmedaille ist die höchste Auszeichnung, die der Chorverband OÖ für besondere Verdienste zu verleihen hat. Für das Jahr 2024 wurde Toni Neulinger, dem langjährigen Leiter des Chores "Windhaag Cantat", diese besondere Ehre zuteil. Die Verleihung fand im Rahmen der Regionalversammlung der Chorregion Mühlviertel statt. Der Präsident des Chorverbands OÖ, Harald Wurmsdobler, würdigte in seiner Laudatio die Verdienste von Toni Neulinger für das Chorwesen in Oberösterreich.
Chorleiter seit über 40 Jahren
Toni Neulinger leitet den Chor "Windhaag Cantat" seit dem Jahr 1983 – also schon mehr als 40 Jahre lang – mit großem Erfolg. Der Chor entstand damals auf seine Initiative durch eine Zusammenlegung des Kirchenchores Windhaag mit der Chorgemeinschaft Windhaag. Dementsprechend umfangreich ist das Betätigungsfeld des Chores, der neben der Gestaltung aller kirchlichen Feste auch noch alljährlich Konzerte bestreitet und viele Feste umrahmt.
"Toni Neulinger hat diesen Chor durch sein Können, sein Engagement und seine Fähigkeit, Menschen mit seiner Begeisterung für den Chorgesang anzustecken, zu einem der besten Chöre im Mühlviertel geformt. ‚Windhaag Cantat' ist weit über die Grenzen des Bezirkes Perg für seine qualitativ hochwertigen und stimmungsvollen Konzerte bekannt und durch sein Engagement ein Vorzeigechor des Chorverbands."
Harald Wurmsdobler, Präsident des Chorverbands OÖ
2023 wurde das 40-Jahr-Jubiläum mit einem großen Kirchenkonzert „Laudate Dominum“ und einem Open-Air-Konzert bei der Burgruine Windhaag gefeiert. Beide Konzerte gaben Einblick in die Qualität und Leistungsfähigkeit des Chores unter Neulingers Leitung. Dass allein zum Open-Air-Konzert mehr als 800 Besucher kamen, zeugt von der Anziehungskraft des Chores. Neulinger beweist stets großes Geschick bei der Literaturauswahl, was dem Chor eine treue Fangemeinde weit über die Grenzen seiner Heimat hinaus beschert und auch für die Singfreude bei den Chormitgliedern entscheidend ist.
Große Auftritte und Auszeichnungen
"Windhaag Cantat" begeisterte in den vergangenen Jahrzehnten unter anderem beim Festival der Regionen, bei einer Messgestaltung beim Papstbesuch in Mariazell, beim Zipfer Advent, als Vertreter des Chorverbands bei der Alpenländischen Chorweihnacht in Füssen, beim „Fest der Chormusik“ 2016 als Vertreter der Chorregion Mühlviertel. Toni Neulingers Wirken wurde in der Vergangenheit schon mehrfach gewürdigt – durch die Verleihung des Titels „Konsulent für Musikpflege (2013), der „Note in Gold“ durch den Chorverband (2018) und des „Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich“ (2018).
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.