Audit of Art
Leistungsabzeichen in Gold für zwei Greiner

Johanna Einsiedler mit ihrem Lehrer Franz Leonhartsberger und Kammermusikpartnerin Anna Grünberger. | Foto: LMS Grein
3Bilder
  • Johanna Einsiedler mit ihrem Lehrer Franz Leonhartsberger und Kammermusikpartnerin Anna Grünberger.
  • Foto: LMS Grein
  • hochgeladen von Helene Leonhardsberger

Zwei junge Greiner absolvierten das sogenannte "Audit of Art", das Leistungsabzeichen in Gold: Johanna Einsiedler am Waldhorn und David Guttenbrunner an der Trompete.

GREIN. Johanna Einsiedler lernt Horn bei Franz Leonhartsberger in der Landesmusikschule Grein. Nun hat sie das Leistungsabzeichen in Gold – genannt "Audit of Art" – mit gutem Erfolg absolviert. Johanna ist in der Stadtkapelle Grein aktiv und engagiert sich für die Jugendarbeit im Verein. Mit ihrer gefühlvollen Darbietung überzeugte sie die Jury. Begleitet wurde sie von ihrer Kammermusikpartnerin Anna Grünberger auf der Flöte und Maria Hinterdorfer-Riegler am Klavier.

Trompeter David Guttenbrunner wurde von seinem Lehrer Rudolf Pilz zu einem sehr guten Erfolg begleitet. David ist in der Stadtkapelle Grein aktiv sowie ein gefragter Trompeter in mehreren Formationen. Mit einem technisch anspruchsvollen Programm konnte er beim "Audit of Art" sein ganzes Können ausspielen. Christoph Heigl auf der Trompete und Maria Hinterdorfer-Riegler am Klavier begleiteten David beim Prüfungskonzert.

Johanna Einsiedler mit ihrem Lehrer Franz Leonhartsberger und Kammermusikpartnerin Anna Grünberger. | Foto: LMS Grein
David Guttenbrunner | Foto: LMS Grein
David Guttenbrunner (Mitte) mit Lehrer Rudolf Pilz und Christoph Heigl, der ihn bei der Prüfung musikalisch begleitete. | Foto: LMS Grein
Anzeige
Bei einer besonderen Führung am 18. Juni führt der Burgherr Besucherinnen und Besucher zu den "Lost Places" der Burg Clam. | Foto: Christian Weingartner
8

Kirche, Kultur, Kurioses
Geheime Plätze und spannende Events auf Burg Clam

In den historischen Gemäuern der mittelalterlichen Burg Clam gehen im Juni mehrere interessante Veranstaltungen über die Bühne.  KLAM. Besondere Spannung verspricht am Mittwoch, 18. Juni, die Führung von Burgherr Carl Philip Clam zu den "Lost Places" auf der Burg. Beim Rundgang werden besondere Blicke hinter die Kulissen der Festung geworfen - es geht auch durch die geheimen Keller. Die Burgtore öffnen sich um 18 Uhr, der Preis pro Person beträgt 25 Euro. Nach der exklusiven Erlebnis-Führung...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.