Vorher Amtsleiter
Markus Brandstetter ist Regionalmanagement-Geschäftsführer

Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner mit Markus Brandstetter (rechts), dem neuen Geschäftsführer der Regionalmanagement OÖ GmbH (RMOÖ). | Foto: Land OÖ
  • Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner mit Markus Brandstetter (rechts), dem neuen Geschäftsführer der Regionalmanagement OÖ GmbH (RMOÖ).
  • Foto: Land OÖ
  • hochgeladen von Helene Leonhardsberger

Markus Brandstetter aus St. Georgen an der Gusen, bis vor kurzem Amtsleiter der Gemeinde Schwertberg, leitet nun die Regionalentwicklung und das Regionalmanagement in Oberösterreich.

ST. GEORGEN/GUSEN. Mit Markus Brandstetter aus St. Georgen/Gusen hat die Regionalmanagement OÖ GmbH (RMOÖ) einen neuen Geschäftsführer. Der studierte Public-Manager ist seit 18 Jahren im öffentlichen Dienst tätig, davon die vergangenen sechs Jahre als Amtsleiter der Marktgemeinde Schwertberg. Brandstetter ist 34 Jahre alt und hat sich in einem extern begleiteten Objektivierungsverfahren mit 25 Bewerbern durchgesetzt. „Mit Markus Brandstetter hat das Regionalmanagement OÖ eine in Oberösterreichs Gemeinden gut vernetze neue Führungskraft“, betont Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner. „Der direkte Draht zu den Gemeinden ist eine wichtige Grundlage für eine erfolgreiche Weiterentwicklung und Stärkung der oberösterreichischen Regionen. Die RMOÖ hat eine maßgebliche Rolle bei der Umsetzung der Maßnahmen der neuen OÖ. Raumordnungsstrategie ‚UpperREGION2030‘. Ich bin davon überzeugt, dass Brandstetter mit seinen Erfahrungen in der kommunalen Arbeit hier wichtige Impulse geben kann“, sagt Achleitner.

Brandstetter will "Leistungsportfolio schärfen und ausbauen"

„Mein Ziel ist es, das Leistungsportfolio des Regionalmanagements OÖ zu schärfen und auszubauen, um die oberösterreichischen Regionalvereine und Gemeinden noch besser servicieren zu können“, kündigt Markus Brandstetter nach seinem ersten Arbeitsgespräch mit Landesrat Achleitner an.

RMOÖ: Für die Entwicklung der Region

Die Regionalmanagement OÖ GmbH (RMOÖ) ist die Regionalentwicklungsagentur des Landes Oberösterreich. Sie ist als Kompetenzzentrum für Regionalentwicklung Ansprechpartner für Gemeinden, Vereine, Institutionen und regionale Akteure, die Initiativen zur Entwicklung ihrer Region umsetzen wollen. Ziel der Regionalmanagement GmbH ist die Sicherung und Stärkung von Attraktivität, Lebensqualität, Wettbewerbsstärke und grenzüberschreitender Kooperation der oberösterreichischen Regionen. Die Regionalmanagement OÖ GmbH ist eine hundertprozentige Tochter der oberösterreichischen Standortagentur Business Upper Austria und betreut die Regionen von sechs Geschäftsstellen aus. Infos auf rmooe.at

Markus Brandstetter ist seit 1. Jänner 2015 Schwertbergs neuer Amtsleiter

Verena Haider ist neue Amtsleiterin von Schwertberg

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.