Über 400 Teilnehmer bei SPÖ-Bezirkswandertag in Dimbach

- SPÖ-Dimbach Vorsitzender Josef Aschauer, Gerald Reiter, Gertraud Jahn, Marianne Gusenbauer-Jäger und Landesrätin Birgit Gerstorfer.
- Foto: SPÖ Bezirk Perg
- hochgeladen von Michael Köck
DIMBACH, BEZIRK PERG. Mehr als 400 Teilnehmer folgten der Einladung zum SPÖ-Bezirkswandertag am Sonntag, 11. September, nach Dimbach. Bei der Mühlenwanderung lud die SPÖ ein, die Gemeinde bei strahlendem Sonnenschein zu erwandern. Ob die kurze oder die lange Wanderstrecke gewählt wurde war egal, alle Wanderer zeigten sich von der schönen Gegend und der tollen Organisation begeistert. „Die SPÖ Dimbach und ihre vielen Helfer haben uns heute einen tollen SPÖ Bezirkswandertag ermöglicht,“ sagte Bezirksvorsitzende-Stellvertreterin Abg.z.NR. Marianne Gusenbauer-Jäger. Ortsparteivorsitzender Josef Aschauer freute sich über die große Zahl an Besuchern, im Besonderen über die teilnehmenden Ehrengäste. Mit dabei waren unter anderem Landesparteivorsitzende Landesrätin Birgit Gerstorfer, Abg.z.NR. Marianne Gusenbauer-Jäger und nicht zuletzt Landesrätin außer Dienst Gertraud Jahn.
Goldene Ehrennadel für Gerald Reiter
Landesparteivorsitzende Birgit Gerstorfer bedankte sich für die Einladung zur gelungenen Veranstaltung und wies in ihrer Rede vor allem auf die angespannte Situation am Arbeitsmarkt hin und wie wichtig es ist, dass jeder und jede einen guten Arbeitsplatz mit guten Arbeitsbedingungen braucht. „Gerade als Frauenlandesrätin ist es mir natürlich ein besonderes Anliegen, qualitativ hochwertige Kinderbetreuungseinrichtungen einzufordern, die beiden Elternteilen ermöglichen, einer Vollzeit-Arbeit nachzugehen, wenn sie das wollen. Da haben wir in Oberösterreich noch ein großes Stück Arbeit vor uns“, so Gerstorfer.
Gerti Jahn übergab in diesem würdigen Rahmen Gerald Reiter die Goldene Ehrennadel für langjährige und treue Mitarbeit in der SPÖ. Sie hob vor allem die vielen unentgeltlichen Sozial-Sprechstunden Reiters hervor, die er im SPÖ-Bezirksbüro abgehalten hat.
Die SPÖ Dimbach sorgte im Zielbereich für kulinarische Verpflegung und musikalische Umrahmung. Der Kinderspielplatz und der FunCourt kamen bei Groß und Klein bestens an.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.