Bezirk Perg
350 Mitglieder der Feuerwehrjugend stellten sich Wissenstest

Foto: BFK Perg
21Bilder

350 Mitglieder der Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Perg stellten sich am 30. November dem Wissenstest, der nur einmal jährlich stattfindet. Ein Novum war, dass je eine Feuerwehr aus dem Bezirk Kirchdorf und Urfahr-Umgebung teilnahm.

BEZIRK PERG. Unter der Leitung von Alexandra Köck, Bezirks- Fachbeauftragte für Feuerwehrjugend-Ausbildung, und ihrem 34-köpfigen Bewerterteam, mussten eine Reihe an Stationen erfolgreich absolviert werden: Am Programm standen Allgemeines Wissen – Feuerwehrwesen – Klimaschutz, gefährliche Stoffe, Dienstgrade, wasserführende Armaturen, Kleinlöschgeräte, vorbeugender Brandschutz, Knotenkunde, Nachrichtenübermittlung sowie Orientierung im Gelände, Verkehrssicherung, Atemschutz und Erste Hilfe.

Drei Abzeichen bis zum Aktivstand

Ab dem 10. Lebensjahr darf eine Teilnahme zuerst in Bronze, nach zwei Jahren in Silber und nach weiteren zwei Jahren in Gold erfolgen, um das Wissenstestabzeichen zu erwerben. Mit jeder Stufe werden die Aufgabenstellungen schwieriger. Wenn die Jugendlichen mit 16 Jahren in den Aktivstand der Feuerwehr übertreten, können sie auf dieses Wissen, das sie in den Ausbildungen erlangten, zurückgreifen.

Feier in Perg

Der krönende Abschluss fand mit der Übergabe des Abzeichens durch die Abschnittskommandanten Roland Paireder, Christoph Neuhauser und Stephan Prinz statt. Als Ehrengast war Bezirkshauptmann Werner Kreisl vor Ort. Bezirksfeuerwehrkommandant Eduard Paireder gratulierte allen Jungfeuerwehrleuten zu den bestandenen Abzeichen.  Ein besonderer Dank galt den Prüfern an den einzelnen Stationen, die für eine sehr faire Bewertung sorgten. Gedankt wurde auch dem Roten Kreuz sowie der FF Perg mit Kommandant Gerhard Panhofer für die Räume und die tolle Bewirtung.

Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.