Nach tödlicher Hundeattacke
Besitzerin der Hunde wendet sich an Öffentlichkeit

Foto: fotokerschi.at/Brandstätter

Die rechtskräftig verurteilte Besitzerin jener American Staffordshire Terrier, welche eine Joggerin in Naarn zu Tode bissen, meldete sich auf Facebook mit einem ausführlichen Posting zu Wort. 

NAARN. Zu 15 Monaten Haft, fünf davon unbedingt, wurde am 7. März jene Frau verurteilt, deren Hunde eine 60-jährige Joggerin am 2. Oktober 2023 attackiert und tödlich verletzt hatten. Die Tragödie schlug medial große Wellen, auch über die Grenzen Österreichs hinweg. Der Fall gab sogar dazu Anstoß, das oberösterreichische Hundehaltegesetz zu überarbeiten.

"Elmo"-Besitzerin postet auf Facebook

Auch nach dem rechtskräftigen Urteil am Landesgericht Linz kehrt keine Ruhe ein. Denn vor wenigen Tagen meldete sich die Hundebesitzerin via Facebook selbst zu Wort. In einem ausführlichen Posting bedankt sie sich "von ganzem Herzen bei allen Freunden, Bekannten und Unbekannten", die ihr in der "für unsere Familie sehr belastenden Zeit beigestanden haben." Sie übt aber auch heftige Kritik an der medialen Berichterstattung: "Wir haben alles verloren, für was wir gelebt haben. Unser Zuhause, unser Ansehen, unsere Hunde." Die Frau berichtet von Morddrohungen ihr und ihrer Familie gegenüber.

Stellungnahme zur tödlichen Bissattacke

Die Hundebesitzerin beschreibt in ihrem Posting auch, wie das Unglück aus ihrer Sicht überhaupt passieren konnte. Sie sei gestürzt und habe kurzzeitig das Bewusstsein verloren. "Ja, ich spreche von Unfall, weil es schlicht und ergreifend einer war", beteuert sie, sieht aber ein: "Nichtsdestotrotz habe ich meine Hunde so zu führen, dass niemand zu Schaden kommt, und genau aus diesem Grund habe ich mich schuldig bekannt und meine Strafe bekommen." Die Halterin ist überzeugt: "Meine Hunde haben sich selbst und mich beschützt."

"Auch wir gingen durch die Hölle!"

Die verurteilte Frau streitet vehement ab, dass sie ihre Tiere durch Hundesportarten bewusst "scharf" gemacht hätte. "Dieser Unfall hat weder etwas mit Erziehung noch mit dem Ausüben diverser Hundesportarten zu tun, oder schon gar nichts mit der Rasse", meint sie und spricht von einer "Hexenjagd" gegen sie und andere Hundebesitzer: "Nicht nur die Hinterbliebenen, auch wir gingen durch die Hölle!"

Reaktionen fallen gemischt aus

Unter dem Posting sind mittlerweile (17. Mai) mehr als 1.200 Kommentare zu lesen. Viele Leute fühlen mit der Hundebesitzerin, gratulieren ihr zu einem "mutigen Schritt". Doch es gibt auch ganz andere Ansichten: "Das ist KEIN Unfall", steht in einem Kommentar. Eine andere Userin findet: "Mit keinem Wort reflektiert sie sich oder gibt ihre Schuld tatsächlich zu." Einige User sprechen von "Verhöhnung" des Opfers und seiner Familie: "Eure Situation mit der der Angehörigen zu vergleichen, ist blanker Hohn!"

Naarner Hundehalterin muss doch nicht ins Gefängnis
Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.