Hilfswerk: Jahr 2014 im Zeichen der Unterstützung junger Menschen

- Das Hilfswerk Team Perg
- Foto: HW Perg
- hochgeladen von Ulrike Plank
PERG. Anlässlich der Generalversammlung konnte Bezirksbürgermeister und Hilfswerk-Obmann Ernst Lehner eine positive Bilanz der vergangenen drei Jahre vorlegen. Mit seinem Vorstandsteam und der Geschäftsleitung konnten im Sozialbereich Akzente gesetzt werden. Rund 80 Mitarbeiter sind in den Bereichen Kinderbetreuung, Bunter Schirm für die Jugend und Unterstützung für Familien und Ältere tätig.
Als Ehrengast durfte LH-Stv. Franz Hiesl begrüßt werden, der sich erfreut zeigte über das Angebot der sozialen Dienste im Bezirk und das Hilfswerk als innovativen Arbeitgeber hervorhob. Insbesondere die hohe Qualität der Angebote zeichne das Hilfswerk Perg aus.
Als Jahresschwerpunkt 2014 wurde die Unterstützung junger Menschen gewählt. „Durch die Angebote zur Lern- und Arbeitsbegleitung und den Start einer Produktionsschule in Perg wollen wir jungen Menschen den Eintritt in das Berufsleben in den Bereichen wie Glas, EDV, Metall und Gastronomie erleichtern", LAbg. Annemarie Brunner den Einsatz für die Jugend.
Der neue Vorstand wurde einstimmig gewählt:
Bgm. Ernst Lehner Obmann, LAbg. Annemarie Brunner, Vzbgm. Petra Fürnhammer,
GF Sigrid Katzlinger, GPO GR Max Oberleitner, Bgm. Josef Hiesböck, Bgm. Anton
Froschauer, Peter Hiessl, GV Karin Huber, GR Rosemarie Ferstl, GR Mario Derntl,
GR Julian Wolfsegger, Bgm. Ignaz Knoll, Elisabeth Brunner
Das Hilfswerk Perg hat seinen Sitz in der Leharstraße 1a in Perg.
Nähere Infos unter Tel: 07262/58444-1 oder Mobil: 0664/807651902
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.