Neue Mittelschulen: Ab Herbst erstmals freie Schulwahl

Im Bezirk gibt es 28 Volksschulen, 15 Neue Mittelschulen, drei Polytechnische Schulen und eine Sonderschule. Die NMS 1 Perg (am Bild) ist mit 13 Klassen die größte Mittelschule.
2Bilder
  • Im Bezirk gibt es 28 Volksschulen, 15 Neue Mittelschulen, drei Polytechnische Schulen und eine Sonderschule. Die NMS 1 Perg (am Bild) ist mit 13 Klassen die größte Mittelschule.
  • hochgeladen von Michael Köck

BEZIRK. Viele Anfragen von Eltern trudeln derzeit in Perger Schulen und bei Pflichtschulinspektorin Notburga Astleitner ein. Grund: Ab dem kommenden Schuljahr 2017/18 können sich Schüler und Eltern unter allen 232 Neuen Mittelschulen (NMS) in OÖ ihre Wunschschule aussuchen. Die Möglichkeit zum sprengelfremden Schulbesuch besteht aber mit einem Vorbehalt: "Soweit es die räumlichen, personellen und organisatorischen Ressourcen am Wunsch-Schulstandort zulassen", heißt es.

Im eigenen Sprengel ist der Platz garantiert!

Wichtig für Eltern: Im eigenen Pflichtsprengel hat jeder Schüler garantiert seinen Platz! Bisher war es nötig, bei einem Schulbesuch in einem fremden Sprengel einen Umschulungsantrag zu stellen. "Manchmal hat die Bürokratie entschieden", sagt Inspektorin Astleitner, die der neuen Regelung positiv gegenübersteht. Durch die offenen Sprengel stehe das Kind im Mittelpunkt: "Es soll den Wunsch äußern können, in eine andere Schule zu gehen. Aus pädagogischer Sicht ist das motivierend. Durch offene Sprengel werden sich die Schulen besonders anstrengen, den Wünschen der Kinder und Eltern gerecht zu werden, Stichwort Schulentwicklung. Ich sehe das nicht negativ. Jede Schule hat bereits Schwerpunkte gesetzt und besondere Vorzüge." Wichtig war ihr, dass jedes Kind, das im Bezirk Perg wohnt, eine Schule im Bezirk hat, in der es fix aufgenommen wird.

"Erwarte keine Nomadenbewegungen"

Astleitner erwartet sich "keine Nomadenbewegungen". "Ich habe nicht die Befürchtung, dass es massive Abweisungen gibt und Schulen ohne Anmeldungen." Die Entscheidung trifft der Landesschulrat, der die Klassenzahl in der Schule festlegt. Melden sich mehr Schüler als Ressourcen vorhanden sind für eine Schule, muss der Direktor anhand der Kriterien Schulweg, Geschwister an der Schule und Zeugnisnoten (in dieser Reihenfolge) entscheiden. Die vorläufige Zuweisung für das Schuljahr 2017/18 erfolgt am 27. März, die endgültige Aufnahme nach Vorlage des Jahreszeugnisses. Ist es auch möglich, während der NMS-Zeit zu wechseln? Theoretisch ist es in jedem Jahr möglich, auch hier ist ein Antrag bei der Wunschschule nötig.

Zur Sache

Von 27. Februar bis 10. März können sich Eltern mit der Schulnachricht in der Wunschschule melden. Dort kann auch der Wunsch nach einer 2. und 3. Wunschschule deponiert werden.

Im Bezirk gibt es 28 Volksschulen, 15 Neue Mittelschulen, drei Polytechnische Schulen und eine Sonderschule. Die NMS 1 Perg (am Bild) ist mit 13 Klassen die größte Mittelschule.
Pflichtschulinspektorin Notburga Astleitner
Anzeige
Foto: Tourismusverband Donau Oberösterreich/CM Visuals
15

Waldhausener Advent
Zauberhafter Adventmarkt am Stiftsareal

Von Samstag, 6. Dezember, bis Montag, 8. Dezember, jeweils von 10 bis 19 Uhr, findet der 21. Waldhausener Advent statt. Besucherinnen und Besucher erwartet bei freiem Eintritt ein stimmungsvoller Markt mit hochwertigem Kunsthandwerk, regionalen Köstlichkeiten und musikalischen Akzenten. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Beim 21. Waldhausener Advent von 6. bis 8. Dezember ziehen wieder Kunst und Genuss in und rund um das Stift Waldhausen ein. Zum einen präsentieren sich regionale Kunsthandwerker wie...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.