Sängerin "Debby Moon": Der Liebe wegen von Sao Paulo nach Mauthausen

Die Brasilianerin Debora Munayer ist Sängerin, Schmuckdesignerin und Malerin.
9Bilder
  • Die Brasilianerin Debora Munayer ist Sängerin, Schmuckdesignerin und Malerin.
  • hochgeladen von Elisabeth Glück

MAUTHAUSEN (eg). Sie ist durch und durch Künstlerin. Nicht nur eine tolle Sängerin, sondern auch eine begnadete Schmuckdesignerin, Malerin und Köchin. Debora Munayer, die unter dem Künstlernamen „Debby Moon“ auftritt, ist vor drei Monaten von Brasilien nach Hinterholz in Mauthausen gezogen. Sie hat ihren österreichischen Freund Christopher bei der Fußball WM 2014 in Brasilien kennen und lieben gelernt und ist ihm vorerst für ein Jahr nach Österreich gefolgt. Schon als kleines Mädchen haben sie Musik und Stimmen fasziniert. Mit 14 Jahren hat sie bei einer Band gesungen. Sie spricht vier Sprachen perfekt und auch auf Deutsch kann sie sich mittlerweile verständigen. „Meine Mutter ist Lehrerin und ich habe bereits mit 16 Jahren Kinder in englischer Sprache unterrichtet“, so die 32-jährige Brasilianerin, die mit ihrer Familie zwei Jahre in Amerika lebte. Munayer hat zwei Schwestern. Die jüngere, Raquel, studiert in Berlin Politik.

Ein kunterbuntes Leben
Begonnen hat Debora Munayer ihre berufliche Karriere bei einer Hotelkette im Service. Nach zwei Jahren auf einem Kreuzfahrt-Schiff hatte sie nicht nur eine Menge Künstler kennen gelernt und Kontakte geknüpft, sondern auch beschlossen, als Sängerin aufzutreten. „Ein Musiker am Schiff hat mich singen gehört und mich ermutigt, als Solo-Sängerin zu arbeiten. Ich habe lange überlegt, viel geübt und geprobt, neue Songs einstudiert und dann den Weg als Künstlerin eingeschlagen. Ich bin in Brasilien in Shows, in Bars und auf Partys, Geburtstags- und Hochzeitsfeiern aufgetreten und habe so mein kunterbuntes Leben bestritten." Im Bezirk Perg konnte man sie bei Jammed in Perg, Arbing und Schwertberg singen hören. Auftritte in Linz und Steyr sind geplant. Sie fühlt sich im Dorf Hinterholz sehr wohl, da sie auch von der Familie ihres Freundes herzlich aufgenommen wurde. "Mein größter Wunsch wäre hier in Österreich eine professionelle Gesangsausbildung", sagt Munayer.

Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.