Frontalkollision
Schwerer Verkehrsunfall auf der B3 in Saxen

Zwei Fahrzeuge krachten am Montag-Nachmittag frontal zusammen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / WERNER KERSCHBAUMMAYR
9Bilder
  • Zwei Fahrzeuge krachten am Montag-Nachmittag frontal zusammen.
  • Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / WERNER KERSCHBAUMMAYR
  • hochgeladen von MeinBezirk Perg

Zwei Fahrzeuge kollidierten am Montag (11. November) gegen 13.30 Uhr im Bereich Dornach. Drei Personen wurden verletzt.

SAXEN. Ein 46-Jähriger lenkte sein Fahrzeug auf der B3 von Perg kommend in Richtung Grein. Ebenfalls im Fahrzeug befand sich ein 72-Jähriger. Zur selben Zeit fuhr eine 47-Jährige ihr Auto in die andere Richtung. In Dornach kam der 46-jährige Lenker laut Polizei aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Dort touchierte er mit einem Fahrzeug der Straßenmeisterei und kollidierte anschließend frontal mit dem Pkw der 47-Jährigen, heißt es im Bericht der Landespolizeidirektion Oberösterreich.

Beide Lenker wurden eingeklemmt

Die beiden Fahrzeuglenker wurden durch den Unfall in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten durch die Feuerwehren Grein, Saxen, Reitberg und Klam mit hydraulischem Rettungsgerät aus den Fahrzeugen befreit werden. Alle drei Personen erlitten durch den Unfall Verletzungen unbestimmten Grades und wurden nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst und die anwesenden Notärzte in Krankenhäuser gebracht beziehungsweise geflogen.

Sperre der B3 am Montag-Nachmittag

An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die B3 war von 13.30 Uhr bis 16 Uhr nicht passierbar. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet. Die Feuerwehren Saxen, Reitberg, Klam und Grein waren mit sechs Fahrzeugen und 40 Einsatzkräften vor Ort. Auch der Rettungshubschrauber C15 stand im Einsatz.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.