Anzeige

Volksfest Waldhausen
Strudengauer Messe von 23. bis 25. August

Die 48. Auflage der Strudengauer Messe geht von 23. bis 25. August in Waldhausen über die Bühne. Natürlich darf auch der Vergnügungspark nicht fehlen. | Foto: Robert Zinterhof
8Bilder
  • Die 48. Auflage der Strudengauer Messe geht von 23. bis 25. August in Waldhausen über die Bühne. Natürlich darf auch der Vergnügungspark nicht fehlen.
  • Foto: Robert Zinterhof
  • hochgeladen von MeinBezirk Perg

Die Vorbereitungen für die 48. Strudengauer Messe laufen auf Hochtouren – von 23. bis 25. August öffnen sich für alle Besucherinnen und Besucher auf der Festwiese wieder die Pforten.

WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Das Fest beginnt wie jedes Jahr am Freitag (23. August) um 13 Uhr mit dem Kindernachmittag. Hier sind bereits alle Fahrgeschäfte voll in Betrieb und die Fahrchips können zu vergünstigten Preisen erworben werden. Am Abend wird ab 22 Uhr die „Party Mafia“ das Festzelt zum Beben bringen. Wer am Freitag oder Samstag zwischen 20 und 21 Uhr kommt, erhält ein Gratis-Getränk. 

Die Gruppe "Zwirn" wird am Samstag-Abend für Stimmung sorgen. | Foto: Zwirn
  • Die Gruppe "Zwirn" wird am Samstag-Abend für Stimmung sorgen.
  • Foto: Zwirn
  • hochgeladen von MeinBezirk Perg

Samstag: Eröffnung und Party mit "Zwirn"

Offiziell eröffnet wird die Messe am Samstag (24. August) um 12 Uhr im Festzelt, im Zuge dessen erfolgt auch der Bieranstich. Musikalisch umrahmt wird dieser Festakt von den „Donautalern“, die bereits um 11 Uhr beim Frühschoppen loslegen. Um 14 Uhr startet dann das bereits zur Tradition gewordene Treffen von Pensionisten, Senioren und Mitgliedern des Seniorenrings. Höhepunkt am Samstag ist der Auftritt der Musikgruppe „Zwirn“ am Abend.

Sonntag: Frühschoppen & Gewinnspiel

Mit Heiliger Messe, Frühschoppen und moderner Live-Musik wartet der Sonntag (25. August) auf. Von 9 bis 10 Uhr hat der Pfarrer das Wort, ab 11 Uhr sorgt der GMV Krenstetten für beste Stimmung beim traditionellen Frühschoppen. Um etwa 14 Uhr startet dann der Auftritt der „Mostland Stürmer“ – diese begleiten die Besucher bis in den späten Nachmittag. Zu guter Letzt findet um 18 Uhr die Verlosung im Festzelt statt. Hier gibt es tolle Preise im Gesamtwert von über 25.000 Euro zu gewinnen. Hauptpreis sind dieses Jahr 7.000 Euro in bar. Lose sind bei allen Mitgliedern des Musikvereins und Kameradschaftsbundes erhältlich.

Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft: "InRow Hacke", eine innovative Lösung zur Unkrautbekämpfung. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
  • Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft: "InRow Hacke", eine innovative Lösung zur Unkrautbekämpfung.
  • Foto: MeinBezirk Perg/Köck
  • hochgeladen von MeinBezirk Perg

Gewerbeschau: „Keine Angst vor KI“

Die Künstliche Intelligenz (KI) hält in allen Bereichen unseres Lebens Einzug. Am Samstag und Sonntag (24. und 25. August) werden im persönlichen Gespräch Fragen und Anliegen diskutiert. Und einige KI-Innovationen im Bereich Land- und Forstwirtschaft vorgestellt und vorgeführt. Unter anderem ausgestellt wird die "InRow Hacke", eine innovative Lösung zur Unkrautbekämpfung, des Waldviertler Unternehmens Farm-ING Smart Farm Equipment GmbH. Die SUA e-motion GmbH sorgt für Vorführung und Information über vollelektrische Kommunalfahrzeuge sowie über Förderungen, die durch die Nutzung von „sauberen“ Fahrzeugen beantragt werden. Das Lagerhaus Mostviertel Mitte führt Landmaschinen vor. In der "Blaulicht-Zone" präsentieren Feuerwehr und Polizei modernste Technologien wie KI-unterstütze Drohnen, Spezialfahrzeuge der Feuerwehr sowie die neuesten Innovationen im Bereich Kriminalprävention. Das Rote Kreuz ist mit einer Gesundheitsstraße vertreten.

Energieberatung und KI-Erprobung

Es wird auch eine Energieberatung für Haus und Auto geben: Der Elektro Mobilitäts Club und die Klima- und Energie-Modellregion Perg stehen mit Rat und Tat zur Seite, um Energieeffizienz von Haus und Auto zu steigern. Künstliche Intelligenz zum Ausprobieren: Am Stand des Musikvereins Waldhausen kann mithilfe von KI ein eigener Song entwickelt werden. Am "Marktplatzl" können mit ChatGPT individuelle Briefe geschrieben werden.

Bagger-Vorführung

Live-Bagger-Vorführung Firma Schönhofer: Die Firma Schönhofer Baggerungen hat sich auf Arbeiten in schwierigem Gelände spezialisiert und der Mobilschreitbagger ermöglicht Einsätze an Orten, an denen herkömmliche Raupenbagger an ihre Grenzen stoßen. Die Live-Vorführung des „Kaiser Mobilschreitbagger Allroad S12“ findet am Samstag und Sonntag jeweils um 10 und 14 Uhr statt.

Der Ausstellerplan ist unter „Aussteller“ auf strudengauermesse.at ersichtlich.

Programm 48. Strudengauer Messe

Freitag, 23. August
13 bis 18 Uhr: Kinder-Nachmittag mit Ermäßigung bei Fahrgeschäften
ab 22 Uhr: Party-Mafia sorgt im Festzelt für Stimmung

Samstag, 24. August
ab 10 Uhr: Gewerbeschau
ab 11 Uhr: Frühschoppen im Festzelt
11 bis 17 Uhr: Donautaler sorgen für Stimmung im Festzelt
12 Uhr: Pffizielle Eröffnung und Bieranstich
14 Uhr: Pensiorenring-Treffen
15 Uhr: Modeschau Firma Pressl
ab 21 Uhr: Party im Festzelt mit Zwirn

Sonntag, 25. August
9 Uhr: Festmesse
ab 10 Uhr : Gewerbeschau
11 bis 14 Uhr: Frühschoppen mit Gesangs- und Musikverein Krenstetten
ab 11 Uhr: Programm für Kinder
14 bis 18 Uhr: Unterhaltung durch die Mostlandstürmer
18 Uhr: Verlosung Gewinnspiel

Der Tageseintritt ist das gesamte Wochenende frei. Am Freitag ab 20 Uhr beträgt der Eintritt zehn Euro, am Samstag ab 20 Uhr sind es zwölf Euro.

strudengauermesse.at

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.